Lohaus, Ulrich: Telefonieren zum Nulltarif und unlauterer Wettbewerb
: die 0130-Rufnummer als Marketinginstrument aus wettbewerbsrechtlicher Sicht / Ulrich Lohaus. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - XL, 254 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1705)
ISBN 978-3-631-48416-6 / 3-631-48416-X kart. : sfr 69.00
Quelle: DNB
Kluth, Thomas-Sönke: Telekommunikation als Regelungsgegenstand des europäischen Gemeinschaftsrechts
/ Thomas-Sönke Kluth. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - XLII, 324 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1446)
ISBN 978-3-631-45908-9 / 3-631-45908-4 kart. : DM 89.00, sfr 81.00
Quelle: DNB
Ruß, Stephan: Telekommunikation als Standortfaktor für Klein- und Mittelbetriebe
: telekommunikative Entwicklungstendenzen und regionale Wirtschaftspolitik am Beispiel Hessen / Stephan Russ. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - 327 S.; 23 cm - (Sozialökonomische Schriften; Bd. 4)
ISBN 978-3-631-43762-9 / 3-631-43762-5 kart. : DM 78.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Prößdorf, Henrik: Telekommunikation in Mittelosteuropa
: die Reform der Festnetzkommunikation in Polen, Tschechien und Ungarn / Henrik Prössdorf. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - XVI, 207 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 1964)
ISBN 978-3-631-30205-7 / 3-631-30205-3 brosch. : DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Krüger, Sabrina Charlotte: Telekommunikationsrechtliche Regulierung zur Verhinderung von Marktmachtübertragungen in benachbarte Märkte
: eine Analyse des Art. 14 Abs. 3 Rahmenrichtlinie unter besonderer Berücksichtigung gemeinsamer Marktmacht / Sabrina Charlotte Krüger. - Frankfurt, M. : Lang, 2010. - 311 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 5069)
ISBN 978-3-631-60809-8 kart. : EUR 55.80 (DE), EUR 57.30 (AT), sfr 81.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wolf, Andrea: Telekratie oder Tele Morgana?
: Politik und Fernsehen in Italien / Andrea Wolf. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 205 S.; 21 cm - (Italien in Geschichte und Gegenwart; Bd. 6)
ISBN 978-3-631-30234-7 / 3-631-30234-7 kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 185 - 199
Quelle: DNB
Szostak, Walter: Teleologie des Lebendigen
: zu K. Poppers und H. Jonas' Philosophie des Geistes / Walter Szostak. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 236 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-30894-3 / 3-631-30894-9 kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schröder, Christof: Tele-Shopping
: ausgewählte Rechtsprobleme bei der Durchführung des Einkaufs per Fernsehen / Christof Schröder. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - XLVIII, 356 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 2840)
ISBN 978-3-631-34927-4 / 3-631-34927-0 kart. : DM 118.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Zimmermann, Bernhard: Television im Wandel der Zeiten
: Essays und Rezensionen zum deutschen Fernsehprogramm 1985 - 1996 / Bernhard Zimmermann. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 251 S.; 21 cm - (Trouvaillen; Bd. 17)
ISBN 978-3-631-31824-9 / 3-631-31824-3 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Beeretz, Sylvia: "Tell us in plain words"
: narrative strategies in James Joyce's "Ulysses" / Sylvia Beeretz. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 187 S.; 21 cm - (Aachen British and American studies; Vol. 11)
ISBN 978-3-631-33924-4 / 3-631-33924-0 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB