Wappen
: Handbuch der Heraldik : als "Wappenfibel" begründet von Adolf Matthias Hildebrandt, zuletzt weitergeführt von Jürgen Arndt ; bearbeitet von Ludwig Biewer und Eckart Henning - 20., aktualisierte und neugestaltete Auflage - Köln : Böhlau Verlag, 2017. - 382 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-412-50372-7 / 3-412-50372-X Festeinband : ca. EUR 41.20 (AT), ca. EUR 39.99 (DE)
Quelle: DNB
Seibold, Gerhard: Der Wappenbrief
/ Gerhard Seibold. - Wien : Böhlau Verlag, 2020. - 786 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-412-51466-2 Festeinband
Quelle: DNB
Holste, Heiko: Warum Weimar?
: wie Deutschlands erste Republik zu ihrem Geburtsort kam / Heiko Holste. - [1. Auflage] - Wien : Böhlau Verlag, 2018. - 219 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-412-50906-4 / 3-412-50906-X Festeinband : circa EUR 19.99 (DE), circa EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Was das Reich zusammenhielt
: Deutungsansätze und integrative Elemente / herausgegeben von Josef Bongartz [und 4 andere] ; 13. Nachwuchstagung des Netzwerkes Reichsgerichtsbarkeit zum Thema "Was das Reich zusammenhielt - das Verhältnis von Reichs- und Territorialgerichtsbarkeit im Heiligen Römischen Reich". - [1. Auflage] - Köln : Böhlau Verlag, 2017. - 182 Seiten; 24 cm - (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich; Band 71)
ISBN 978-3-412-50726-8 / 3-412-50726-1 Festeinband : circa EUR 60.00 (DE), circa EUR 62.00 (AT)
Quelle: DNB
Was denkt das Denkmal?
/ Tanja Schult & Julia Lange (Hg.) ; mit Zeichnungen von Patrick Nilsson. - Wien : Böhlau Verlag, 2021. - 261 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 368 g
ISBN 978-3-412-52280-3 / 3-412-52280-5 Broschur : EUR 29.00 (DE), EUR 30.00 (AT)
Quelle: DNB
Yun, Bi: Wege zu Machiavelli
: die Rückkehr des Politischen im Spätmittelalter / von Bee Yun. - Wien : Böhlau Verlag, 2021. - 318 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 697 g - (Archiv für Kulturgeschichte : [...], Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte; Band 91)
ISBN 978-3-412-51830-1 Festeinband
Quelle: DNB
Haferkamp, Hans-Peter: Wege zur Rechtsgeschichte: das BGB
/ Hans-Peter Haferkamp. - Köln : Böhlau Verlag, 2022. - 410 Seiten; 22 cm, 615 g - (UTB; 5818. Rechtsgeschichte)
ISBN 978-3-8252-5818-4 / 3-8252-5818-1 Broschur : circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 30.90 (AT), circa CHF 37.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wege zur Rechtsgeschichte: die rechtshistorische Exegese
: Quelleninterpretation in Hausarbeiten und Klausuren / Thorsten Keiser, Peter Oestmann, Thomas Pierson (Hg.). - Köln : Böhlau Verlag, 2022. - 569 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 850 g - (UTB; 5701)
ISBN 978-3-8252-5701-9 / 3-8252-5701-0 Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT), circa CHF 48.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Oestmann, Peter: Wege zur Rechtsgeschichte: Gerichtsbarkeit und Verfahren
/ Peter Oestmann. - 2. aktualisierte Auflage - Köln : Böhlau Verlag, 2021. - 384 Seiten; 22 cm, 580 g - (Wege zur Rechtsgeschichte)
ISBN 978-3-8252-5709-5 / 3-8252-5709-6 Broschur : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT), CHF 37.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Babusiaux, Ulrike: Wege zur Rechtsgeschichte: Römisches Erbrecht
/ Ulrike Babusiaux. - 2., überarbeitete Auflage - Wien : Böhlau Verlag, 2021. - 366 Seiten; 22 cm, 546 g - (UTB; 4302)
ISBN 978-3-8252-5291-5 / 3-8252-5291-4 Broschur (Preis in Vorbereitung)
Quelle: DNB