Cappel, Alexander: Grenzen auf dem Weg zu einem europäischen Untreuestrafrecht
: das Mannesmann-Verfahren und § 266 StGB als Beispiele eines expansiven Wirtschaftsstrafrechts / Alexander Cappel. - Frankfurt, M. : Lang, 2009. - 298 S.; 22 cm - (Grundlagen gesamte Strafrechtswissenschaft; Bd. 4)
ISBN 978-3-631-58944-1 Pp. : EUR 54.80
Literatur- und URL-Verz. S. 279 - 298
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schmid, Martina: Die Grenzen der Auslegungskompetenz des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren nach Art. 234 EG
: dargestellt am Beispiel der überschießenden Richtlinienumsetzung / Martina Schmid. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - XXIII, 239 S.; 21 cm - (Studien zum vergleichenden und internationalen Recht; Bd. 114)
ISBN 978-3-631-54341-2 / 3-631-54341-7 kart. : EUR 45.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Micewski, Edwin R.: Grenzen der Gewalt - Grenzen der Gewaltlosigkeit
: zur Begründung der Gewaltproblematik im Kontext philosophischer Ethik und politischer Philosophie / Edwin R. Micewski. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 225 S.; 21 cm - (Studien zur Verteidigungspädagogik, Militärwissenschaft und Sicherheitspolitik; Bd. 4)
ISBN 978-3-631-32689-3 / 3-631-32689-0 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 221 - 225
Quelle: DNB
Claussen, Sven: Grenzen der Insichgeschäfte im Gesellschaftsrecht
/ Sven Claussen. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 253 S.; 21 cm - (Zivilrechtliche Schriften; Bd. 25)
ISBN 978-3-631-36162-7 / 3-631-36162-9 kart. : DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Witthoff, Ekkehard: Grenzen der Kultur
: Differenzwahrnehmung in Randbereichen (Irland, Lappland, Russland) und europäische Identität in der frühen Neuzeit / Ekkehard Witthoff. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 370 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Bd. 758)
ISBN 978-3-631-32126-3 / 3-631-32126-0 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schulze, Jörn-Christian: Grenzen der objektiven Schiedsfähigkeit im Rahmen des § 1030 ZPO
: eine Betrachtung des Rechts der Schiedsfähigkeit nach der Schiedsverfahrensrechtsreform / Jörn-Christian Schulze. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - XLIV, 225 S.; 21 cm - (Schriften zum Verfahrensrecht; Bd. 2)
ISBN 978-3-631-50104-7 / 3-631-50104-8 kart. : ca. EUR 50.10 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Harhoff, Gabriele: Grenzen der Skopostheorie von Translation und ihrer praktischen Anwendbarkeit
/ Gabriele Harhoff. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - 180 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Anglo-American forum; Bd. 21)
ISBN 978-3-631-43707-0 / 3-631-43707-2 kart. : sfr 46.00 (freier Pr.),
Quelle: DNB
Thim-Mabrey, Christiane: Grenzen der Sprache - Möglichkeiten der Sprache
: Untersuchungen zur Textsorte Musikkritik / Christiane Thim-Mabrey. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - XII, 361 S.; 21 cm - (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen; Bd. 79)
ISBN 978-3-631-37507-5 / 3-631-37507-7 kart.
Quelle: DNB
Ziener, Markus: Die Grenzen der Verschuldung
: Zahlungskrise und Reformen in Polen / Markus Ziener. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 195 S.; 21 cm - (Berliner Schriften zur Demokratieforschung; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-30238-5 / 3-631-30238-X kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Hartmann, Philipp: Grenzen der Versicherbarkeit
: private Arbeitslosenversicherung / Philipp Hartmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 230 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Sozialökonomische Schriften; Bd. 15)
ISBN 978-3-631-33706-6 / 3-631-33706-X kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB