Shumaker, Debra Kempf: Ausgeflippte Fische
: wusstest du, dass sie tanzen, blinken, fliegen? / Debra Kempf Shumaker ; mit Bildern von Claire Powell. - Stuttgart : Thienemann, 2022. - 36 ungezählte Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-522-45999-0 / 3-522-45999-7 Festeinband : EUR 15,50 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Bönnen, Rolf: Ausgeknipst
/ Rolf Bönnen. - Stuttgart : Thienemann, 2005. - 283 S. - (Labyrinthe-Krimis)
ISBN 3-522-17703-7 kart. : ca. Eur 12,40
Quelle: STUBE
Fuchs, Thomas: Ausgezickt!
/ Thomas Fuchs. - Stuttgart : Thienemann, 2005. - 138 S. : zahlr. Ill. - (Für Mädchen verboten)
ISBN 3-522-17727-4 € 8,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Bröger, Achim: Der Ausreden-Erfinder
: und andere Bruno-Geschichten / Achim Bröger. Ill. Gisela Kalow. - [3. Aufl.] - Stuttgart : Thienemann, 1979. - 92 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-522-11900-9 / 3-522-11900-2 geb. : DM 10.80
Quelle: DNB
Kirchberg, Ursula: Das Auto Bogomil
/ Ursula Kirchberg. - Stuttgart : Thienemann, 1999. - [24] S. : durchg. Ill. (farb.)
ISBN 3-522-43299-1 fest geb. : ÖS 190,-
Quelle: 1000 und 1 Buch
Autoverrückt
/ Christian Tielmann. Ill. von Susanne Dinkel. - Stuttgart : Thienemann, 2007. - [24] S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-522-43553-6 / 3-522-43553-2 fest geb. : ca. Eur 13,30
Quelle: STUBE
Bahn frei für Lino und Löwe
: [Bildergeschichten zum Vorlesen] ; ab 2 Jahren / Sibylle Rieckhoff ; Susanne Wechdorn. - Stuttgart : Thienemann, 2010. - 60 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-522-18207-2 / 3-522-18207-3 ca. Eur 9,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Tabor, Corey R.: Bahn frei für Schnecke!
/ Corey R. Tabor. - 1. Auflage - Stuttgart : Thienemann, 2025. - circa 40 Seiten; 27 cm, 450 g
ISBN 978-3-522-46088-0 / 3-522-46088-X Festeinband : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT), CHF 21.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kulot, Daniela: Balduin und Gundula
/ Daniela Kulot. - Stuttgart : Thienemann, 2002. - [24] S. : durchg. Ill.
ISBN 3-522-43400-5 fest geb. : € 12,-
Quelle: STUBE
Kellner, Ingrid: Bär, ärgere dich nicht!
/ Ingrid Kellner. - Stuttgart : Thienemann, 1995. - 23 S. : durchg. Ill.; g 8
ISBN 3-522-43196-0 ÖS 135,--
Quelle: Kommission für KJL