Basse, Michael: Die dogmengeschichtlichen Konzeptionen Adolf von Harnacks und Reinhold Seebergs
/ von Michael Basse. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2001. - 384 S.; 25 cm - (Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte; Bd. 82)
ISBN 978-3-525-55190-5 / 3-525-55190-8 Pp. : DM 124.00, EUR 62.00
Quelle: DNB
Schroll-Machl, Sylvia: Doing business with Germans
: their perception, our perception ; with one table / Sylvia Schroll-Machl. [Transl. fom the German original by Heather Sander-Heinz and Hans Sperling]. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2003. - 216 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-525-46167-9 / 3-525-46167-4 kart. : EUR 24.90
Literaturverz. S. 214 - 216
Quelle: DNB
Leberl, Jens: Domitian und die Dichter
: Poesie als Medium der Herrschaftsdarstellung / Jens Leberl. [Verantw. Hrsg.: Hans-Joachim Gehrke]. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2004. - 394 S.; 24 cm - (Hypomnemata; Bd. 154)
ISBN 978-3-525-25253-6 / 3-525-25253-6 Pp. : EUR 74.00 (DE), EUR 76.10 (AT), sfr 121.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Martínez, Matías: Doppelte Welten
: Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens / von Matías Martínez. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1996. - 227 S.; 24 cm - (Palaestra; Bd. 298)
ISBN 978-3-525-20572-3 / 3-525-20572-4 kart. : DM 48.00, sfr 48.00
Quelle: DNB
Buchholz, Michael B.: Dreiecksgeschichten
: eine klinische Theorie psychoanalytischer Familientherapie / Michael B. Buchholz. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1993. - 264 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-525-45760-3 / 3-525-45760-X kart. : DM 44.00
Literaturverz. S. 244 - 264
Quelle: DNB
Müller-Wille, Michael: Drei Frauengräber der jüngeren Merowingerzeit in den irofränkischen Klöstern von Jouarre, Chelles und Nivelles
: archäologisch-historische Überlieferung und geistiger Hintergrund / Michael Müller-Wille. Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1999. - 44 S. : Ill.; 23 cm - (Berichte aus den Sitzungen der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften e.V; Jg. 17, H. 3)
ISBN 978-3-525-86301-5 / 3-525-86301-2 geh.
Literaturverz. S. 41 - 44
Quelle: DNB
Drei Kapitel aus der Geschichte der Göttinger Germanistik
/ von Karl Stackmann, Ulrich Hunger und Eva Willms. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1991. - 94 S.; 21 cm - (Göttinger Universitätsreden; 88)
ISBN 978-3-525-82642-3 / 3-525-82642-7 kart. : DM 16.00
Quelle: DNB
Pabel, Michael: Drei Minuten über Gott und die Welt
: Impulse und Besinnungen / Michael Pabel. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1996. - 126 S.; 21 cm - (Transparent; Bd. 32)
ISBN 978-3-525-01810-1 / 3-525-01810-X kart. : DM 19.80, sfr 19.80, S 147.00
Quelle: DNB
Schormann, Gerhard: Der Dreissigjährige Krieg
/ Gerhard Schormann. - 2., durchges. Aufl. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1993. - 151 S.; 19 cm - (Kleine Vandenhoeck-Reihe; 1506)
ISBN 978-3-525-33506-2 / 3-525-33506-7 kart. : DM 18.80, sfr 19.80, S 147.00
Literaturverz. S. 145 - 147
Quelle: DNB
Widera, Thomas: Dresden 1945 - 1948
: Politik und Gesellschaft unter sowjetischer Besatzungsherrschaft / Thomas Widera. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2004. - 469 S.; 25 cm - (Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung; Bd. 25)
ISBN 978-3-525-36901-2 / 3-525-36901-8 Pp. : EUR 44.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen