hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
3271 Treffer
Seite < 1 ... 87 88 89 90 91 92 93 ... 328 >
Cover

Reddemann, Luise: Geflüchtete würdeorientiert begleiten

: ethische und psychosoziale Annäherungen / Luise Reddemann. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - 134 Seiten; 21 cm - (FLUCHTaspekte)

ISBN 978-3-525-40854-4 / 3-525-40854-4 Broschur : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 12.00 (DE) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung)), circa EUR 16.00 (AT), circa EUR 13.00 (AT) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung))

Quelle: DNB

Cover

Frevert, Ute: Gefühle in der Geschichte

/ Ute Frevert. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 395 Seiten; 24 cm, 839 g - (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; Band 245)

ISBN 978-3-525-30599-7 / 3-525-30599-0 Festeinband : EUR 80.00 (DE), EUR 83.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Rohde, Sven: Gefühlserben

: die geheime Macht und Kraft unserer Herkunft / Sven Rohde. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2024. - 264 Seiten; 21 cm, 394 g

ISBN 978-3-525-40044-9 / 3-525-40044-6 Festeinband : EUR 30.00 (DE), EUR 31.00 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Gefühlstiefen

: Einblicke in die theologische Emotionsforschung : Festschrift für Petra von Gemünden / Judith E. Filitz/Theresa Ullmann/Sabine Schröder-Fartash (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2024. - 296 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 421 g - (Biblisch-theologische Studien; Band 196)

ISBN 978-3-525-50073-6 / 3-525-50073-4 Festeinband : EUR 79.00 (DE), EUR 71.00 (DE) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung)), EUR 82.00 (AT), EUR 73.00 (AT) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung))

Quelle: DNB

Cover

Gegeneinander glauben - miteinander forschen?

: Paradigmenwechsel frühneuzeitlicher Wissenschaftskulturen / herausgegeben von Kęstutis Daugirdas und Christian Volkmar Witt ; unter Mitarbeit von Dagmar Bronner. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 296 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 615 g - (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft; 134. Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte)

ISBN 978-3-525-56859-0 / 3-525-56859-2 Festeinband : EUR 70.00 (DE), EUR 72.00 (AT)

"Der vorliegende Band geht zurück auf die Tagung "Gegeneinander glauben - miteinander forschen? Paradigmenwechsel frühneuzeitlicher Wissenschaftskulturen", die vom 3. bis zum 5. Oktober 2019 in der Johannes a Lasco Bibliothek Emden (JALB) stattfand." - Vo

Quelle: DNB

Cover

Diner, Dan: Gegenläufige Gedächtnisse

: über Geltung und Wirkung des Holocaust = Ḏākirāt mutaḍādda : biṣadad ṣiḥḥa wa-aṯār al-hūlūkūst / Dan Diner. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - 119, 80 Seiten; 21 cm

ISBN 978-3-525-31085-4 / 3-525-31085-4 Broschur : circa EUR 23.00 (DE), circa EUR 24.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Bauspieß, Martin: Der gegenwärtige Gott

: die paulinische Rede von Gott im Horizont der Tradition / Martin Bauspieß. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. - 495 Seiten; 24 cm, 928 g - (Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament; 175. Band)

ISBN 978-3-525-56084-6 / 3-525-56084-2 Festeinband : EUR 130.00 (DE), EUR 120.00 (DE) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung)), EUR 134.00 (AT), EUR 124.00 (AT) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung))

Quelle: DNB

Cover

Schäfer, Simon-Martin: Gegenwart in Relation

: eine Studie zur präsentischen Eschatologie bei Paulus ausgehend von Römer 5-8 / Simon-Martin Schäfer. - [1. Auflage] - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2018. - XV, 586 Seiten; 24 cm - (Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament; 152. Band)

ISBN 978-3-7887-3322-3 / 3-7887-3322-5 Festeinband : circa EUR 70.00 (DE), circa EUR 63.00 (DE, Sonderpreis: Serienpreis), circa EUR 72.00 (AT), circa EUR 64.80 (AT,Sonderpreis: Serienpreis)

Quelle: DNB

Cover

Geheimdienste, Politik und Krisen im Kalten Krieg

/ herausgegeben von Daniela Münkel, Ronny Heidenreich und Martin Stief. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2025. - 217 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 492 g - (Analysen und Dokumente; Band 61)

ISBN 978-3-525-30280-4 / 3-525-30280-0 Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 21.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Heinz, Andreas: Das Gehirn selbst nimmt sich nicht wahr

: Hirnforschung und Psychotherapie / Andreas Heinz und Gerhard Roth im Gespräch mit Uwe Britten. - [1. Auflage] - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. - 144 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Psychotherapeutische Dialoge)

ISBN 978-3-525-45193-9 / 3-525-45193-8 Broschur : EUR 17.00 (DE), EUR 17.50 (AT)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 87 88 89 90 91 92 93 ... 328 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial