Neue Geschäftsführerinnen des Österreichischen Bibliothekswerks bestellt

Mit 1. September 2025 übernehmen Julia Stöllinger und Laura Pellizzari als junge Doppelspitze die Geschäftsführung des Österreichischen Bibliothekswerks. Der frühere Geschäftsführer Reinhard Ehgartner geht in Pension.

Die Zukunft Öffentlicher Bibliotheken sehen die beiden Geschäftsführerinnen in der Entwicklung offener und aktivierender Begegnungsräume, die als regionale Kulturknotenpunkte zugleich eine wichtige Sozialfunktion wahrnehmen. Unter ihrer Leitung wird sich das Bibliothekswerk verstärkt um dem Bereich der „Early Literacy“ annehmen. Schon lange vor dem Eintritt in den Kindergarten können Bibliotheken auf Familien mit Kleinkindern zugehen und mit gezielten Aktivitäten erfolgreich den Grundstein für lebenslange Lesefreude legen.

Mehr Informationen finden Sie in der aktuellen Ausgabe der “bn.Bibliotheksnachrichten”. Die Online-Version finden Sie hier: https://online.fliphtml5.com/fytkv/sqbr/#p=1

Von Links: Julia Stöllinger und Laura Pellizzari
comments powered by Disqus

Die Inhalte dieses Blogs sind unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0 AT) veröffentlicht.
Weitere Informationen zum Herausgeber des Blogs finden Sie im Impressum.

Das Österreichische Bibliothekswerk mit Sitz in Salzburg vertritt als das Forum katholischer Bibliotheken die Interessen von österreichweit etwa 1.200 Mitgliedsbibliotheken und steht im Dienst von Beratung und Betreuung dieser Bibliotheken. Mehr als 6.500 Bibliothekarinnen und Bibliothekare arbeiten mittlerweile in diesen Bibliotheken, der überwiegende Teil von ihnen ehrenamtlich.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook: facebook.com/biblio.at