Archiv zum Thema "Menschen"
Von biblio.at am 11. Nov 2020 in Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen Menschen Veranstaltungen Events
. . Wir freuen uns, die diesjährigen Preisbücher sowie die Kollektion des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2020 im Bild präsentieren zu können. Leonora Leitl, Agnes Ofner, Hannes Wirlinger, Frauke Angel und Julia Dürr lesen aus ihren ausgezeichneten Werken und verraten im Gespräch mit Peter Rinnerthaler (STUBE) und Karin Haller (Institut für Jugendliteratur) außerdem so manches […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 30. Jun 2020 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen Menschen
Die oberösterreichische Zeitschrift für BibliothekarInnen bekommt ein neues Gesicht 2009 löste OPAC die Zeitschrift „BIBLIOTHECK“, welche viele Jahre lang die Öffentlichen Bibliotheken Oberösterreichs miteinander verbunden hat, ab. Damals war es ein Quantensprung: optisch wurde von schwarz-weiß auf färbigen Druck umgestellt. Inhaltlich gab es eine Kooperation von Landesverband, Landesbibliothek und Buch.Zeit, sodass alle öffentlichen Bibliotheken sowie […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 03. Apr 2020 in Bücherwelten Lesen Menschen Multimedia Projekt Buchstart
Brigitte und Tom Weninger, wichtige Kooperationspartner von Buchstart Österreich, sind häufig zu Lesungen und Vorträgen unterwegs. In Zeiten von Corona-Ausgangsbeschränkungen bespielen sie verstärkt ihren Youtube-Kanal und bieten Kindern Online-Vorleseabenteuer aus den Büchern von Brigitte. Diese Family-Lesungen für jeden Tag sind zu 100% virenfrei! Aus freundlicher Distanz trägt Vorleser Tom via Internet hier Geschichten aus […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 25. Mar 2020 in Bibliothekswelten Bücherwelten Menschen Schnittpunkt Kunst&Kultur
Was ist der Frau Ava Literaturpreis? Der Frau Ava Literaturpreis wird alle 2 Jahre im Gedenken an Frau Ava, die erste Dichterin in deutscher Sprache, vergeben, die ihre Werke größtenteils im Frauenkloster Göttweig schrieb, das damals am Fuße des Göttweigerberges in Kleinwien bei Paudorf lag. Im April 2021 wird der Frau Ava Literaturpreis zum 10. […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 01. May 2019 in Bildung & Lernen Menschen Veranstaltungen Events
Mit dem Thema “Glück” haben die Veranstalter einen Glücksgriff gelandet und sich einem der großen Themen unserer Gegenwart auf unverwechselbare Weise gestellt. Was zur Folge hat, dass vom 23. bis 25. Mai 2019 nun bereits zum vierten Mal die Frage nach dem Glück und Erfüllung in unserem Leben gestellt wird. So unterschiedlich die Zugänge auch […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 26. Apr 2019 in Menschen Veranstaltungen Events
Im Rahmen einer großen Feier wurde Claudia Bitter am 24. April 2019 in der Kirche St. Blasien in Klein-Wien mit dem Frau Ava Literaturpreis 2019 ausgezeichnet. Die aus Oberösterreich stammende und in Wien als Bibliothekarin tätige Autorin wurde unter 98 Einsendungen für ihren Text “Leben, plus, minus” ausgewählt. Der Text überzeugte die Jury mit seiner […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 23. Apr 2019 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Lesen Menschen Projekt Buchstart Veranstaltungen Events
Let’s BOOK – Gedankenexperiment Bibliothek …weil Gedanken auch mal frei spazieren gehen wollen… 24. und 25. Mai 2019 Tagungssaal Kapfenberg – Koloman-Wallisch-Platz 8, 8605 Kapfenberg Impulsreferate Reinhard Ehgartner – Buchstart : Mit Büchern wachsen | Angela Pilch-Ortega Hernandez – Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Universität Graz | Gerald Jatzek – Freier Autor, Musiker und Journalist […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 22. May 2018 in Bildung & Lernen Bücherwelten Lesen Menschen Projekt Buchstart
