Lü, Yixu: Frauenherrschaft im Drama des frühen 19. Jahrhunderts
/ Yixu Lü. - München : Iudicium-Verl., 1993. - 234 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89129-225-9 / 3-89129-225-2 kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 375.00
Quelle: DNB
Hommerich, Carola: "Freeter" und "Generation Praktikum"
: Arbeitswerte im Wandel? Ein deutsch-japanischer Vergleich / Carola Hommerich. [DIJ, Deutsches Institut für Japanstudien]. - München : Iudicium-Verl., 2009. - 293 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien; Bd. 45)
ISBN 978-3-89129-856-5 Pp. : EUR 35.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Doderer, Ingrid: Fremde Texte lesen
: Wege zum Verstehen anderer Kulturen durch Leseförderung im Fremdsprachenunterricht / Ingrid Doderer. - München : Iudicium-Verl., 1991. - 53 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89129-100-9 / 3-89129-100-0 kart. : DM 9.80
Quelle: DNB
Witte, Arnd: Fremdsprachenunterricht und Eigenkultur
: kulturgeprägte Bedingungen, kulturangemessene Unterrichtsmethoden und subjektive Lehrtheorien von DaF-Lehrkräften in Nigeria / Arnd Witte. - München : Iudicium-Verl., 1996. - 402 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89129-261-7 / 3-89129-261-9 kart. : DM 72.00, sfr 72.00, S 562.00
Quelle: DNB
Dinsel, Sabine: Friedrich Hagen
: vom deutschen Emigranten zum Vermittler zwischen Deutschland und Frankreich / Sabine Dinsel. - München : Iudicium-Verl., 1997. - 241 S.; 21 cm - (Studien Deutsch; Bd. 24)
ISBN 978-3-89129-134-4 / 3-89129-134-5 kart. : DM 48.00, sfr 44.50, S 350.00
Quelle: DNB
Gelernte Karriere
: Bildung und Berufsverlauf in Japan / Helmut Demes und Walter Georg (Hg.). - München : Iudicium-Verl., 1994. - 521 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien; Bd. 9)
ISBN 978-3-89129-489-5 / 3-89129-489-1 Pp. : DM 95.00, sfr 95.00, S 741.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Lauterbach, Stefan: Genitiv, Komposition und Präpositionalattribut
: zum System nominaler Relationen im Deutschen / Stefan Lauterbach. - München : Iudicium-Verl., 1993. - VII, 237 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Studien Deutsch; Bd. 15)
ISBN 978-3-89129-125-2 / 3-89129-125-6 kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 375.00
Quelle: DNB
Gert Heidenreich
/ [eine Publ. des Goethe-Instituts München. Hrsg. von Karl Esselborn und Hans Hunfeld. Unter Mitarb. von Annegret Mannion ...]. - München : Iudicium-Verl., 1991. - 70 S. : Ill.; 25 cm - (Werkheft Literatur)
ISBN 978-3-89129-069-9 / 3-89129-069-1 kart. : DM 22.80
Quelle: DNB
Shafi, Monika: Gertrud Kolmar
: eine Einführung in das Werk / Monika Shafi. - München : Iudicium-Verl., 1995. - 247 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89129-233-4 / 3-89129-233-3 kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 375.00
Literaturverz. S. 235 - 247
Quelle: DNB
Sommerfeldt, Karl-Ernst: Gestern so und heute anders
: sprachliche Felder und Textsorten in der Presse / Karl-Ernst Sommerfeldt. - München : Iudicium-Verl., 1997. - 171 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89129-238-9 / 3-89129-238-4 kart. : DM 28.00, S 204.00, sfr 26.00
Literaturverz. S. 166 - 170
Quelle: DNB