Archiv zum Thema "Buchmarkt"
Von biblio.at am 25. Feb 2022 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt Lesen Menschen
Die bn.bibliotheksnachrichten erweitern Inhalt und Format Das Österreichische Bibliothekswerk feiert sein 75-jähriges Bestehen und nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, seiner Fachzeitschrift eine neue grafische Linie zu geben. 1948 erschienen auf großformatigem Zeitungspapier erstmals die Besprechungen des Österreichischen Borromäuswerks. Was in den ersten Jahren vornehmlich als Informationsquelle über Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt fungierte, entwickelte sich in […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 01. Apr 2021 in Bücherwelten Buchmarkt Lesen Projekt Buchstart
Seit zehn Jahren vergibt die avj, die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen, ihren Medienpreis an Personen, die sich in ihrer journalistischen Arbeit für Kinder- und Jugendliteratur besonders verdient gemacht haben. Seit drei Jahren gibt es auch einen Sonderpreis für Projekte, denen es in besonderer Weise gelingt, die Lesefreude bei Kindern und Jugendlichen zu wecken. Wir freuen uns […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 18. Jun 2020 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Bücherwelten Buchmarkt Lesen
Oktober 2020 bis Juni 2021 Wie kommen Bücher eigentlich zum Leser bzw. zur Leserin? Welchen Einfluss nehmen die jeweiligen Produktions- und Rezeptionskontexte auf die Literatur und ihre Lektüre? Und wie werden diese in der Textwelt widergespiegelt? Mithilfe welcher Erzählweisen überschreitet Literatur die Grenzen zwischen Realität und Imagination? Und in welchem Bezug steht Literatur zu anderen […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 20. Mar 2019 in Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt Lesen Schnittpunkt Kunst&Kultur
Vom 21.-27. März 2019 hat das Kinderliteraturfestival 2019 im Palais Auersberg bei freiem Eintritt seine Zelte aufgeschlagen und lädt kleine wie große BesucherInnen zu Lesungen, Buchausstellung, Kreativworkshops, Erzähltheater, Malwerkstatt und Bilderbuchkino. Das detailierte Programm findet sich auf www.kinderliteraturfestival.at. Zur Einstimmung hier ein paar Impressionen.
Weiterlesen
Von biblio.at am 12. Jul 2017 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Bücherwelten Buchmarkt Lesen Menschen Veranstaltungen Events
biblio-Sommerseminar in Schloss Puchberg/OÖ am 7/8. Juli 2017 Wie bringen wir unser unmittelbares Umfeld dazu, sich für unsere Bibliotheksangebote zu interessieren? Warum sollen Menschen unsere Bibliotheken benutzen? Eröffnungsredner Stefan Salomonsberger von “Abenteuer Buch” stellte wichtige Fragen, präsentierte erstaunliche Einblicke in die Lesewelten von morgen und brachte inspirierende Ideen für Bibliotheken, um in dieser digital geprägten […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 10. Mar 2017 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt Lesen
Reihenweise Abseits von Krimireihen und Fantasysagas feiern Mehrteiler auch in der anspruchsvollen Erwachsenenbelletristik Erfolge: Jüngstes Beispiel nach Jane Gardams beliebter Old-Filth-Trilogie ist Elena Ferrantes Neapolitanische Saga, die derzeit mit gleich zwei Bänden die Bestsellerlisten füllt. Serien boomen nicht nur im TV und halten die Fan-Communitys in Atem. Was macht ihre Faszination aus? Reinhard Ehgartner eröffnet […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 03. Mar 2017 in Bücherwelten Buchmarkt eMedien
Seit 1. März 2017 können AbonnentInnen „1000 und 1 Buch, Das Magazin für Kinder- und Jugendliteratur“ auch auf digitalen Medien lesen! Mit Hilfe der Volltextsuche lässt sich nun schnell nachschlagen, ob bestimmte AutorInnen oder Buchtitel im Heft vorkommen oder nach Altersangaben im Besprechungsteil suchen. Auf der neuen Webseite www.1001buch.at findet sich alle Informationen rund um […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 10. Mar 2016 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt Lesen Menschen
