Moser, Jean-Philippe: Balanced Scorecard als Instrument eines integrierten Wertmanagements
/ Jean-Philippe Moser. - Bern : Haupt, 2001. - XXIII, 325 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen; Bd. 329)
ISBN 978-3-258-06376-8 / 3-258-06376-1 kart. : EUR 42.00, sfr 68.00
Quelle: DNB
Haldemann, Theo: Balanced scorecard in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben
: Erfahrungen und Empfehlungen für das Strategische Public Management / Theo Haldemann ; Michael Heike ; Martin Bachmann. Mit einem Vorw. von Robert S. Kaplan. - 1. Aufl. - Bern : Haupt, 2011. - XII, 246 S.; 23 cm - (Public Management)
ISBN 978-3-258-07696-6 Pp. : ca. EUR 46.00 (DE), ca. EUR 47.30 (AT), ca. sfr 58.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Anker, Heinrich: Balanced Valuecard
: Leistung statt Egoismus / Heinrich Anker. - 1. Aufl. - Bern : Haupt, 2010. - 256 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-258-07599-0 kart. : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT), sfr 49.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Riedweg, Bernhard: La bancassurance et son évolution en Suisse et dans le monde
/ Bernhard Riedweg. - Bern : Haupt, 1993. - 49 S.; 21 cm - (Publikation der Swiss Banking School; 76 : 5. cycle 1991 - 93)
ISBN 978-3-258-04774-4 / 3-258-04774-X geh. : DM 22.00, sfr 18.00
Quelle: DNB
Benz, Rosemarie: Bankbetreuung multinationaler Unternehmen
: Herausforderung für die Zukunft / Rosemarie Benz. - Bern : Haupt, 1993. - 45 S.; 21 cm - (Publikation der Swiss Banking School; 62 : 5. Lehrgang 1991 - 93)
ISBN 978-3-258-04760-7 / 3-258-04760-X kart. : DM 22.00, sfr 18.00
Quelle: DNB
Meyer, Conrad: Die Bankbilanz als finanzielles Führungsinstrument
/ von Conrad Meyer. - 3., vollst. überarb. Aufl. - Bern : Haupt, 1991. - 510 S. : Ill.; 23 cm - (Bankwirtschaftliche Forschungen; Bd. 96)
ISBN 978-3-258-04496-5 / 3-258-04496-1 Kunststoff : DM 101.00, sfr 84.00
Literaturverz. S. 469 - 497
Quelle: DNB
Husemann, Frank: Bankenaufsicht in Osteuropa
: eine bankwirtschaftliche Analyse ausgewählter Bereiche des aufsichtlichen Regelwerks für mittelosteuropäische Banken - dargestellt am Beispiel der Republik Polen / von Frank Husemann. - Bern : Haupt, 1995. - XI, 336 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen; Bd. 196)
ISBN 978-3-258-05175-8 / 3-258-05175-5 kart. : DM 65.00, sfr 58.00, S 507.00
Quelle: DNB
Mondello, Enzo: Bankenaufsichtsrechtliche Prüfung von Risikomanagement und Modellverfahren
: ein Prüfungskonzept für das Handelsgeschäft mit Finanzderivaten / von Enzo Mondello. - Bern : Haupt, 1999. - XXIX, 375 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen; Bd. 293)
ISBN 978-3-258-06043-9 / 3-258-06043-6 kart. : DM 87.00, S 635.00, sfr 78.00
Quelle: DNB
Blumer, Andreas: Bankenaufsicht und Bankenprüfung
: Grundkonzepte, Problembestand und Perspektiven der institutionellen Ausgestaltung ausgewählter Bankenüberwachungssysteme / von Andreas Blumer. - Bern : Haupt, 1996. - 430 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen; Bd. 217)
ISBN 978-3-258-05329-5 / 3-258-05329-4 kart. : DM 72.00, sfr 64.00, S 533.00
Quelle: DNB
Huang, Scilla: Bankenregulierung und Wettbewerbsfähigkeit
: eine komparative Analyse der Schweiz und der EG / von Scilla Huang. - Bern : Haupt, 1992. - XII, 286 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen; Bd. 165)
ISBN 978-3-258-04689-1 / 3-258-04689-1 kart. : DM 72.00, sfr 64.00, S 561.60
Quelle: DNB