Einladung zur 5. Maker Faire Salzburg

Die Maker Faire Salzburg ist das ultimative Festival für kreative Köpfe, Technikbegeisterte und Tüftler:innen jeden Alters! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Innovationen, spannender DIY-Projekte und inspirierender Workshops. Technik, Handwerk und Kreativität wartet auf alle Macher:innen und Neugierige.

Ob Löten, Programmieren, Hämmern, 3D-Drucken, Schrauben, Plottern und Fräsen, Nähen, Reparieren: Die Maker Faire Salzburg wird einmal mehr zum Ort für Phantasie und Schaffensfreude und zum Tummelplatz für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, für Profis, Upcycling-Fans, Computer-Freaks, Hobby-Bastler: innen oder einfach nur Neugierige. Im Mittelpunkt steht die Freude am gemeinsamen Tun.

Wir freuen uns schon sehr auf die 5. Edition und versprechen wieder ein buntes und spannendes Programm, passend für Neugierige aller Altersgruppen. Es bieten sich für die Besucher:innen auch heuer verschiedenste Möglichkeiten, die digitalen Technologien der Zukunft, aber auch traditionelles Handwerk oder die unkonventionellen Methoden der Makerszene spielerisch zu erfahren.

Wann? 9. November 2024, 10:00-18:00 Uhr

Wo? TriBühne Lehen, Tulpenstraße 1, Salzburg

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.makerdays.at/

comments powered by Disqus

Die Inhalte dieses Blogs sind unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0 AT) veröffentlicht.
Weitere Informationen zum Herausgeber des Blogs finden Sie im Impressum.

Das Österreichische Bibliothekswerk mit Sitz in Salzburg vertritt als das Forum katholischer Bibliotheken die Interessen von österreichweit etwa 1.200 Mitgliedsbibliotheken und steht im Dienst von Beratung und Betreuung dieser Bibliotheken. Mehr als 6.500 Bibliothekarinnen und Bibliothekare arbeiten mittlerweile in diesen Bibliotheken, der überwiegende Teil von ihnen ehrenamtlich.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook: facebook.com/biblio.at