Spiekermann, Uwe: Warenhaussteuer in Deutschland
: Mittelstandsbewegung, Kapitalismus und Rechtsstaat im späten Kaiserreich / Uwe Spiekermann. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 280 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Bd. 600)
ISBN 978-3-631-46789-3 / 3-631-46789-3 kart : sfr 70.00
Literaturverz. S. 216 - 255
Quelle: DNB
Braun, Thomas: War for talents
: Sieg oder Niederlage? ; Personalrekrutierung als strategische Herausforderung / Thomas Braun ; Stefan Plagge ; Detlef Buch. Vorw. von Kurt Biedenkopf. - Frankfurt, M. : Lang, 2011. - 164 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-631-61672-7 kart. : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT), sfr 33.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kernic, Franz: Warriors for peace
: a sociological study on the Austrian experience of UN peacekeeping / Franz Kernic ; Harald Haas. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 131 S.; 21 cm - (Studien zur Verteidigungspädagogik, Militärwissenschaft und Sicherheitspolitik; Bd. 6)
ISBN 978-3-631-35094-2 / 3-631-35094-5 kart. : DM 49.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 123 - 131
Quelle: DNB
Poeck, Torsten: Wartepflicht und Wartedauer des § 142 Abs. 1 Nr. 2 StGB
: ein Vorschlag zur Bestimmung der Wartelänge anhand rechtsprechungsanalytischer und empirischer Überlegungen / Torsten Poeck. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 219 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Criminalia; Bd. 2)
ISBN 978-3-631-47562-1 / 3-631-47562-4 kart. : sfr 52.00
Quelle: DNB
Bauer, Uwe F. W.: "Warum nur übertretet ihr sein Geheiß!"
: eine synchrone Exegese der Anti-Erzählung von Richter 17 - 18 = Lāmmā se attem ʿoverîm et-pî YHWH / Uwe F. W. Bauer. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 463 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Beiträge zur Erforschung des Alten Testaments und des antiken Judentums; Bd. 45)
ISBN 978-3-631-32200-0 / 3-631-32200-3 kart. : ca. DM 118.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Sellmer, Izabela: "Warum schreibe ich das alles?"
: zur Rolle des Tagebuchs für deutschsprachige Exilschriftsteller 1933 - 1945 / Izabela Sellmer. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 246 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1617)
ISBN 978-3-631-31721-1 / 3-631-31721-2 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Bräuer, Gerd: Warum schreiben?
: Schreiben in den USA: Aspekte, Verbindungen, Tendenzen / Gerd Bräuer. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 337 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-49884-2 / 3-631-49884-5 kart. : ca. DM 95.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 319 - 326
Quelle: DNB
Schütze, Hans-Joachim: Warum Videokonferenzen?
: Überlegungen und eine Experimentalstudie zur Medienvermittlung informeller Kommunikation / Hans-Joachim Schütze. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - XIV, 144 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 658)
ISBN 978-3-631-36646-2 / 3-631-36646-9 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 115 - 122
Quelle: DNB
Rózsa, Julia: Was bedeutet Lernen?
: saliente Konzepte und Aspekte der Wichtigkeit subjektiver Auffassungen von Lernen / Julia Rósza. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - XIV, 211 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 695)
ISBN 978-3-631-39046-7 / 3-631-39046-7 kart. : EUR 37.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Ottner, Carmen: Was damals als unglaubliche Kühnheit erschien
: Franz Schrekers Wiener Kompositionsklasse ; Studien zu Wilhelm Grosz, Felix Petyrek und Karol Rathaus / Carmen Ottner. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 219 S. : Noten; 21 cm
ISBN 978-3-631-35242-7 / 3-631-35242-5 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 189 - 193
Quelle: DNB