Historische Stätten aus der Zeit des Nationalsozialismus
: Orte des Erinnerns, des Gedenkens und der kulturellen Weiterbildung? ; zum Umgang mit Gedenkorten von nationaler Bedeutung in der Bundesrepublik Deutschland ; Symposium am 23. und 24. November 1998 im Deutschen Historischen Museum / Burkhard Asmuss/Hans-Martin Hinz (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 280 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-36007-1 / 3-631-36007-X kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Barlog-Scholz, Renata: Historisches Wissen über die nationalsozialistischen Konzentrationslager bei deutschen Jugendlichen
: empirische Grundlage einer Gedenkstättenpädagogik / Renata Barlog-Scholz. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 460 S.; 21 cm - (Heidelberger Studien zur Erziehungswissenschaft; Bd. 39)
ISBN 978-3-631-46344-4 / 3-631-46344-8 kart. DM 87.00
Quelle: DNB
Placke, Gerd: Historische und soziale Analyse der Revolution bei Leo Trotzki
: ein Beitrag zur Theorie der permanenten Revolution und ihrer Entwicklung in den Jahren 1923 - 1933 / Gerd Placke. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 320 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Bd. 605)
ISBN 978-3-631-47175-3 / 3-631-47175-0 kart. : sfr 78.00
Quelle: DNB
Historische Verantwortung vor der Gegenwart
/ Günter Virt (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 150 S.; 21 cm - (Forschungen zur praktischen Theologie; Bd. 11)
ISBN 978-3-631-45415-2 / 3-631-45415-5 kart. : sfr 45.00
Quelle: DNB
Pfeil, Werner: Historische Vorbilder und Entwicklung des Rechtsbegriffs der "Vier Grundfreiheiten" im europäischen Gemeinschaftsrecht
/ Werner Pfeil. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 280, XLIX S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 2328)
ISBN 3-631-32801-X kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Singh, Silke: Historische Wandlungen der Personalisierung des Bösen in der englischen Literatur
/ Silke Singh. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 272 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 14, Angelsächsische Sprache und Literatur; Bd. 392)
ISBN 978-3-631-39181-5 / 3-631-39181-1 kart. : ca. EUR 40.40 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wehner, Michael: Historisch-politische Bildung zwischen Information und Unterhaltung
: Ansätze und methodische Formen für eine moderne Lernkultur ; über die Auswirkungen des veränderten Kommunikationsverhaltens auf das Lernen / Michael Wehner. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 449 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Freiburger Beiträge zur Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik; 2)
ISBN 978-3-631-49588-9 / 3-631-49588-9 kart. : DM 108.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wimmer, Fridolin: Das historisch-politische Lied im Geschichtsunterricht
: exemplifiziert am Einsatz von Liedern des Nationalsozialismus und ergänzt durch eine empirische Untersuchung über die Wirkung dieser Lieder / Fridolin Wimmer. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 322 S. : Ill., graph. Darst., Noten; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 587)
ISBN 978-3-631-47155-5 / 3-631-47155-6 kart. : sfr 79.00
Quelle: DNB
Historismus, Sonderweg und dritte Wege
/ Gérard Raulet (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 354 S.; 21 cm - (Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik; Bd. 5)
ISBN 978-3-631-37305-7 / 3-631-37305-8 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturverz. S. 352 - 354
Quelle: DNB
Rathmann, János: Historizität in der deutschen Aufklärung
/ János Rathmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - III, 175 S.; 21 cm - (Daedalus; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-45251-6 / 3-631-45251-9 kart. : sfr 54.00
Literaturverz. S. 169 - 175
Quelle: DNB