Lesefrühförderung in allen Kapfenberger Kindergärten in Kooperation mit der Stadtbibliothek Kapfenberg ©theater/baum/schere Die >>Theater/Baum/Schere-Bibliothek der Sinne<< segelte heuer (2018) mit ihrem Programm >>LosLeseMatros_innen<< durch alle Kapfenberger Kindergärten. LosLeseMatros_innen – BUCHSTART.AT – Lesemäuse Kapfenberg Vom Seemannsknoten bis zum Storch, vom rollenden Telefon bis zum Türspion, von der Lupe bis zu Glasscherben in Gläsern, von Lampen in […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 19. Apr 2018 in Bildung & Lernen Menschen Schnittpunkt Kunst&Kultur Veranstaltungen Events
Am 24. Mai ist es wieder soweit: In Kufstein hebt sich für drei Tage der Vorhang für die Glück.Tage mit einem hochspannenden und vielfältigen Programm. Glück hat viel mit persönlicher Begegnung zu tun – kein Wunder also, dass das Erfolgsrezept dieser Veranstaltungsreihe in der unmittelbaren Begegnung mit faszinierenden Persönlichkeiten mit ihren Denkansätzen und Lebenserfahrungen liegt. […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 04. Dec 2017 in Bibliothekswelten Lesen Menschen
Literacy-Angebote für Jungen und Männer in der Bibliothek Es gibt eine Leserschicht, die wir in unseren Bibliotheken eher selten zu Gesicht bekommen: Jungs ab 10 und Männer. Dabei schneiden gerade die Jungen in allen Ländern der Welt bei der Lesekompetenz deutlich schlechter ab als Mädchen. Unter den besonders schwachen Schülern sind 2/3 Jungen, und 50 […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 12. Jul 2017 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Bücherwelten Buchmarkt Lesen Menschen Veranstaltungen Events
biblio-Sommerseminar in Schloss Puchberg/OÖ am 7/8. Juli 2017 Wie bringen wir unser unmittelbares Umfeld dazu, sich für unsere Bibliotheksangebote zu interessieren? Warum sollen Menschen unsere Bibliotheken benutzen? Eröffnungsredner Stefan Salomonsberger von “Abenteuer Buch” stellte wichtige Fragen, präsentierte erstaunliche Einblicke in die Lesewelten von morgen und brachte inspirierende Ideen für Bibliotheken, um in dieser digital geprägten […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 13. May 2017 in Bildung & Lernen Bücherwelten Menschen Veranstaltungen Events
Liebe Bibliothekarinnen und Bibliothekare, vom 24. bis 28. Mai liegt Kufstein im Glück und beschäftigt sich intensiv mit Literatur, Philosophie, Natur & Genuss. Einen Programm-Flyer der glück.tage 2017 im Kufsteinerland haben Sie bereits mit der bn 1/2017 erhalten. Nun möchten wir Sie gern noch persönlich zu diesem außergewöhnlichen Festival für Literatur, Philosophie und Natur einladen […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 06. Apr 2017 in Bildung & Lernen Lesen Menschen Projekt Buchstart Veranstaltungen Events
Im Rahmen einer Tagung zum Lebenslangen Lernen wurden am 4. April 2017 durch das BM für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz zehn erfolgreiche Projekte ausgezeichnet – darunter auch das VorlesepatInnen-Projekt des Österreichischen Bibliothekswerks. © BKA/Tiefenthaler Stellvertretend für die vielen am Projekt Beteiligten nahmen Eva Corn (Caritas Vorarlberg), Reinhard Ehgartner (Österreichisches Bibliothekswerk) und Brigitte Lackner (MARKE Elternbildung) […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 14. Mar 2017 in Bildung & Lernen Menschen Schnittpunkt Kunst&Kultur Veranstaltungen Events
Vom LESE.GLÜCK bis zum LEBENSGLÜCK diesen weiten Bogen versuchen die glück.tage in Kufstein auch 2017 zu spannen. Nach dem begeisternden Start des neuen „Selberdenker“-Festivals für Literatur, Philosophie, Natur und Genuss im Vorjahr freut sich das Publikum bereits auf die Neuauflage vom 24. – 28. Mai 2017, die auch für BibliothekarInnen interessant sein dürfte – es […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 07. Mar 2017 in Lesen Menschen Veranstaltungen Events
Am 11. Mai 2017 findet ein Festakt im Erzbischöflichen Palais statt, in dessen Rahmen der Katholische Kinder- und Jugendbuch-Preis 2017 erstmalig (und einmalig) in Wien vergeben wird. Einen Tag später, am 12. Mai 2017 steigt der STUBE-Freitag spezial. Mit Lyrik-Lunch und Vortrag von Gabriele von Glasenapp und einem literarischen Spaziergang rund um den Dom, bei […]
Weiterlesen