Geschichtlicher Atlas der Rheinlande
/ im Auftr. der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde in Verbindung mit dem Landschaftsverband Rheinland hrsg. von Franz Irsigler und Günter Löffler. - Bonn : Habelt, 1992. - 68 S. : Ill., Kt.; 30 cm
ISBN 978-3-7927-1343-3 / 3-7927-1343-8 kart.
Quelle: DNB
Geschichtlicher Atlas der Rheinlande
/ im Auftr. der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde in Verbindung mit dem Landschaftsverband Rheinland hrsg. von Franz Irsigler und Günter Löffler. - Bonn : Habelt, 1992. - 53 S. : graph. Darst., Kt.; 30 cm
ISBN 978-3-7927-1342-6 / 3-7927-1342-X kart.
Quelle: DNB
Geschichtlicher Atlas der Rheinlande
/ im Auftr. der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde in Verbindung mit dem Landschaftsverband Rheinland hrsg. von Franz Irsigler und Günter Löffler. - Bonn : Habelt, 1992. - 79 S. : graph. Darst.; 30 cm
ISBN 978-3-7927-1341-9 / 3-7927-1341-1 kart.
Quelle: DNB
Geschichtlicher Atlas der Rheinlande
/ im Auftr. der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde in Verbindung mit dem Landschaftsverband Rheinland hrsg. von Franz Irsigler und Günter Löffler. - Bonn : Habelt, 1992. - 64 S. : Kt.; 30 cm
ISBN 978-3-7927-1339-6 / 3-7927-1339-X kart.
Quelle: DNB
Kunz, Andreas: Gütertransport und Güterumschlag auf dem Rhein
/ von Andreas Kunz. - Bonn : Habelt, 2006. - 26 S. : Kt.
ISBN 3-7749-3437-1
Literaturverz. S. 14-15
Quelle: NÖ Landesbibliothek
Dehn, Rolf: Das hallstattzeitliche Fürstengrab im Hügel 3 von Kappel am Rhein in Baden
/ Rolf Dehn ; Markus Egg ; Rüdiger Lehnert. Römisch-Germanisches Zentralmuseum in Verbindung mit dem Fachbereich Archäologie, Regierungspräsidium Freiburg, Referat 25, Denkmalpflege. - Bonn : Habelt, 2005. - XII, 327, 48 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 30 cm - (Monographien / Römisch-Germanisches Zentralmuseum zu Mainz, RGZM, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte; Bd. 63)
ISBN 978-3-88467-093-4 / 3-88467-093-X Gewebe
Literaturverz. S. 317 - 327
Quelle: DNB
Das hallstattzeitliche Fürstengrab von Strettweg bei Judenburg in der Obersteiermark
/ Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. In Verbindung mit dem Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum, Graz. Markus Egg. Mit einem Beitr. von Gerhard Stawinoga. - Bonn : Habelt, 1996. - VII, 293, [48] S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 30 cm - (Monographien; Bd. 37)
ISBN 978-3-88467-036-1 / 3-88467-036-0 Gewebe
Literaturverz. S. 285 - 293
Quelle: DNB
Zimmermann, Carola: Handwerkervereine im griechischen Osten des Imperium Romanum
/ Carola Zimmermann. Römisch-Germanisches Zentralmuseum in Verbindung mit dem Seminar für Alte Geschichte der Universität Heidelberg. - Bonn : Habelt, 2002. - IX, 263 S. : graph. Darst.; 30 cm - (Monographien / Römisch-Germanisches Zentralmuseum zu Mainz, RGZM, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte; Bd. 57)
ISBN 978-3-88467-078-1 / 3-88467-078-6 Gewebe : EUR 45.00
Literaturverz. S. 224 - 241
Quelle: DNB
Reuter, Ursula: Jüdische Gemeinden vom frühen 19. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
/ von Ursula Reuter. - Bonn : Habelt, 2007. - 94 S.
ISBN 978-3-7749-3524-2
Literaturverz. S. 17-21
Quelle: NÖ Landesbibliothek
Katalog der Punzenmotive in der arretinischen Reliefkeramik
/ Francesca Paola Porten Palange. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. - Bonn : Habelt, 2004. - VII, 363 S. : Ill.
ISBN 978-3-88467-088-0 Gewebe : EUR 92.00 (2 Bd.)
Literaturverz. S. 351 - 363
Quelle: DNB