Archiv zum Thema "Menschen"
Von biblio.at am 09. Sep 2024 in Bibliothekswelten Menschen
Der Papstbrief beschäftigt sich mit der großen Frage, was Literatur für unser Menschsein bedeuten und welche Rolle sie in seiner Entfaltung spielen kann. Bildung gewinnt hier den Stellenwert von Sinnbildung. Der Wert von Lyrik und erzählender Dichtung wird detailliert herausgearbeitet, die Bibel als das Buch der Bücher findet dabei erstaunlicherweise keine Erwähnung.Werden Öffentliche Bibliotheken auch […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 11. Jul 2023 in Bibliothekswelten Menschen Projekt Buchstart Veranstaltungen Events
24 Jahre lang hat Uschi Swoboda die Entwicklung des Österreichischen Bibliothekswerks als Vorsitzende begleitet und geprägt. Eine Reihe innovativer Projekte wurde unter ihrer Leitung entwickelt, »Buchstart Österreich« wesentlich mitgestaltet. Eine herausragende Leistung mit sozialer Führungsqualität, für die wir uns ganz herzlich bedanken! Bei der Hauptversammlung des Österreichischen Bibliothekswerks am 8. Juli 2023 im Salzburger Heffterhof […]
Weiterlesen
Von biblio.at am in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Bücherwelten Lesen Menschen
Im Oktober 2023 startet der neue Fernkurs der Literarischen Kurse »lyrikLESEN«: Anhand von sechs Leseheften, drei Büchern und zwei Fachtagungen beschäftigen wir uns mit verschiedenen Traditionslinien lyrischen Ausdrucks: Von klassischen Gedichtformen bis hin zu lyrischer Prosa werden wir Lyrik im Spannungsfeld zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit erkunden. Die Literarischen Kurse haben diesen neuen Fernkurs für Literatur für alle […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 17. Mar 2023 in Bildung & Lernen Menschen Projekt Buchstart Veranstaltungen Events
Praxis-Fachtag der Wort-Apotheke Kufstein » Das Wort, das dir hilft, kannst du dir nicht selber sagen. « (Afrikanisches Sprichwort) Die WORT-Apotheke Kufstein lädt herzlich ein zum Praxis-Fachtag »Heilende Worte & Leseglück«. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Österreichischen Bibliothekswerk und dem Projekt »Buchstart Lese-Rezepte«. Samstag, 15. April 2022: 8:30 – 17:30 Treffpunkt: kubi bibliothek für wissenschaft […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 03. Aug 2022 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen Menschen Veranstaltungen Events
Treffpunkt Bildung – Eltern-Kind-Zentrum Salzburg Das gemeinsame Erleben von Geschichten in angenehmer Umgebung bereitet Freude, lädt ein zum Nachdenken und bringt Jung und Alt ins Gespräch. Beim Vorlesen schenken wir einander Zeit, Aufmerksamkeit und Zuwendung. Inhalte der Ausbildung Meine Rolle – mein ehrenamtliches Engagement – meine Lesebiografie Techniken des Vorlesens (Sprache, Stimme, Ausdruck) – Ich […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 25. Feb 2022 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt Lesen Menschen
Die bn.bibliotheksnachrichten erweitern Inhalt und Format Das Österreichische Bibliothekswerk feiert sein 75-jähriges Bestehen und nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, seiner Fachzeitschrift eine neue grafische Linie zu geben. 1948 erschienen auf großformatigem Zeitungspapier erstmals die Besprechungen des Österreichischen Borromäuswerks. Was in den ersten Jahren vornehmlich als Informationsquelle über Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt fungierte, entwickelte sich in […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 17. Nov 2021 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen Menschen Veranstaltungen Events
Tagung im Rahmen des Fernkurs für Literatur hinausLESEN Salzburg | 21. – 23. Jänner 2022 Im Rahmen des Fernkurs für Literatur veranstalten die Literarischen Kurse jedes Jahr ein bis zwei öffentlich zugängliche Fernkurs-Tagungen. Diese ermöglichen den aus ganz Österreich, Deutschland und oft auch Italien und der Schweiz angereisten Teilnehmer*innen nicht nur einen intensiven (Lese-)Austausch, sondern […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 24. Jun 2021 in Bibliothekswelten Bücherwelten eMedien Lese-Gadgets Lesen Menschen Multimedia Projekt Buchstart Veranstaltungen Events
Buchstart Österreich feiert Geburtstag mit fröhlichen Lese-Rezepten! 2021 feiert “Buchstart Österreich” seinen 10. Geburtstag mit einem kleinen Rückblick und einem großen neuen Projekt – den “Buchstart Lese-Rezepten”. Dabei stellen Personen aus dem Gesundheitswesen Kindern gleichermaßen lustige wie auch ernstgemeinte Rezepte für Vorlesestunden, Spieleabende in der Familie, Bibliotheksbesuche etc. aus. Gegen Vorlage dieses Rezepts bekommen die […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 04. Jun 2021 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Bücherwelten Lesen Menschen
Von November 2021 bis Juni 2022 widmet sich der neue Fernkurs für Literatur unter dem Thema »hinausLESEN« den Sonderformen und Grenzgebieten von Literatur und bringt persönliche Lektüreerfahrungen in Beziehung zu aktuellen literarischen, aber auch literaturmarkttechnischen und literaturtheoretischen Entwicklungen. Die Literarischen Kursen haben diesen neuen Fernkurs für Literatur für alle gedacht, die ihre persönliche Lesekompetenz reflektieren und erweitern sowie […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 11. Nov 2020 in Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen Menschen Veranstaltungen Events
. . Wir freuen uns, die diesjährigen Preisbücher sowie die Kollektion des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2020 im Bild präsentieren zu können. Leonora Leitl, Agnes Ofner, Hannes Wirlinger, Frauke Angel und Julia Dürr lesen aus ihren ausgezeichneten Werken und verraten im Gespräch mit Peter Rinnerthaler (STUBE) und Karin Haller (Institut für Jugendliteratur) außerdem so manches […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 30. Jun 2020 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen Menschen
Die oberösterreichische Zeitschrift für BibliothekarInnen bekommt ein neues Gesicht 2009 löste OPAC die Zeitschrift „BIBLIOTHECK“, welche viele Jahre lang die Öffentlichen Bibliotheken Oberösterreichs miteinander verbunden hat, ab. Damals war es ein Quantensprung: optisch wurde von schwarz-weiß auf färbigen Druck umgestellt. Inhaltlich gab es eine Kooperation von Landesverband, Landesbibliothek und Buch.Zeit, sodass alle öffentlichen Bibliotheken sowie […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 03. Apr 2020 in Bücherwelten Lesen Menschen Multimedia Projekt Buchstart
Brigitte und Tom Weninger, wichtige Kooperationspartner von Buchstart Österreich, sind häufig zu Lesungen und Vorträgen unterwegs. In Zeiten von Corona-Ausgangsbeschränkungen bespielen sie verstärkt ihren Youtube-Kanal und bieten Kindern Online-Vorleseabenteuer aus den Büchern von Brigitte. Diese Family-Lesungen für jeden Tag sind zu 100% virenfrei! Aus freundlicher Distanz trägt Vorleser Tom via Internet hier Geschichten aus […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 25. Mar 2020 in Bibliothekswelten Bücherwelten Menschen Schnittpunkt Kunst&Kultur
Was ist der Frau Ava Literaturpreis? Der Frau Ava Literaturpreis wird alle 2 Jahre im Gedenken an Frau Ava, die erste Dichterin in deutscher Sprache, vergeben, die ihre Werke größtenteils im Frauenkloster Göttweig schrieb, das damals am Fuße des Göttweigerberges in Kleinwien bei Paudorf lag. Im April 2021 wird der Frau Ava Literaturpreis zum 10. […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 01. May 2019 in Bildung & Lernen Menschen Veranstaltungen Events
Mit dem Thema “Glück” haben die Veranstalter einen Glücksgriff gelandet und sich einem der großen Themen unserer Gegenwart auf unverwechselbare Weise gestellt. Was zur Folge hat, dass vom 23. bis 25. Mai 2019 nun bereits zum vierten Mal die Frage nach dem Glück und Erfüllung in unserem Leben gestellt wird. So unterschiedlich die Zugänge auch […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 26. Apr 2019 in Menschen Veranstaltungen Events
Im Rahmen einer großen Feier wurde Claudia Bitter am 24. April 2019 in der Kirche St. Blasien in Klein-Wien mit dem Frau Ava Literaturpreis 2019 ausgezeichnet. Die aus Oberösterreich stammende und in Wien als Bibliothekarin tätige Autorin wurde unter 98 Einsendungen für ihren Text “Leben, plus, minus” ausgewählt. Der Text überzeugte die Jury mit seiner […]
Weiterlesen