Kliewer, Heinz-Jürgen: Was denkt die Maus?
: gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik / Heinz-Jürgen Kliewer. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 222 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; Bd. 5)
ISBN 978-3-631-34338-8 / 3-631-34338-8 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Busse, Sabine-Anastasia: Was gehen den Staat die Sekten an?
: eine kritische Analyse der Arbeit der Enquete-Kommission "Sogenannte Sekten und Psychogruppen" / Sabine-Anastasia Busse. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 167 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-36818-3 / 3-631-36818-6 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 161 - 167
Quelle: DNB
Wohlgemuth, Hans: Was heißt philosophieren lernen?
: ein Versuch unter besonderer Berücksichtigung der philosophiedidaktischen Position Kants und ein Beitrag zur Didaktik und Methodik des Schulfaches Philosophie, Schwerpunkt Ethik / Hans Wohlgemuth. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - XV, 387 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 605)
ISBN 978-3-631-35639-5 / 3-631-35639-0 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 379 - 387
Quelle: DNB
Schubert, Rainer: Was heisst, sich im Denken orientieren?
: Eine christlich-philosophische Abhandlung / Rainer Schubert. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 190 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 455)
ISBN 978-3-631-44838-0 / 3-631-44838-4 kart. : sfr 53.00
Literaturverz. S. 180 - 190
Quelle: DNB
Römer, Anselm U.: Was ist den Bürgern die Verminderung eines Risikos wert?
: Eine Anwendung des kontingenten Bewertungsansatzes auf das Giftmüllrisiko / Anselm U. Römer. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - XIX, 391 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Allokation im marktwirtschaftlichen System; Bd. 34)
ISBN 978-3-631-45506-7 / 3-631-45506-2 kart. : DM 98.00 (freier Pr.), sfr 89.00
Quelle: DNB
Bayer, Michael: Was ist die russische Transformation?
: machttheoretische Analysen transformatorischer Praxis im post-sowjetischen Rußland / Michael Bayer. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 189 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 22, Soziologie; Bd. 377)
ISBN 978-3-631-39863-0 / 3-631-39863-8 kart. : EUR 35.30 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Drexler, Alois: Was ist objektive Existenz?
: zur Analyse eines Fixpunktes unserer Vorstellung / Alois Drexler. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 348 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-34848-2 / 3-631-34848-7 kart. : DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Sperber, Wolfram: Was ist praktische Intelligenz?
: Theoretische und empirische Untersuchung eines Fähigkeitsbereiches als impliziter Theorie psychologischer Experten / Wolfram Sperber. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - IV, 275 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 469)
ISBN 978-3-631-47429-7 / 3-631-47429-6 kart. : sfr 70.00
Quelle: DNB
Was kann Kunst?
: der erweiterte Kunstbegriff im pädagogischen und soziokulturellen Kontext ; künstlerische Projekte mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen / Ulrika Eller-Rüter .... - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - 313 S. : Ill., graph. Darst., Noten; 24 cm, 580 g - (Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft; Bd. 7)
ISBN 978-3-631-63308-3 / 3-631-63308-4 Pp. : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT), sfr 61.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Betzl, Konrad: Was ordnet die Ordnung?
: Anforderungen an ein Strukturierungsprinzip zur Organisierung von Erwerbsarbeit / Konrad Betzl. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 301 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 2747)
ISBN 978-3-631-37727-7 / 3-631-37727-4 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB