hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Verlag Fink
1687 Treffer
Seite < 1 ... 155 156 157 158 159 160 161 ... 169 >
Cover

Emden, Christian J.: Walter Benjamins Archäologie der Moderne

: Kulturwissenschaft um 1930 / Christian J. Emden. - Paderborn : Fink, 2006. - 184 S.; 24 cm

ISBN 978-3-7705-4338-0 / 3-7705-4338-6 kart. : EUR 24.90, sfr 43.90

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Strobel, Katja: Wandern, Mäandern, Erzählen

: die Pikara als Grenzgängerin des Subjekts / von Katja Strobel. - München : Fink, 1998. - 279 S. - (Münchner Studien zur neueren englischen Literatur; Bd. 9)

ISBN 978-3-7705-3302-2 / 3-7705-3302-X kart. : DM 58.00

Quelle: DNB

Cover

Wanderungen

/ Fritz Graf ; Erik Hornung Hrsg.. - München : Fink, 1995. - 203 S. : Ill.; 22 cm - (Eranos; N.F., Bd. 3)

ISBN 978-3-7705-2866-0 / 3-7705-2866-2 kart. : DM 48.00

Quelle: DNB

Cover

Strasser, Peter: Warum überhaupt Religion?

: der Gott, der Richard Dawkins schuf / Peter Strasser. - Paderborn : Fink, 2008. - 111 S.; 22 cm

ISBN 978-3-7705-4612-1 / 3-7705-4612-1 kart. : EUR 14.90, sfr 35.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Was aus dem Bild fällt

: Figuren des Details in Kunst und Literatur ; Friedrich Teja Bach zum 60. Geburtstag / Edith Futscher ... (Hrsg.). - Paderborn : Fink, 2007. - 391 S. : Ill.; 24 cm

ISBN 978-3-7705-4347-2 / 3-7705-4347-5 kart. : EUR 49.90, ca. sfr 85.50

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Gessmann, Martin: Was der Mensch wirklich braucht

: warum wir mit Technik nicht mehr zurechtkommen, und wie sich aus unserem Umgang mit Apparaten wieder eine sinnvolle Geschichte ergibt / Martin Gessmann. - Paderborn : Fink, 2010. - 163 S.; 22 cm

ISBN 978-3-7705-4790-6 kart. : EUR 19.90, ca. sfr 31.00 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Borsche, Tilman: Was etwas ist

: Fragen nach der Wahrheit der Bedeutung bei Platon, Augustin, Nikolaus von Kues und Nietzsche / Tilman Borsche. - 2. Aufl. - München : Fink, 1992. - 336 S.; 24 cm

ISBN 978-3-7705-2755-7 / 3-7705-2755-0 kart. : DM 68.00

Literaturverz. S. 315 - 327

Quelle: DNB

Cover

Jensen, Bernhard: Was heißt sich orientieren?

: von der Krise der Aufklärung zur Orientierung der Vernunft nach Kant / Bernhard Jensen. - München : Fink, 2003. - 194 S.; 24 cm - (Neuzeit & Gegenwart)

ISBN 978-3-7705-3765-5 / 3-7705-3765-3 kart. : EUR 24.90

Quelle: DNB

Cover

Was ist der Mensch?

/ hrsg. von Norbert Bolz und Andreas Münkel. [Heinz-Nixdorf-MuseumsForum]. - München : Fink, 2003. - 237 S. : Ill., Kt.; 22 cm - (Heinz-Nixdorf-MuseumsForum; 2003)

ISBN 978-3-7705-3807-2 / 3-7705-3807-2 kart. : EUR 19.90

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Maas, Utz: Was ist deutsch?

: die Entwicklungen der sprachlichen Verhältnisse in Deutschland / Utz Maas. Unter Mitarb. von Solvejg Schulz. - 2., überarb. und erw. Aufl. - München : Fink, 2014. - 556 S.

ISBN 978-3-8252-8560-9 / 3-8252-8560-X ca. Eur 49,99

Quelle: Stadtbibliothek Salzburg

Seite < 1 ... 155 156 157 158 159 160 161 ... 169 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial