bn.bibliotheksnachrichten
Österreichs führendes Medium im Bereich bibliothekarischer Buchkritik
Die bn.bibliotheksnachrichten bieten auf ca. 180 Seiten je Ausgabe:
|
Kompetent in der Begegnung mit Literatur - seit 75 Jahren
Der Besprechungsdienst des Österreichischen Bibliothekswerks wurde 1947 ins Leben gerufen. In den folgenden Jahrzehnten wurde in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen umfassende Kompetenz im Bereich der Buchkritik aufgebaut.
- Die kontinuierliche Arbeit von 85 kompetenten Rezensentinnen und Rezensenten macht die "bn" mit jährlich 1.200 Rezensionen zum führenden Medium im Bereich bibliothekarischer Buchkritik in Österreich.
- Beiträge zu aktuellen Themen, Modelle zur Leseförderung, Beispiele innovativer Bibliotheksarbeit geben Impulse für die konkrete Bibliotheksarbeit. Die Zeitschrift erscheint viermal jährlich - Jahresabo € 28,00. Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist jederzeit möglich und wird mit Ende des laufenden Jahres wirksam.
- Unter Rezensionen-online sind die Besprechungen der bn auch im Internet zugänglich
Vom Österreichischen Bibliothekswerk wurde unter dieser Adresse der größte Rezensionspool im deutschen Sprachraum eingerichtet, der neben den Besprechungen der bn auch Rezensionen fünf weiterer Zeitschriften/Institutionen bietet. Weiters finden Sie dort unser Medienschaufenster mit Rezensionen aktueller Buchtipps, Bestseller und weitere Leseempfehlungen.