Richter, Anna-Konstantina: EMDR bei Sozialen Angststörungen
/ Anna-Konstantina Richter ; unter Mitarbeit von Mira-Lynn Chavanon, Hanna Christiansen und Sabine Röcker ; mit einem Vorwort von André Maurício Monteiro. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2019. - 269 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 572 g
ISBN 978-3-608-96388-5 / 3-608-96388-X Festeinband : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Altmeyer, Susanne: EMDR-Intensivtherapie
: systemisch - fokussiert - effektiv / Susanne Altmeyer. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2024. - 136 Seiten; 22 cm, 192 g - (Leben lernen; [348])
ISBN 978-3-608-89323-6 / 3-608-89323-7 Broschur : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Kühsel-Hussaini, Mariam: Emil
: Roman / Mariam Kühsel-Hussaini. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2022. - 319 Seiten; 21 cm, 410 g
ISBN 978-3-608-98351-7 / 3-608-98351-1 Festeinband : EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Hauke, Gernot: Emotionale Aktivierungstherapie (EAT)
: Embodiment in Aktion / Gernot Hauke, Christina Lohr. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2020. - 216 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 298 g - (Leben lernen; 312)
ISBN 978-3-608-89240-6 / 3-608-89240-0 Broschur : circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT)
Quelle: DNB
Emotional - reflexiv - implizit
: wie wir in psychodynamischen Prozessen wirksam werden / Michael Klöpper (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Chris Jaenicke, Michael Klöpper, Theo Piegler, Elke Reinken, Georg Teßmann und Johannes Warneboldt. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2023. - 404 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 703 g
ISBN 978-3-608-98708-9 / 3-608-98708-8 Festeinband : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 46.30 (AT)
Quelle: DNB
Wagner, Elisabeth: Emotionsbasierte systemische Therapie
: intrapsychische Prozesse verstehen und behandeln / Elisabeth Wagner, Ulrike Russinger. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2016. - 275 Seiten; 21 cm - (Leben lernen; 285)
ISBN 978-3-608-89177-5 / 3-608-89177-3 Broschur : circa EUR 30.80 (AT), circa EUR 29.95 (DE)
Quelle: DNB
Lenze, Ulla: Der Empfänger
: Roman / Ulla Lenze. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2020. - 301 S.
ISBN 978-3-608-96463-9 / 3-608-96463-0 fest geb. : ca. € 22,70
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Giesecke, Hermann: Das Ende der Erziehung
: neue Chancen für Familie und Schule / Hermann Giesecke. - 6. Aufl. - Stuttgart : Klett-Cotta, 1993. - 131 S.; 22 cm
ISBN 978-3-608-93341-3 / 3-608-93341-7 kart. : DM 24.00
Literaturverz. S. 123 - 126
Quelle: DNB
Giesecke, Hermann: Das Ende der Erziehung
: neue Chancen für Familie und Schule / Hermann Giesecke. - Um ein Vorw. erg. Ausg., 1. Aufl. dieser Reihe - Stuttgart : Klett-Cotta, 1996. - 159 S. : Ill.; 21 cm - (Kinder fordern uns heraus)
ISBN 978-3-608-91766-6 / 3-608-91766-7 kart. : DM 20.00, sfr 20.00, S 148.00
Quelle: DNB
Hillenkamp, Sven: Das Ende der Liebe
: Gefühle im Zeitalter unendlicher Freiheit / Sven Hillenkamp. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2009. - 311 S.
ISBN 978-3-608-94608-6 / 3-608-94608-X ca. Eur 22,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg