Bem, Arim Soares do: Das Spiel der Identitäten in der Konstitution von "Wir"-Gruppen
: ost- und westdeutsche Jugendliche und in Berlin geborene Jugendliche ausländischer Herkunft im gesellschaftlichen Umbruch / Arim Soares do Bem. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - XIV, 317 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 31, Politik; Bd. 357)
ISBN 978-3-631-33072-2 / 3-631-33072-3 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Saint-Mont, Uwe: Das Spiel der Interessen
: ein Essay über verblüffende Parallelen zwischen Politik, Wirtschaft, Soziologie und Biologie / Uwe Saint-Mont. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - VIII, 147 S.; 21 cm - (Koinon; Bd. 6)
ISBN 978-3-631-39013-9 / 3-631-39013-0 kart.
Quelle: DNB
Maier, Wolfgang: Spielfilmsynchronisation
/ Wolfgang Maier. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 151 S.; 21 cm - (Forum anglicum; Bd. 23)
ISBN 978-3-631-31303-9 / 3-631-31303-9 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Vogel, Christoph: Spiel-Raum der Gefühle
: die Funktion des Gefühls im seelsorgerlichen Gespräch / Christoph Vogel. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 227 S.; 21 cm - (Erfahrung und Theologie; Bd. 35)
ISBN 978-3-631-35554-1 / 3-631-35554-8 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Nimczik, Ortwin: Spielräume im Musikunterricht
: pädagogische Aspekte musikalischer Gestaltungsarbeit / Ortwin Nimczik. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - VI, 115 S. : Ill., Noten; 21 cm - (Studien zur Pädagogik der Schule; Bd. 17)
ISBN 978-3-631-44388-0 / 3-631-44388-9 kart. : DM 42.00 (freier Pr.), sfr 35.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Duderstadt, Dino Joakim: Spiel, Wette und Differenzgeschäft (§§ 762 - 764 BGB) in der Rechtsprechnung des Reichsgerichts und in der zeitgenössischen Literatur
/ Dino Joakim Duderstadt. - Frankfurt, M. : Lang, 2007. - 277 S.; 21 cm - (Rechtshistorische Reihe; Bd. 333)
ISBN 978-3-631-55582-8 / 3-631-55582-2 kart. : EUR 51.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schultze, Georg: Der Spin-off als Konzernspaltungsform
/ Georg Schultze. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - XXI, 240 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Betriebswirtschaftliche Studien, Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution; Bd. 41)
ISBN 978-3-631-32980-1 / 3-631-32980-6 kart. : DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Spinoza
/ Martin Schewe ; Achim Engstler (Hg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1990. - 370 S.; 21 cm - (Auslegungen; Bd. 2)
ISBN 978-3-631-41843-7 / 3-631-41843-4 kart. : sfr 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Pätzold, Detlev: Spinoza - Aufklärung - Idealismus
: die Substanz der Moderne / Detlev Pätzold. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 212 S.; 21 cm - (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd. 29)
ISBN 978-3-631-48700-6 / 3-631-48700-2 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Ch'oe, Hae-suk: Spinoza und Chu Hsi
: die absolute Natur als der Grund des menschlichen Seins in der Ethik Spinozas und der neokonfuzianischen Lehre Chu Hsis / Hae-Suk Choi. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - VII, 177 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 573)
ISBN 978-3-631-34065-3 / 3-631-34065-6 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB