Matala de Mazza, Ethel: Dichtung als Schau-Spiel
: zur Poetologie des jungen Hugo von Hofmannsthal / Ethel Matala de Mazza. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 151 S.; 21 cm - (Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland; Bd. 23)
ISBN 978-3-631-47846-2 / 3-631-47846-1 kart. : sfr 44.00
Quelle: DNB
Seidel, Sebastian: Dichtung gibt Sinnbilder
: die Sehnsucht nach Einheit ; das Lebensbaum-Mythologem und das Isis-Osiris-Mythologem in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" / Sebastian Seidel. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 230 S.; 21 cm - (New Yorker Beiträge zur Literaturwissenschaft; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-38065-9 / 3-631-38065-8 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Grözinger, Elisabeth: Dichtung in der Predigtvorbereitung
: zur homiletischen Rezeption literarischer Texte - dargestellt am Beispiel der "Predigtstudien" (1968 - 1984) unter besonderer Berücksichtigung von Bertolt Brecht, Max Frisch und Kurt Marti / Elisabeth Grözinger. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - XCVI, 378 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie; Bd. 446)
ISBN 978-3-631-44605-8 / 3-631-44605-5 kart. : DM 99.00 (freier Pr.), sfr 82.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wagner, Johann Jakob: Dictate über Ideal- und Naturphilosophie
/ Johann Jakob Wagner. Hrsg. und historisch-kritisch kommentiert von Stefano Palombari. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 180 S.; 21 cm - (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd. 39)
ISBN 978-3-631-32188-1 / 3-631-32188-0 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Widawski, Maciej: The dictionary of city names in American slang
/ Maciej Widawski and Małgorzata Kowalczyk. - Frankfurt, M. : Lang, 2011. - X, 118 S.; 22 cm - (Warsaw studies in English language and literature; Vol. 3)
ISBN 978-3-631-60767-1 Pp. : EUR 27.80 (DE), EUR 28.60 (AT), sfr 37.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Didactique comparée des langues et études terminologiques
: interculturel - stratégies - conscience langagière / Gisèle Holtzer/Michael Wendt (éd.). - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 200 S.; 21 cm - (Kolloquium Fremdsprachenunterricht; Bd. 4)
ISBN 978-3-631-36754-4 / 3-631-36754-6 kart. : ca. DM 59.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Krenauer, Joachim: Didaktik als Problem der Schule für Lernbehinderte und der Religionsunterricht
/ Joachim Krenauer. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - VII, 407 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 481)
ISBN 978-3-631-44167-1 / 3-631-44167-3 kart. : ca. DM 99.00 (freier Pr.), sfr 82.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Merkl, Gerald: Die didaktische Dimension der Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung
/ Gerald Merkl. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - XVIII, 256 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 2670)
ISBN 978-3-631-36398-0 / 3-631-36398-2 kart. : DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Roß, Johann Hermann: Didaktische Parallelität im dualen System der kaufmännischen Berufsausbildung
: Curriculumentwicklung und -revision in Berufsschule und Betrieb / Johann Hermann Ross. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - XVIII, 477 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Bd. 12)
ISBN 978-3-631-46184-6 / 3-631-46184-4 kart. : sfr 98.00
Quelle: DNB
Anton, Michael A.: Die didaktische und die Kontaktvariation im Chemie-Unterricht - Chancen zur Verbesserung seiner Qualität
/ Michael A. Anton. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 141 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schule, Wirklichkeit, Entwicklungsperspektiven und Herausforderungen; Bd. 6)
ISBN 978-3-631-33599-4 / 3-631-33599-7 kart. : DM 49.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB