Langer, Gudrun: Textkohärenz und Textspezifität
: textgrammatische Untersuchung zu den Gebrauchstextsorten Klappentext, Patienteninformation, Garantieerklärung und Kochrezept / Gudrun Langer. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - X, 376 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik; Bd. 152)
ISBN 978-3-631-48511-8 / 3-631-48511-5 kart. : sfr 78.00
Quelle: DNB
Koniszewski, Petra: Textkonstitution und Substitution
: am Beispiel von Thomas Manns Erzählung "Unordnung und frühes Leid" / Petra Koniszewski. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 305 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1448)
ISBN 978-3-631-46821-0 / 3-631-46821-0 kart. : sfr 79.00
Quelle: DNB
Bein, Thomas: Textkritik
: eine Einführung in Grundlagen germanistisch-mediävistischer Editionswissenschaft ; Lehrbuch mit Übungsteil / Thomas Bein. - Frankfurt am Main, Stadt [u.a.] : Lang, 2008. - 176 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-631-56160-7 978-3-631-56160-7
Literaturangaben
Quelle: NÖ Landesbibliothek
Schmidt-Knaebel, Susanne: Textlinguistik der einfachen Form
: [die Abgrenzung von Märchen, Sage und Legende zur literarischen Kunstform der Novelle] / Susanne Schmidt-Knaebel. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 231 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-31191-2 / 3-631-31191-5 kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Fix, Ulla: Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger
: ein Lehr- und Arbeitsbuch / Ulla Fix/Hannelore Poethe/Gabriele Yos. Unter Mitarb. von Ruth Geier. - 3., durchges. Aufl. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 236 S. : Ill.; 21 cm - (Leipziger Skripten; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-51829-8 / 3-631-51829-3 kart. : EUR 19.80
Literaturverz. S. 223 - 235
Quelle: DNB
Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger
: ein Lehr- und Arbeitsbuch / Ulla Fix ; Hannelore Poethe ; Gabriele Yos. Unter Mitarb. von Ruth Geier. - 2., korrigierte Aufl. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 236 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Leipziger Skripten; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-39888-3 / 3-631-39888-3 kart. : ca. EUR 24.50 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 223 - 235
Quelle: DNB
Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger
: ein Lehr- und Arbeitsbuch / Ulla Fix ; Hannelore Poethe ; Gabriele Yos. Unter Mitarb. von Ruth Geier. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 236 S.; 21 cm - (Leipziger Skripten; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-38162-5 / 3-631-38162-X kart
Quelle: DNB
Kirstein, Corinna Manuela: Textlinguistische Analyse informationsbetonter Textsorten der spanischen Zeitung El País
: Textumfelder und Methoden der Bezugnahme auf das Leservorwissen im Rahmen der Linguistik des Sinns / Corinna Manuela Kirstein. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 413 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik; Bd. 186)
ISBN 978-3-631-32028-0 / 3-631-32028-0 kart. : DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Jickeli, Carl F.: Textlose Kompositionen um 1500
/ Carl F.@Jickeli. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 236 S. : Noten; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 36, Musikwissenschaft; Bd. 119)
ISBN 978-3-631-47832-5 / 3-631-47832-1 kart. : sfr 57.00
Quelle: DNB
Martens, Gunther: Ein Text ohne Ende für den Denkenden
: zum Verhältnis von Literatur und Philosophie in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" / Gunther Martens. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 199 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1716)
ISBN 978-3-631-34803-1 / 3-631-34803-7 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB