Lange, Sigrid: Die Utopie des Weiblichen im Drama Goethes, Schillers und Kleists
/ Sigrid Lange. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 199 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1382)
ISBN 978-3-631-45939-3 / 3-631-45939-4 kart. : sfr 54.00
Literaturverz. S. 189 - 199
Quelle: DNB
Schwartz, Agata: Utopie, Utopismus und Dystopie in "Der Mann ohne Eigenschaften"
: Robert Musils utopisches Konzept aus geschlechtsspezifischer Sicht / Agata Schwartz. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 200 S.; 21 cm - (German studies in Canada; Bd. 9)
ISBN 978-3-631-31893-5 / 3-631-31893-6 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Aders, Thomas: Die Utopie vom Staat über den Parteien
: biographische Annäherungen an Hermann Höpker Aschoff (1883 - 1954) / Thomas Aders. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 396 S. : Ill.; 21 cm - (Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte; Bd. 9)
ISBN 978-3-631-46878-4 / 3-631-46878-4 kart. : sfr 80.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Glaser, Horst Albert: Utopische Inseln
: Beiträge zu ihrer Geschichte und Theorie / Horst Albert Glaser. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 241 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm
ISBN 978-3-631-48965-9 / 3-631-48965-X kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 237 - 241
Quelle: DNB
Neumann, Uwe: Uwe Johnson und der Nouveau Roman
: komparatistische Untersuchungen zur Stellung von Uwe Johnsons Erzählwerk zur Theorie und Praxis des Nouveau Roman / Uwe Neumann. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - IV, 567 S.; 21 cm - (Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts; Bd. 10)
ISBN 978-3-631-45036-9 / 3-631-45036-2 kart. : sfr 118.00
Quelle: DNB
Eggenstein, Andrea: Uxor und feme covert
: eine vergleichende Untersuchung zur Stellung der Ehefrau im Recht der römischen Antike und im englischen Recht bis zum 20. Jahrhundert / Andrea Eggenstein. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - LXXII, 330 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1804)
ISBN 978-3-631-49191-1 / 3-631-49191-3 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Valenz, Konstruktion und Deutsch als Fremdsprache
/ Klaus Fischer/Fabio Mollica (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - 302 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm - (Deutsche Sprachwissenschaft international; Bd. 16)
ISBN 978-3-631-61071-8 / 3-631-61071-8 Pp. : EUR 52.95 (DE), EUR 54.50 (AT), sfr 60.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Leidig, Tilmann: Valerius Antias und ein annalistischer Bearbeiter des Polybios als Quellen des Livius, vornehmlich für Buch 30 und 31
/ Tilmann Leidig. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 150 S.; 21 cm - (Studien zur klassischen Philologie; Bd. 82)
ISBN 978-3-631-46103-7 / 3-631-46103-8 kart. : sfr 45.00
Quelle: DNB
Valéry et Léonard: le drame d'une rencontre
: genèse de l'introduction à la méthode de Léonard de Vinci / Christina Vogel (éd.). - Frankfurt, M. : Lang, 2007. - 324 S. : Ill.; 21 cm - (Rostocker romanistische Arbeiten; Bd. 12)
ISBN 978-3-631-55659-7 / 3-631-55659-4 kart. : EUR 29.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hagen, Helmut Peter von: Validierung von Persönlichkeitskonstrukten am Beispiel des Freiburger Persönlichkeitsinventars
/ Helmut Peter von Hagen. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - X, 290 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 587)
ISBN 978-3-631-31988-8 / 3-631-31988-6 kart. : DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB