Archiv zum Thema "Projekt Buchstart"
Von biblio.at am 03. Mar 2021 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen Projekt Buchstart Veranstaltungen Events
2021 feiert das Österreichische Bibliothekswerk das 10-jährige Bestehen des Projekts „Buchstart : mit Büchern wachsen“, das sich österreichweit zum führenden Projekt im Bereich Family Literacy entwickelt hat: www.buchstart.at Wie feiert man ein Leseförderungsprojekt in Zeiten einer Pandemie? Am besten, indem man die heilenden, stärkenden und ermutigenden Aspekte des Lesens in den Mittelpunkt rückt! Worte und […]
Weiterlesen
Von biblio.at am in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Projekt Buchstart
Am Anfang war die Leselatte Im Jahr 2010 erarbeiteten Helga Bansch und Heinz Janisch die biblio-Leselatte, die sich als Herzstück des Buchstart-Projekts erweisen sollte und sich bis heute ungebrochener Beliebtheit erfreut. Ende des Jahres 2010 wurden die ersten Paletten geliefert – dem Projektauftakt mit Beginn des Jahres 2011 stand nichts mehr im Wege. Heute, zehn […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 30. Sep 2020 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen Projekt Buchstart
Kinderbuchbesprechungen im Feuilleton haben in den letzten Jahren Seltenheitswert erfahren. Wie erfreulich, dass seit 26. Mai 2020 nun wöchentlich eine Buchtipps-Seite für Kinder in der österreichischen Tageszeitung STANDARD erscheint – jeden Dienstag in der Printausgabe und ein paar Tage später in der Online-Version. Die Empfehlungen stammen von den beiden Kinderbuchexpertinnen Andrea Kromoser und Ursula Tichy, […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 15. Sep 2020 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen MINT Projekt Buchstart Veranstaltungen Events
unter diesem Titel laden die Stiftung Lesen und die Deutsche Telekom Stiftung am Montag, dem 28. September 2020 ab 13.30 bis ca. 17 Uhr zu einem digitalen Fachtag ein. MINT- und Leseförderung verbinden Neben einem einführenden Gespräch mit Prof. Dr. Katrin Sommer von der Ruhr Universität Bochum zur Verbindung von MINT- und Sprachförderung stehen drei […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 29. Jul 2020 in Bibliothekswelten Bücherwelten Projekt Buchstart
Mit Buchstart durch das nächste Jahr Ein von Tyrolia herausgegebener, außergewöhnlicher Kalender hilft Familien und Teams bei der Koordanition vieler Termine und Vorhaben. Die Illustrationen von Helga Bansch verleihen dem Familienkalender eine besondere Note. Für jeden Monat hat sie ein zentrales Motiv aus ihren Büchern bereitgestellt. Monate mit Mio Der Kalender ist als Kooperationsprojekt mit […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 30. Jun 2020 in Bibliothekswelten Lesen Projekt Buchstart
Mitmach-Karten zum Leporello “Auf Floß geht’s los!” Der Leporello “Auf Floß geht’s los” von Helga Bansch und Lena Raubaum steckt voller Impulse zum Entdecken, Träumen oder zum Spiel mit Sprache und eignet sich somit in besonderer Weise zur Begleitung von Ferienleseaktionen in Bibliotheken. Zur Unterstützung der Bibliotheken haben wir eine Mitmach-Karte im Format A5 entworfen, […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 16. Jun 2020 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen Projekt Buchstart
Aktualisierte Broschüre Faszination Vorlesen 2015 erschien die erste Auflage der vom Österreichischen Bibliothekswerk herausgegebenen Broschüre “Faszination Vorlesen – Geschichten und Sprache gemeinsam erleben.” Diese Publikation entstand im Rahmen des Projekts “Buchstart: mit Büchern wachsen” und des dazugehörigen VorlesepatInnen-Projekts “Ganz Ohr!” in Kooperation mit STUBE und MARKE Elternbildung. Unvergesslichen Vorlesemomenten steht nichts mehr im Weg! Ab […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 26. May 2020 in Bibliothekswelten Bücherwelten Lesen Projekt Buchstart
Lena Raubaum, Autorin des Leporellos |© Rasmus Raubaum . Abenteuer auf dem biblio-Erzählfluss – ein Leporello zur Sprachförderung Es ist eine illustre Schar, die sich auf dem biblio-Bücherfloß versammelt und sich für den Aufbruch bereit gemacht hat. An ihrer Entschlossenheit sollte niemand zweifeln. Einmal umgeblättert – und schon geht es los! Wir begegnen dem Kofferfisch […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 08. Apr 2020 in Bibliothekswelten Lesen Projekt Buchstart
Hygiene, Abstand halten und das Tragen von Masken schützen uns und die anderen. Mio geht mit gutem Beispiel voran. Vieles deutet darauf hin, dass auch nach dem Wiederaufsperren der Öffentlichen Bibliotheken besondere Schutzmaßnahmen nötig sein werden. Nutzen Sie die Illustration von Helga Bansch, um im Eingangsbereich zu Ihrer Bibliothek entsprechende Ankündigungen sprechend und werbend ins […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 03. Apr 2020 in Bücherwelten Lesen Menschen Multimedia Projekt Buchstart
Brigitte und Tom Weninger, wichtige Kooperationspartner von Buchstart Österreich, sind häufig zu Lesungen und Vorträgen unterwegs. In Zeiten von Corona-Ausgangsbeschränkungen bespielen sie verstärkt ihren Youtube-Kanal und bieten Kindern Online-Vorleseabenteuer aus den Büchern von Brigitte. Diese Family-Lesungen für jeden Tag sind zu 100% virenfrei! Aus freundlicher Distanz trägt Vorleser Tom via Internet hier Geschichten aus […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 12. Dec 2019 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Buch- und Medientipps MINT Projekt Buchstart
Makerdays, Spürnasenecken, Versuchslabore und eine neue Generation innovativer Sachbücher – MINT ist endgültig in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Öffentliche Bibliotheken haben den Ball aufgegriffen und nutzen die Chance, die traditionelle Aufgabe der Bereitstellung von Wissen mit der zusehends wichtigen Funktion der Wissensvermittlung und des Entdeckenden Lernens zu verbinden. Bibliotheken schaffen damit die medialen und […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 29. Oct 2019 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Projekt Buchstart
Weihnachten kommt immer so plötzlich…was für ein Glück, dass die außergewöhnliche, zeitlos schöne Weihnachtsgeschichte “Sternenbote” von Reinhard Ehgartner und Linda Wolfsgruber da genau im richtigen Moment im Tyrolia-Verlag erschienen ist! Doch worum geht es in dem Buch überhaupt? Fragen nach dem Wunder des Lebens Der “Sternenbote” ist ein Weihnachtsbuch, das das Leben der Menschen und […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 23. Apr 2019 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Lesen Menschen Projekt Buchstart Veranstaltungen Events
Let’s BOOK – Gedankenexperiment Bibliothek …weil Gedanken auch mal frei spazieren gehen wollen… 24. und 25. Mai 2019 Tagungssaal Kapfenberg – Koloman-Wallisch-Platz 8, 8605 Kapfenberg Impulsreferate Reinhard Ehgartner – Buchstart : Mit Büchern wachsen | Angela Pilch-Ortega Hernandez – Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Universität Graz | Gerald Jatzek – Freier Autor, Musiker und Journalist […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 17. Mar 2019 in Bibliothekswelten Bücherwelten Lesen Projekt Buchstart
Fragt man erfolgreiche Bibliotheken nach dem Geheimnis ihres Erfolges, so kommt in der Aufzählung der diversen Kriterien mit Sicherheit der Hinweis auf vielfältige und funktionierende Kooperationen. Gerade der Austausch von Bibliotheken mit vorschulischen Einrichtungen wie Kindergärten und Eltern-Kind-Gruppen ist in den letzten beiden Jahrzehnten sprunghaft angestiegen und bietet beste Anknüfpungspunkte mit Familien und in weiterer […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 11. Oct 2018 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen Projekt Buchstart Veranstaltungen Events
Die LiteraturvermittlerInnen machen Geschichten lebendig Zehn Frauen – neun aus Österreich, eine aus Südtirol – haben die Ausbildung „Kunst der Vermittlung: Kinderliteratur“ im Kinderbuchhaus Schneiderhäusl absolviert. Die zertifizierten LiteraturvermittlerInnen wollen ihre große Begeisterung für Literatur im Allgemeinen und für Kinderbücher im Besonderen, ihr Wissen und die von ihnen entwickelten Vermittlungsmethoden an andere weitergeben. Sie wollen […]
Weiterlesen