Lipperheide, Christian: Die Ästhetik des Erhabenen bei Friedrich Nietzsche
: die Verwindung der Metaphysik der Erhabenheit / Christian Lipperheide. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 103 S.; 21 cm - (Nietzsche in der Diskussion)
ISBN 978-3-8260-1480-2 / 3-8260-1480-4 kart. : DM 26.00, sfr 24.10, S 190.00
Literaturverz. S. 99 - 103
Quelle: DNB
Ästhetik des Politischen - Politik des Ästhetischen
/ Karlheinz Barck/Richard Faber (Hg.). - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 289 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1745-2 / 3-8260-1745-5 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Krenzke, Hans-Joachim: Ästhetik und Existenz
: eine Studie zum frühmodernen Denken unter besonderer Berücksichtigung der philosophischen Vorgeschichte der Kierkegaardschen "Diapsalmata ad se ipsum" / Hans-Joachim Krenzke. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 295 S.; 23 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 312)
ISBN 978-3-8260-2193-0 / 3-8260-2193-2 kart. : EUR 49.50, sfr 87.30
Quelle: DNB
Stoelger, Thomas: Das ästhetische Apriori des alter ego
: Untersuchungen zur transzendentalen Intersubjektivitäts-Theorie in der Phänomenologie Edmund Husserls / von Thomas Stoelger. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994. - 132 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 147)
ISBN 978-3-88479-881-2 / 3-88479-881-2 kart. : DM 36.00, sfr 36.00, S 277.00
Quelle: DNB
Zimmermann, Harm-Peer: Ästhetische Aufklärung
: zur Revision der Romantik in volkskundlicher Absicht / Harm-Peer Zimmermann. - 1. Aufl. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 647 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1771-1 / 3-8260-1771-4 kart. : DM 98.00, EUR 49.00, sfr 89.10, S 715.00
Quelle: DNB
Zittel, Claus: Das ästhetische Kalkül von Friedrich Nietzsches "Also sprach Zarathustra"
/ Claus Zittel. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 261 S.; 21 cm - (Nietzsche in der Diskussion)
ISBN 978-3-8260-1836-7 / 3-8260-1836-2 kart. : DM 48.00, sfr 44.60, S 350.00
Quelle: DNB
Grauert, Wilfried: Ästhetische Modernisierung bei Volker Braun
: Studien zu Texten aus den achtziger Jahren / Wilfried Grauert. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 235 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 137)
ISBN 978-3-8260-1025-5 / 3-8260-1025-6 kart. : DM 48.00, sfr, 48.00, S 369.00
Quelle: DNB
Zima, Peter V.: Ästhetische Negation
: das Subjekt, das Schöne und das Erhabene von Mallarmé und Valéry zu Adorno und Lyotard / Peter V. Zima. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005. - 230 S.; 24 cm, 540 gr.
ISBN 978-3-8260-2858-8 / 3-8260-2858-9 kart. : EUR 22.80, sfr 40.60
Literaturverz. S. 211 - 223
Quelle: DNB
Razumovsky, Katharina: Die ästhetische Rettung der Seinsgewissheit
: Untersuchungen zum Geltungsanspruch der "Mimesis" im Ausgang von Friedrich Hölderlins theoretischen Schriften der neunziger Jahre / Katharina Razumovsky-Fasbender. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1992. - 186 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 112)
ISBN 978-3-88479-672-6 / 3-88479-672-0 kart. : DM 39.80
Quelle: DNB
Hafner, Iris: Ästhetische und soziale Rolle
: Studien zur Identitätsproblematik im Theater Carlo Goldonis / Iris Hafner. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994. - 316 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 125)
ISBN 978-3-88479-890-4 / 3-88479-890-1 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 523.00
Quelle: DNB