Erzähltes Blau Ins Blaue hinein führt die neue Ausgabe der bn.bibliotheksnachrichten. Wir tauchen hinab zum Urgrund des Wassers, lassen uns von Renate Langer durch Mythen, Märchen und Weltliteratur navigieren, begeben uns mit Silke Rabus auf hohe See und spüren dem Meer in den Bilderbüchern nach. Elisabeth von Leon macht uns mit Selkies, Kelpies und anderen […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 08. Jun 2015 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt Lesen Menschen
Literatur & Musik „Musik und Literatur sind Geschwister“, meint Autor Michael Stavarič im Interview mit Elisabeth Zehetmayer und formuliert damit gleichsam auf poetische Weise das Thema der neuen Ausgabe der bn.bibliotheksnachrichten. Musik und Literatur gehen häufig Hand in Hand – dem reizvollen Beziehungsgeflecht dieser eng verbundenen Ausdrucksformen spüren zahlreiche Beiträge der bn 2/2015 nach. Eindrucksvoll […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 13. Mar 2015 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt Lesen Menschen
Bibliotheken im Wandel Bibliotheken gestern, heute, morgen – wie sieht das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne aus, in dem wir uns täglich im Bibliotheksalltag bewegen? Welche Trends, welche zukünftigen Herausforderungen sind ablesbar? Wo sind Veränderungen spürbar, wie können und wollen wir darauf reagieren? Was macht den Begegnungsort Bibliothek aus, was ist das Verbindende zwischen dem […]
Weiterlesen
Von STUBE am 26. Feb 2015 in Bildung & Lernen Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt Lesen Projekt Buchstart
neue Themenbroschüre der STUBE Unsere neueste Themenbroschüre richtet sich an all jene, die Kinder in ihrem Leselernprozess (literarisch) begleiten und ihnen Anregungen für den Einstieg ins eigenständige Lesen geben wollen. Jedes der darin empfohlenen 61 Bücher ist umfangreich annotiert und mit Alterszuordnung versehen. Einige haben mittlerweile Klassikerstatus: Wer bei „Franz“ spontan an Christine Nöstlinger gedacht […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 19. Dec 2014 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt Lesen Menschen Projekt Buchstart
Lesen im Dialog Dass Lesen kein einsames Geschäft, sondern von Grund auf intensive Auseinandersetzung mit der Welt ist und auf Austausch drängt, diesem Aspekt geht die neue Ausgabe der bn.bibliotheksnachrichten nach. Lesen sucht das Du – sei es bei der anregenden Diskussion über das Gelesene in Literaturgesprächskreisen, sei es im Rahmen des gewohnten Vorleserituals im […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 17. Oct 2014 in Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt Veranstaltungen Events
Oder: Wir sind Deutscher Jugendliteraturpreis von Katrin Feiner, Verlagsanstalt Tyrolia „Boarding completed“ – der Flieger von Frankfurt nach Wien ist angenehm leer und ruhig, das Gemurmel der anderen Fluggäste dringt nur leise zu mir, untermalt von typisch österreichischer Walzermusik aus dem Lautsprecher. Es sind seit vier Tagen die ersten ruhigen Minuten ohne Aufregung, ohne […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 01. Oct 2014 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt eMedien Lesen Menschen
Mehr als Text und Bild Bücher sind mehr als Text und Bild. Sie sind nicht nur ein Speicher für Informationen, sie sind auch ein anregender Impulsgeber für alle Sinne. Seit Jahrhunderten arbeiten kreative Menschen daran, die Lebendigkeit von Büchern sicht- und spürbar zu machen: Klapp- und Ziehelemente, Pop-Up-Bilder oder Soundeffekte setzen Inhalte mit großer Wirkung […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 18. Jun 2014 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt eMedien Lesen Menschen
Sommer. Sonne. Buch „Sei wild und lies, was das Zeug hält“ – so die peppig-frische Aufforderung am Plakat der Sommerleseaktion von den Bibliotheken Vorarlberg. Österreichweit sind gemeinsame Sommerleseprogramme auf dem Vormarsch, ein guter Grund, sich in der neuen Ausgabe der bn.bibliotheksnachrichten mit dem Thema „Sommer. Sonne. Buch“ dem literarischen Sommerhoch zu widmen. Mehr lesen… Doris […]
Weiterlesen