Sauerbaum, Evelyn: Selbstentfaltung zwischen Autonomie und Intimität
: literarische Darstellungen weiblicher Adoleszenz in Mädchenbuch und Frauenroman / Evelyn Sauerbaum. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 245 S.; 21 cm - (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-33950-3 / 3-631-33950-X kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schneider, Friedhilde: Selbst-Entfremdung
: die Formen der Verzweiflung in Georg Büchners Werk / Friedhilde Schneider. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 218 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1465)
ISBN 978-3-631-47528-7 / 3-631-47528-4 kart. : sfr 53.00
Quelle: DNB
Sticher-Gil, Birgitta: Selbstentwicklung im Pädagogikstudium
: theoretische Überlegungen und Leitperspektiven / Birgitta Sticher-Gil. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 258 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 602)
ISBN 978-3-631-47523-2 / 3-631-47523-3 kart. : sfr 65.00
Quelle: DNB
Röllicke, Hermann-Josef: Selbst-Erweisung
: der Ursprung des ziran-Gedankens in der chinesischen Philosophie des 4. und 3. Jhs. v. Chr. / Hermann-Josef Röllicke. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 486 S.; 23 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 27, Asiatische und afrikanische Studien; Bd. 51)
ISBN 978-3-631-30226-2 / 3-631-30226-6 kart. : ca. DM 118.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Fehse, Wilhelm: Selbsthilfe-Förderung - "Mode" einer Zeit?
: Eine Prozess- und Strukturanalyse von Programmen zur Unterstützung von Selbsthilfeaktivitäten / Wilhelm Fehse. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 206 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 31, Politik; Bd. 273)
ISBN 978-3-631-48026-7 / 3-631-48026-1 kart. : sfr 53.00
Quelle: DNB
Schimpf, Elke: Das Selbst kommt zum Bildnis
: kulturelle Aktivitäten als Aspekt der Lebensbewältigung von Mädchen und Frauen in ländlichen Regionen / Elke Schimpf. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 267 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 717)
ISBN 978-3-631-31678-8 / 3-631-31678-X kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Baldering, Dagmar: Selbstkonzepte von Kindern im Grundschulalter
: ein Vergleich zwischen psychisch auffälligen Kindern und Kindern der Normalpopulation / Dagmar Baldering. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - VII, 224 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 422)
ISBN 978-3-631-46408-3 / 3-631-46408-8 kart. : sfr 67.00
Quelle: DNB
Setz, Bärbel: Selbstkonzept und Gedächtnisleistung im Alter
: eine Trainingsstudie / Bärbel Setz. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - VIII, 191 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 717)
ISBN 978-3-631-51483-2 / 3-631-51483-2 kart. : EUR 39.00 (DE), EUR 39.00 (AT)
Quelle: DNB
Wild, Peter: Die Selbstkritik der Philosophie in der Epoche von Hegel zu Nietzsche
/ Peter Wild. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 296 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 428)
ISBN 978-3-631-47380-1 / 3-631-47380-X kart. : sfr 70.00
Quelle: DNB
Nho, Soung-Suk: Die Selbstkritik und "Rettung" der Aufklärung
: Untersuchungen zum Begriff der Aufklärung in der Dialektik der Aufklärung von Adorno und Horkheimer / Soung-Suk Nho. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - VII, 232 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 601)
ISBN 978-3-631-35944-0 / 3-631-35944-6 kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB