
Travnicek, Cornelia: Fütter mich
: Erzählungen / Cornelia Travnicek. - Innsbruck : Skarabaeus, 2009. - 116 S.
ISBN 978-3-7082-3272-0 / 3-7082-3272-0 kart. : ca. € 14,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Gebürtig
/ Robert Schindel. Hrsg.: Heinz D. Heisl. - Innsbruck : Skarabaeus, 2004. - 3 CDs : digital
ISBN 978-3-7082-3161-7 : ca. EUR 39.00 (freier Pr.), ca. sfr 71.20 (freier Pr.)
Quelle: DNB

Bösch, Gabriele: Der geometrische Himmel
: Erzählung / Gabriele Bösch. - Innsbruck : Skarabaeus, 2007. - 141 S.
ISBN 978-3-7082-3228-7 / 3-7082-3228-3 fest geb. : ca. € 16,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Gherlandes de sunëc
/ fej Rut Bernardi. - Innsbruck : Skarabaeus, 2003. - 1 CD : digital; 12 cm
ISBN 978-3-7082-3111-2 : 16.00
Quelle: DNB
Mittich, Waltraud: Grandhotel
: Erzählung / Waltraud Mittich. - Innsbruck : Skarabaeus, 2008. - 160 S.
ISBN 978-3-7082-3249-2 / 3-7082-3249-6 fest geb. : ca. € 17,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Salcher, Hans: Himmelschauen
/ Hans Salcher. - Innsbruck : Skarabaeus, - 144 S.
ISBN 3-7082-3112-0 fest geb. : ca. € 19,00
Quelle: Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Prantl, Egon A.: Hirntod
: ein Stück in vier Bildern / Egon A. Prantl. - Innsbruck : Skarabaeus, 2001. - 92 S.
ISBN 3-7066-2250-5 kt. : ca. € 12,50
Uraufführung: Dezember 2000 im Schauspielhaus Wien, Regie: Fishy Wurm
Quelle: Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Prantl, Egon A.: Die Hörspiele
/ Egon A. Prantl. - Innsbruck : Skarabaeus, 2002. - 160 S.
ISBN 3-7066-2240-8
Quelle: Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Housing
: Ulrich Egger ; [31.1. - 1.3.2009, Kunst Meran im Haus der Sparkasse] / [ed. Kunst Meran. Red. catalogo Jutta Telser. Autore Valerio Dehò. Trad. Peggy Katelhön]. - Innsbruck : Skarabaeus, 2009. - 171 S. : zahlr. Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-7082-3265-2 Pp. : EUR 18.90 (DE), EUR 18.90 (AT), sfr 34.90 (freier Pr.)
Text dt. und ital.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mall, Sepp: Inferno solitario
: drei Hörspiele und ein Theatertext ; Prosa / Sepp Mall. - Innsbruck : Skarabaeus, 2002. - 96 S.
ISBN 3-7082-3101-5 kt. : ca. € 14,00
Quelle: Forschungsinstitut Brenner-Archiv