Leis, Mario: Sport in der Literatur
: Einblicke in das 20. Jahrhundert / Mario Leis. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 270 S.; 21 cm - (Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte; Bd. 67)
ISBN 978-3-631-36042-2 / 3-631-36042-8 kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Büsch, Dirk: Sportmotorisches Lernen und Ausdauerbelastungen
: zum Einfluss von Ausdauerbelastungen auf das "allgemeine zentralnervöse Aktivierungsniveau" und das sportmotorische Lernen / Dirk Büsch. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 165 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 443)
ISBN 978-3-631-46857-9 / 3-631-46857-1 kart. : sfr 59.00
Quelle: DNB
Radeff, Radi: Sport und Umwelt
: sportbezogene Umwelterziehung in der Schulpraxis Baden-Württembergs ; eine empirische Analyse / Radi Radeff. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 279 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 675)
ISBN 978-3-631-49879-8 / 3-631-49879-9 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kreißig, Wolfgang: Der Sportverein in Krise und Insolvenz
/ Wolfgang Kreißig. - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - XXVI, 297 S.; 21 cm - (Schriften zum Verfahrensrecht; Bd. 6)
ISBN 978-3-631-52768-9 / 3-631-52768-3 kart. : EUR 56.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zarychta, Paweł: "Spott und Tadel"
: Lessings rhetorische Strategien im antiquarischen Streit / Paweł Zarychta. - Frankfurt, M. : Lang, 2007. - 205 S.; 21 cm - (Europäische Aufklärung in Literatur und Sprache; Bd. 18)
ISBN 978-3-631-56918-4 / 3-631-56918-1 kart. : EUR 39.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pelz, Manfred: Sprachbegegnung und Begegnungssprache
: zur experimentellen Untersuchung des Programms "Lerne die Sprache des Nachbarn" / Manfred Pelz. Unter Mitarb. von Hans-Jürgen Engelhard .... - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 323 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Freiburger Beiträge zur Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik; Bd. 7)
ISBN 978-3-631-34163-6 / 3-631-34163-6 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 205 - 210
Quelle: DNB
Börner, Anne: Sprachbewusstheit funktionaler AnalphabetInnen am Beispiel ihrer Äusserungen zu Verschriftungen
/ Anne Börner. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 269 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 612)
ISBN 978-3-631-48016-8 / 3-631-48016-4 kart. : sfr 65.00
Quelle: DNB
Sprachbewußtheit im schulischen und sozialen Kontext
/ hrsg. von John A. Bateman und Wolfgang Wildgen. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 170 S. : Kt.; 23 cm - (Forum angewandte Linguistik; Bd. 39)
ISBN 978-3-631-38878-5 / 3-631-38878-0 kart. : ca. EUR 30.20
Literaturangaben
Quelle: DNB
Sprachbiographien
: Sprache und Sprachgebrauch vor und nach der Wende von 1989 im Erinnern und Erleben von Zeitzeugen aus der DDR ; Inhalte und Analysen narrativ-diskursiver Interviews / Ulla Fix/Dagmar Barth. Unter Mitarb. von Franziska Beyer. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 719 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte; Bd. 7)
ISBN 978-3-631-33208-5 / 3-631-33208-4 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Sprache als Kognition - Sprache als Interaktion
: Studien zum Grammatik-Pragmatik-Verhältnis / András Kertész (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 280 S. : graph. Darst.; 21 cm - (MetaLinguistica; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-47705-2 / 3-631-47705-8 kart. : sfr 69.00
Literaturangaben
Quelle: DNB