Sŏ, Yŏng-sik: Selbsterkenntnis im Charmides
: ihre epistemologische und ethische Komponente im Zusammenhang mit der Entwicklung der Philosophie Platons / Young-Sik Sue. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006. - 201 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 381)
ISBN 978-3-8260-3006-2 / 3-8260-3006-0 kart. : EUR 29.80, sfr 52.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Polke, Irene: Selbstreflexion im Spiegel des Anderen
: eine wirkungsgeschichtliche Studie zum Hellenismusbild Heynes und Herders / Irene Polke. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 423 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; 257)
ISBN 978-3-8260-1684-4 / 3-8260-1684-X kart. : DM 86.00, sfr 78.20, S 628.00
Quelle: DNB
Hong, Kil Pyo: Selbstreflexion von Modernität in Robert Walsers Romanen "Geschwister Tanner", "Der Gehülfe" und "Jakob von Gunten"
/ Kil-Pyo Hong. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 212 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 394)
ISBN 978-3-8260-2301-9 / 3-8260-2301-3 kart. : EUR 30.00, sfr 52.70
Quelle: DNB
Wortmann, Anke: Das Selbst und die Objektbeziehungen der Personen in den weltlichen Tragödien Jean Racines
/ Anke Wortmann. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1992. - 226 S.; 24 cm - (Freiburger literaturpsychologische Studien; Bd. 2)
ISBN 978-3-88479-694-8 / 3-88479-694-1 kart. : DM 44.00
Quelle: DNB
Schwabe, Mathias: Selbst und Maschine
: Technikphantasien im Kindesalter / Mathias Schwabe. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994. - 342 S.; 24 cm - (Sisyphos; Bd. 5)
ISBN 978-3-88479-750-1 / 3-88479-750-6 kart. : DM 58.00, sfr 58.00, S 446.00
Quelle: DNB
Zahn, Manfred: Selbstvergewisserung
: Studien zur klassischen Epoche der Transzendentalphilosophie / Manfred Zahn. Hrsg. von Martin Scherer. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998. - 196 S; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1420-8 / 3-8260-1420-0 kart. : DM 48.00, sfr 44.60, S 350.00
Quelle: DNB
Schmid, Sigrun: Der "selbstverschuldeten Unmündigkeit" entkommen
: Perspektiven bürgerlicher Frauenliteratur ; dargestellt an Romanbeispielen Sophie von LaRoches, Therese Hubers, Friederike Helene Ungers, Caroline Auguste Fischers, Johanna Schopenhauers und Sophie Bernhardis / Sigrun Schmid. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 350 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; 257)
ISBN 978-3-8260-1566-3 / 3-8260-1566-5 kart. : DM 78.00, sfr 70.90, S 569.00
Quelle: DNB
Lücke, Bärbel: Semiotik und Dissemination
: von A. J. Greimas zu Jacques Derrida ; eine erzähltheoretische Analyse anhand von Elfriede Jelineks "Prosa" "Oh Wildnis, oh Schutz vor ihr" / Bärbel Lücke. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 452 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 409)
ISBN 978-3-8260-2324-8 / 3-8260-2324-2 kart. : EUR 59.00, sfr 102.70
Quelle: DNB
Die semiotische Theorie der Pariser Schule
/ Christine Ohno. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 476 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 650 gr.
ISBN 978-3-8260-2423-8 / 3-8260-2423-0 kart. : EUR 49.80, sfr 87.20
Quelle: DNB
Bohn, Ralf: Sendungsbewusstsein
: Walter Benjamin und sein Medium / Ralf Bohn. Ill. von Gieso Ristau. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005. - 125 S. : Ill.; 24 cm, 350 gr.
ISBN 978-3-8260-3081-9 / 3-8260-3081-8 kart. : EUR 14.80, sfr 26.30
Quelle: DNB Verlagsmeldungen