Gardeya, Peter: Platons "Theaitetos"
: Interpretation und Bibliographie / Peter Gardeya. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 57 S.; 23 cm, 90 gr.
ISBN 978-3-8260-2278-4 / 3-8260-2278-5 kart. : EUR 18.50, sfr 33.40
Literaturverz. S. 35 - 57
Quelle: DNB
Siegmann, Georg: Plotins Philosophie des Guten
: eine Interpretation von Enneade VI 7 / Georg Siegmann. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1990. - 192 S.; 21 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 82)
ISBN 978-3-88479-467-8 / 3-88479-467-1 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Anderheiden, Michael: Pluralismus und Pflichtenkollision als Grenze und Aufgabe der Sozialphilosophie
/ Michael Anderheiden. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 198 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 256)
ISBN 978-3-8260-1682-0 / 3-8260-1682-3 kart. : DM 48.00, sfr 44.60, S 350.00
Quelle: DNB
Pluralität und Konsensfähigkeit
/ hrsg. von Bettina Schmitz und Peter Prechtl. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 187 S.; 24 cm - (Studien zur Anthropologie; Bd. 21)
ISBN 978-3-8260-2038-4 / 3-8260-2038-3 kart. : DM 48.00, sfr 44.60, S 350.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Rink, Annette: Plutarch des Naturreichs
: Ernst Jünger und die Antike / Annette Rink. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 246 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1993-7 / 3-8260-1993-8 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Literaturverz. S. 226 - 232
Quelle: DNB
Poesie als Auftrag
: Festschrift für Alexander von Bormann / hrsg. von Dagmar Ottmann und Markus Symmank. Unter Mitarb. von Constanze Keutler. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 375 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-8260-2131-2 / 3-8260-2131-2 kart. : EUR 35.00, sfr 61.80
Bibliogr. S. 355 - 375
Quelle: DNB
Poetik der Evidenz
: die Herausforderung der Bilder in der Literatur um 1900 / hrsg. von Helmut Pfotenhauer .... - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005. - XVII, 238 S., [19] S. : Ill.; 24 cm, 600 gr.
ISBN 978-3-8260-2859-5 / 3-8260-2859-7 kart. : EUR 24.80, sfr 44.10
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Caesar, Claus: Poetik der Wiederholung
: ethische Dichtung und ökonomisches "Spiel" in Hermann Brochs Romanen "Der Tod des Vergil" und "Die Schuldlosen" / Claus Caesar. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 186 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2132-9 / 3-8260-2132-0 kart. : EUR 35.00, sfr 61.80
Quelle: DNB
Löwenstein, Sascha: Poetik und dichterisches Selbstverständnis
: eine Einführung in Rainer Maria Rilkes frühe Dichtungen (1884 - 1906) / Sascha Löwenstein. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004. - 282 S. : Ill.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 488)
ISBN 978-3-8260-2676-8 / 3-8260-2676-4 kart. : EUR 39.80, sfr 69.70
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Roesler-Graichen, Michael: Poetik und Erkenntnistheorie
: Hermann Brochs "Tod des Vergil" zwischen logischem Kalkül und phänomenologischem Experiment / Michael Roesler-Graichen. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994. - 155 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 130)
ISBN 978-3-88479-909-3 / 3-88479-909-6 kart. : DM 39.80, sfr 39.80, S 306.00
Quelle: DNB