Grond, Erich: Die Pflege verwirrter alter Menschen
: psychisch Alterskranke und ihre Helfer im menschlichen Miteinander / Erich Grond. - 8., aktualisierte Aufl. - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 1996. - 304 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-7841-0871-1 / 3-7841-0871-7 kart. : DM 38.00, sfr 36.10, S 281.00
Literaturverz. S. 282 - 386
Quelle: DNB
Grond, Erich: Die Pflege verwirrter alter Menschen
: psychisch Alterskranke und ihre Helfer im menschlichen Miteinander / Erich Grond. - 6., verb. und erg. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 1991. - 319 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-7841-0516-1 / 3-7841-0516-5 kart. : DM 34.00
Literaturverz. S. 289 - 298
Quelle: DNB
Grond, Erich: Die Pflege verwirrter alter Menschen
: psychisch Alterskranke und ihre Helfer im menschlichen Miteinander / Erich Grond. - 7., aktualisierte Aufl. - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 1992. - 320 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-7841-0652-6 / 3-7841-0652-8 kart. : DM 36.00
Literaturverz. S. 291 - 300
Quelle: DNB
Grond, Erich: Die Pflege verwirrter und dementer alter Menschen
: Demenzkranke und ihre Helfer im menschlichen Miteinander / Erich Grond. - 10., vollst. überarb. Aufl. - Freiburg, Br. : Lambertus, 2009. - 333 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-7841-1856-7 kart. : EUR 22.50
Literaturverz. S. 307 - 312
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Brühl, Albert: PiBaWü
: zur Interaktion von Pflegebedürftigkeit, Pflegequalität und Personalbedarf / Albert Brühl/Katarina Planer. - Freiburg : Lambertus, 2019. - 142 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-7841-3135-1 / 3-7841-3135-2 Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Prävention - Entkriminalisierung - Sozialarbeit
: Alternativen zur Strafverschärfung / Richard Reindl ... (Hrsg.). - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 1995. - 188 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7841-0769-1 / 3-7841-0769-9 kart. : DM 32.00, sfr 32.00, S 250.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Prävention im Sozialraum
/ Stephan Hiller, Daniel Kieslinger, Luisa Neininger (Hg.). - 1. Auflage - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 2023. - 203 Seiten : Illustrationen, Dialoge; 21 cm, 343 g - (Beiträge zur Erziehungshilfe; Band 52)
ISBN 978-3-7841-3506-9 / 3-7841-3506-4 Broschur : EUR 26.00
Quelle: DNB
Günder, Richard: Praxis und Methoden der Heimerziehung
: Entwicklungen, Veränderungen und Perspektiven der stationären Erziehungshilfe ; [+ Online-Material] / Richard Günder. - 4., völlig neu überarb. und erg. Aufl. - Freiburg, Br. : Lambertus, 2011. - 419 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7841-1995-3 kart. : EUR 23.90 (DE), sfr 36.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Günder, Richard: Praxis und Methoden der Heimerziehung
: Entwicklungen, Veränderungen und Perspektiven der stationären Erziehungshilfe ; [+ Online-Material] / Richard Günder. - 5., völlig neu überarb. und erg. Aufl. - Freiburg, Br. : Lambertus, 2015. - 427 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7841-2727-9 / 3-7841-2727-4 kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.lambertus.de abrufbar
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Günder, Richard: Praxis und Methoden der Heimerziehung
: Entwicklungen, Veränderungen und Perspektiven der stationären Erziehungshilfe / Richard Günder, Katja Nowacki. - 6. überarbeitete und ergänzte Auflage - Freiburg : Lambertus, 2020. - 360 Seiten; 21 cm, 570 g - (Jugendhilfe)
ISBN 978-3-7841-3295-2 / 3-7841-3295-2 Broschur : EUR 26.00 (DE)
Quelle: DNB