Stamer-Brandt, Petra: Kreativitäts-Spiele
/ Petra Stamer-Brandt. - Freiburg i. Br. : Christophorus-Verl., 2004. - 59 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 3-419-53048-X fest geb. : ca. € 14,30
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Kreativ Servietten falten
/ Katrin Baschin. - Freiburg im Breisgau : Christophorus-Verl., 1994. - 30 S.; 17 cm - (Brunnen-Reihe; 55748)
ISBN 978-3-419-55748-8 / 3-419-55748-5 geh. : DM 8.90, sfr 9.90, S 70.00
Quelle: DNB
Huber, Tanja: Kreativwerkstatt Floristik
: Grundlagen Schritt für Schritt ; [Ideen rund ums Jahr] / Tanja Huber. - Freiburg im Breisgau : Christophorus-Verl., 2009. - 93 S. : zahlr. Ill. - (Kreativwerkstatt)
ISBN 978-3-419-54130-2 / 3-419-54130-9 ca. Eur 16,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Das Kreuzstich-Buch
- 3. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Christophorus-Verl., 1994. - 96 S.
ISBN 978-3-419-53186-0 / 3-419-53186-9 Pp. : DM 29.80, sfr 29.80, S 233.00
Quelle: DNB
Das Kreuzstich-Buch
- 3. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Christophorus-Verl., 1994. - 96 S.
ISBN 978-3-419-53187-7 / 3-419-53187-7 Pp. : DM 29.80, sfr 29.80, S 233.00
Quelle: DNB
Das Kreuzstich-Buch
- Freiburg im Breisgau : Christophorus-Verl., 1996. - 93 S.
ISBN 978-3-419-53236-2 / 3-419-53236-9 Pp. : DM 29.80
Quelle: DNB
Das Kreuzstich-Buch
- Freiburg im Breisgau : Christophorus-Verl., 1995. - 96 S.
ISBN 978-3-419-53190-7 / 3-419-53190-7 Pp. : DM 29.80
Quelle: DNB
Das Kreuzstich-Buch Weihnachten
: die schönsten Motive - Freiburg im Breisgau : Christophorus-Verl., 1994. - 96 S.; 28 cm - (Coats-Mez-Edition)
ISBN 978-3-419-53234-8 / 3-419-53234-2 Pp. : DM 29.80, sfr 29.80, S 233.00
Quelle: DNB
Kreuzstich kreativ
: Ideen - Motive - Designs / Jan Eaton. [Übers. aus dem Engl. von Helen H. J. Liebe]. - Freiburg im Breisgau : Christophorus-Verl., 1994. - 176 S.; 29 cm - (Edition Zweigart)
ISBN 978-3-419-53210-2 / 3-419-53210-5 Pp.
Quelle: DNB
Siegwardt, Valentin: Krippen bauen
: Grundlagen Schritt für Schritt / Valentin Siegwardt. - Freiburg im Breisgau : Christophorus-Verl., 2007. - 93 S. : zahlr. Ill. - (Kreativ-Werkstatt)
ISBN 978-3-419-53462-5 ca. Eur 16,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg