Von biblio.at am 25. Aug 2025 in Bibliothekswelten Menschen 
				
				
				 
				
				Mit 1. September 2025 übernehmen Julia Stöllinger und Laura Pellizzari als junge Doppelspitze die Geschäftsführung des Österreichischen Bibliothekswerks. Der frühere Geschäftsführer Reinhard Ehgartner geht in Pension. Die Zukunft Öffentlicher Bibliotheken sehen die beiden Geschäftsführerinnen in der Entwicklung offener und aktivierender Begegnungsräume, die als regionale Kulturknotenpunkte zugleich eine wichtige Sozialfunktion wahrnehmen. Unter ihrer Leitung wird sich […]
				Weiterlesen
				
			 
						
			
			
				
				
				Von biblio.at am 20. Jun 2025 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen Menschen 
				
				
				 
				
				Sie möchten Ihre Bibliothek Menschen zugänglicher machen, denen Lesen schwerfällt? Wissen aber nicht, wo anfangen? Leichte Sprache und Einfache Sprache sind Versionen des Deutschen, die schriftliche Kommunikation bereits ab Sprachniveau A1 bis hin zu B1 möglich machen. Dies hilft Menschen, die Deutsch erst lernen, Personen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung, oder Menschen, die aus unterschiedlichsten […]
				Weiterlesen
				
			 
						
			
			
				
				
				Von biblio.at am 17. Jun 2025 in Bibliothekswelten Schnittpunkt Kunst&Kultur Veranstaltungen Events 
				
				
				 
				
				Dürfen Monster Gefühle zeigen? Am Donnerstag, dem 26.6.2025 um 18:00 Uhr dürfen wir in Kooperation mit den Literarischen Kursen zu einem Literaturcafé einladen. In entspannter Stimmung diskutieren wir Mary Shelleys “Frankenstein”. Das Café findet im Österreichischen Bibliothekswerk, Elisabethstraße 10, 5020 Salzburg statt. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist allen Interessierten möglich. Wir bitten um Anmeldung […]
				Weiterlesen
				
			 
						
			
			
				
				
				Von biblio.at am 19. Mar 2025 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Projekt Buchstart Veranstaltungen Events 
				
				
				 
				
				Das gemeinsame Erleben von Geschichten in angenehmer Umgebung bereitet Freude, lädt zum Nachdenken ein und bringt Jung und Alt ins Gespräch. Beim Vorlesen schenken wir einander Zeit, Aufmerksamkeit und Zuwendung. Inhalte der Ausbildung: • meine Rolle – mein ehrenamtliches Engagement – meine Lesebiografie• Techniken des Vorlesens (Sprache, Stimme, Ausdruck) – ich als Vorlesende/r• Vorlesesituationen gestalten• […]
				Weiterlesen
				
			 
						
			
			
				
				
				Von biblio.at am 12. Feb 2025 in Bibliothekswelten 
				
				
				 
				
				Zur Unterstützung einer Weiterentwicklung im Sinne des Büchereientwicklungsplans können öffentliche Büchereien um die Förderung individueller Beratungsleistungen ansuchen. Was bieten die Beratungen? Gefördert werden Beratungen zu den Themenbereichen: Der Bund fördert genehmigte Beratungsleistungen vollständig, sodass sie für die Büchereien kostenlos sind. Alle Details und die Antragsformulare finden Sie hier:Beratungsleistungen für Büchereien Zu den Bundesförderungen und damit […]
				Weiterlesen
				
			 
						
			
			
				
				
				Von biblio.at am 28. Jan 2025 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen 
				
				
				 
				
				Mit der STUBE-Card haben Sie ein Kalenderjahr lang Anspruch auf umfangreiche Serviceleistungen durch die STUBE: Die Kosten der STUBE-Card belaufen sich auf € 65,- für das Kalenderjahr 2025. „Bring your friend“-Aktion:Wenn Sie selbst schon eine STUBE-Card besitzen, diese verlängern und zusätzlich jemanden mit einer STUBE-Card beschenken (oder jemanden anwerben), bekommen Sie beide Cards zu einem […]
				Weiterlesen
				
			 
						
			
			
				
				
				Von biblio.at am 18. Nov 2024 in Bibliothekswelten Projekt Buchstart 
				
				
				 
				
				Bücher stecken voller Geheimnisse und die Orte, an denen sie gesammelt werden, noch viel mehr: Merkwürdige Strichmuster, die vom Computer gelesen werden, Geheimzeichen auf den Buchrücken und eine ganze Welt voller Geschichten und Abenteuer – nichts kann die Bibliobande aufhalten, diesen Dingen ordentlich auf den Grund zu gehen. Die Angebote von Bibliotheken an Kinder und […]
				Weiterlesen
				
			 
						
			
			
				
				
				Von biblio.at am 08. Oct 2024 in Bibliothekswelten MINT Veranstaltungen Events 
				
				
				 
