Archiv zum Thema "Bücherwelten"
Von biblio.at am 28. Jan 2025 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen
Mit der STUBE-Card haben Sie ein Kalenderjahr lang Anspruch auf umfangreiche Serviceleistungen durch die STUBE: Die Kosten der STUBE-Card belaufen sich auf € 65,- für das Kalenderjahr 2025. „Bring your friend“-Aktion:Wenn Sie selbst schon eine STUBE-Card besitzen, diese verlängern und zusätzlich jemanden mit einer STUBE-Card beschenken (oder jemanden anwerben), bekommen Sie beide Cards zu einem […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 09. Sep 2024 in Bibliothekswelten Menschen
Der Papstbrief beschäftigt sich mit der großen Frage, was Literatur für unser Menschsein bedeuten und welche Rolle sie in seiner Entfaltung spielen kann. Bildung gewinnt hier den Stellenwert von Sinnbildung. Der Wert von Lyrik und erzählender Dichtung wird detailliert herausgearbeitet, die Bibel als das Buch der Bücher findet dabei erstaunlicherweise keine Erwähnung.Werden Öffentliche Bibliotheken auch […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 29. Jul 2024 in Bibliothekswelten Bücherwelten
Für Bücher begeistern – Literatur kreativ vermitteln Der im November 2024 beginnende Fortbildungskurs “Literaturvermittlung” bietet in methodischer Vielfalt eine Fülle an Informationen und Impulsen, um bei Kindern und Jugendlichen die Faszination an Büchern und Literatur neu zu beleben oder erstmals zu entfachen. Der Kurs besteht aus drei Online-Treffen mit einer Länge von jeweils eineinhalb bis […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 26. Jun 2024 in Bibliothekswelten Bücherwelten Veranstaltungen Events
Buch & Bühne. Kinder- und Jugendliteratur und die Spielarten des Theaters Fernkurstagung in Siegburg bei Bonn in Kooperation mit dem Borromäusverein e. V.30. August bis 1. September 2024 | Siegburg bei Bonn | KSI Was passiert, wenn man Theater als wirkungsvolles Modell nutzt, um Gelesenes in Szene zu setzen, auf einer Bühne hörbar und sichtbar […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 02. Apr 2024 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Projekt Buchstart
Pünktlich zum Österreichischen Vorlesetag wurde in Niederösterreich das neue Aufwach- und Buchstart-Buch „In mir spielt Musik“ der Autorin Melanie Laibl präsentiert. Zusätzlich ging die Website zum Buch online: https://inmirspieltmusik.at/. Hier findet man nicht nur alle Informationen zum Buch, sondern auch ein eigens dafür komponiertes Lied. Des Weiteren kann man sich hier das von Schauspielerin Ursula […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 28. Feb 2024 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Buch- und Medientipps
Interessierte haben im Juni und Juli die Möglichkeit, an einem von drei Bilderbuch-Seminaren teilzunehmen. Während es in “Der Wald, das Buch und ich” zu einer intensiven dreitägigen Auseinandersetzung mit dem Medium Kinderbuch kommt, beschäftigt sich “Die Kraft der Erzählens” mit der Frage, wie Trauer- und Sterbeprozesse durch Bilderbücher begleitet werden können. In “Bilderbuchblüten” wiederum machen […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 13. Feb 2024 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Bücherwelten Veranstaltungen Events
Tagung im 9. Jahrgang des Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur der STUBE 24. bis 26. Mai 2024 | Wien | Kardinal König Haus Der Körper. Ein Darstellungsgegenstand, der in der Kinder- und Jugendliteratur facettenreiche Ausgestaltung erfährt. Ob im Pappbilderbuch für die Jüngsten, im Sachbuch, das anatomisch genau auf den (menschlichen) Körperbau eingeht oder im Jugendroman, wo […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 02. Feb 2024 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Bücherwelten
Tagung im Rahmen des Fernkurses für Literatur lyrikLESENWien | 8.-10. März Wien 2024 Lyrik ist für alle da – auch für jene, die vielleicht dachten, mit Lyrik gar nichts am Hut zu haben. Im Fernkurs für Literatur „lyrikLESEN“ spüren die Teilnehmer*innen poetischen Adern nach. Nun freuen wir uns auf die erste von zwei Tagungen des […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 01. Dec 2023 in Buch- und Medientipps Bücherwelten Projekt Buchstart
Gedanken zwischen Himmel und Erde ein himmlisches Tagebuch von Heinz Janisch, Lena Raubaum und Elisabeth Steinkellner, mit Illustrationen von Michael Roher Im Frühjahr 2023 erschien bei Tyrolia der wunderschöne von Kathrin Wexberg herausgegebene Gedichtband »Immer mal wieder zum Himmel schauen« mit traditionellen und modernen Gebeten, begleitet von Illustrationen von Michael Roher – ein Buch, das […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 21. Sep 2023 in Bibliothekswelten Bücherwelten
Mitarbeiter*in, 20 Wochenstunden Mit 1. Februar 2024 wird eine Stelle als Mitarbeiter*in im Österreichischen Bibliothekswerk im Ausmaß von 20 Wochenstunden nachbesetzt. Dienstort: SalzburgGehalt: Mindestgehalt € 1.234,21 brutto (erhöht durch anrechenbare Vordienstzeiten, Qualifikationen und Zulagen). Es gilt die Dienst- und Besoldungsordnung der ED Wien, Gehaltsstufe B. Schwerpunkte der Tätigkeit:Mitarbeit an unserer Fachzeitschrift bn.bibliotheksnachrichtenMitarbeit an bzw. Leitung […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 15. Sep 2023 in Bildung & Lernen Bücherwelten
Der Fernkurs für Kinder- und Jugendliteratur, ein viersemestriger Lehrgang, der in die Kinder- und Jugendliteratur nicht nur einführen, sondern vorhandenes Fachwissen systematisieren und vertiefen soll, startet im Oktober 2023 in den unglaublichen 9. Jahrgang. Als einzigartiges Projekt im deutschsprachigen Raum bereitet er unabhängig von Wohnort und Vorkenntnissen Grundlagen, Diskurse und Medienangebote im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur auf und […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 11. Jul 2023 in Bibliothekswelten Menschen Projekt Buchstart Veranstaltungen Events
24 Jahre lang hat Uschi Swoboda die Entwicklung des Österreichischen Bibliothekswerks als Vorsitzende begleitet und geprägt. Eine Reihe innovativer Projekte wurde unter ihrer Leitung entwickelt, »Buchstart Österreich« wesentlich mitgestaltet. Eine herausragende Leistung mit sozialer Führungsqualität, für die wir uns ganz herzlich bedanken! Bei der Hauptversammlung des Österreichischen Bibliothekswerks am 8. Juli 2023 im Salzburger Heffterhof […]
Weiterlesen
Von biblio.at am in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Bücherwelten Lesen Menschen
Im Oktober 2023 startet der neue Fernkurs der Literarischen Kurse »lyrikLESEN«: Anhand von sechs Leseheften, drei Büchern und zwei Fachtagungen beschäftigen wir uns mit verschiedenen Traditionslinien lyrischen Ausdrucks: Von klassischen Gedichtformen bis hin zu lyrischer Prosa werden wir Lyrik im Spannungsfeld zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit erkunden. Die Literarischen Kurse haben diesen neuen Fernkurs für Literatur für alle […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 07. Jun 2023 in Bildung & Lernen Lesen Projekt Buchstart
Ein Kind, ein Buch und liebevolle Arme von Carol McDougall Der folgende Beitrag erschien in der bn 2023/2 in englischer Originalsprache. Hier finden Sie eine von ChatCPT erstellte Übersetzung: MOMENTE MAGISCHEN LESENS Meine Geschichte beginnt vor langer Zeit, als ich auf dem Schoß meines Großvaters kuschelte und seiner tiefen, dröhnenden Stimme lauschte, während er mir […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 30. Mar 2023 in Bildung & Lernen Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen Projekt Buchstart Veranstaltungen Events
Tagesseminar für Vorlesepat*innen, EKI-Gruppenleiter:innen, Bibliothekar*innen und buchbegeisterte Menschen 6. Mai 2023 | 09:00 – 16:00 Uhr Katholisches Bildungswerk & Land Kärnten Stift St. Georgen am Längsee | Schlossallee 6 | 9313 Sankt Georgen am Längsee Wer über Bücher spricht, erzählt auch ein wenig von sich. Andrea Kromoser präsentiert Kinderbücher, Lyrikbände, Bilder- und Sachbücher, sowie Geschichten, die […]
Weiterlesen