				
				Die Maker Faire Salzburg ist das ultimative Festival für kreative Köpfe, Technikbegeisterte und Tüftler:innen jeden Alters! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Innovationen, spannender DIY-Projekte und inspirierender Workshops. Technik, Handwerk und Kreativität wartet auf alle Macher:innen und Neugierige. Ob Löten, Programmieren, Hämmern, 3D-Drucken, Schrauben, Plottern und Fräsen, Nähen, Reparieren: Die Maker Faire Salzburg wird […]
				Weiterlesen
				
			 
						
			
			
				
				
				Von biblio.at am 09. Sep 2024 in Bibliothekswelten Menschen 
				
				
				 
				
				Der Papstbrief beschäftigt sich mit der großen Frage, was Literatur für unser Menschsein bedeuten und welche Rolle sie in seiner Entfaltung spielen kann. Bildung gewinnt hier den Stellenwert von Sinnbildung. Der Wert von Lyrik und erzählender Dichtung wird detailliert herausgearbeitet, die Bibel als das Buch der Bücher findet dabei erstaunlicherweise keine Erwähnung.Werden Öffentliche Bibliotheken auch […]
				Weiterlesen
				
			 
						
			
			
				
				
				Von biblio.at am 27. Aug 2024 in Bibliothekswelten Veranstaltungen Events 
				
				
				 
				
				Endlich ist es so weit: Neuer Name, neuer Standort, neue Öffnungszeiten, neues Design, neue Teammitglieder, neues Programm, neue Bücher (sowieso), neue Leser:innen! Der neue Bücherei-Standort der Stadtbücherei St. Pölten im ehemaligen Oberbank-Haus am Domplatz eröffnet mit einem dichten Programm am 6., 7. und 8. September. Interessierte können an diesen drei Tagen die neuen Räumlichkeiten erkunden. […]
				Weiterlesen
				
			 
						
			
			
				
				
				Von biblio.at am 21. Aug 2024 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen MINT 
				
				
				 
				
				MINT Salzburg – die Initiative die junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistert. Getragen wird MINT Salzburg von der Innovation Salzburg und dem Land Salzburg.Seit 2017 gibt es MINT-Salzburg mit der Koordinationsstelle, die als eine zentrale Anlaufstelle für alle MINT-Akteur:innen in Salzburg dient. Zudem bieten wir eine Plattform für die vielfältigen MINT-Veranstaltungen und -Angebote in Salzburg an. Mehr Infos: MINT Salzburg verfolgt […]
				Weiterlesen
				
			 
						
			
			
				
				
				Von biblio.at am 29. Jul 2024 in Bibliothekswelten Bücherwelten 
				
				
				 
				
				Für Bücher begeistern – Literatur kreativ vermitteln Der im November 2024 beginnende Fortbildungskurs “Literaturvermittlung” bietet in methodischer Vielfalt eine Fülle an Informationen und Impulsen, um bei Kindern und Jugendlichen die Faszination an Büchern und Literatur neu zu beleben oder erstmals zu entfachen. Der Kurs besteht aus drei Online-Treffen mit einer Länge von jeweils eineinhalb bis […]
				Weiterlesen
				
			 
						
			
			
				
				
				Von biblio.at am 26. Jun 2024 in Bibliothekswelten Bücherwelten Veranstaltungen Events 
				
				
				 
				
				Buch & Bühne. Kinder- und Jugendliteratur und die Spielarten des Theaters Fernkurstagung in Siegburg bei Bonn in Kooperation mit dem Borromäusverein e. V.30. August bis 1. September 2024 | Siegburg bei Bonn | KSI Was passiert, wenn man Theater als wirkungsvolles Modell nutzt, um Gelesenes in Szene zu setzen, auf einer Bühne hörbar und sichtbar […]
				Weiterlesen
				
			 
						
			
			
				
				
				Von biblio.at am 16. Apr 2024 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen MINT 
				
				
				 
				
				MINTBib – ein Projekt von ScienceCenter-Netzwerk, Stadtbibliothek Dornbirn, Büchereien Wien und Österreichischem Bibliothekswerk MINT in Bibliotheken?Ja klar! Junge Leser:innen (aber auch Erwachsene) können in Büchereien spielerisch und ohne Druck mit MINT-Themen in Berührung kommen, sich inspirieren lassen und zum Weiterforschen angeregt werden. Das geht auch ohne großen finanziellen und personellen Aufwand. Wir stellen Ihnen eine […]
				Weiterlesen
				
			 
						
			
			
				
				
				Von biblio.at am 04. Apr 2024 in Bibliothekswelten 
				
				
				 
				
				Der 2024 zum vierten Mal vergebene Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur geht an den Autor Heinz Janisch. Seine Bücher sind vielfach ausgezeichnet und auch außerhalb des deutschen Sprachraums bekannt.Auch im Österreichischen Bibliothekswerk ist Heinz Janisch kein Unbekannter. Durch die Entwicklung einiger Buchstart-Bücher und unserer Leselatte, dürfen wir immer wieder mit ihm zusammenarbeiten. Wir gratulieren Heinz […]
				Weiterlesen