Die Weltreligionen
/ Werner Trutwin. - 1. Aufl. - Düsseldorf : Patmos, 1998. - 120 S.
ISBN 978-3-491-75631-1 / 3-491-75631-6 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Die Weltreligionen
/ Werner Trutwin. - 1. Aufl. - Düsseldorf : Patmos, 1998. - 120 S.
ISBN 978-3-491-75633-5 / 3-491-75633-2 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Die Weltreligionen
/ Werner Trutwin. - 1. Aufl. - Düsseldorf : Patmos, 1998. - 128 S.
ISBN 978-3-491-75634-2 / 3-491-75634-0 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Die Weltreligionen
/ Werner Trutwin. - 1. Aufl. - Düsseldorf : Patmos, 1999. - 192 S.
ISBN 978-3-491-75632-8 / 3-491-75632-4 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Die Weltreligionen
/ Werner Trutwin. - 1. Aufl. - Düsseldorf : Patmos, 1998. - 136 S.
ISBN 978-3-491-75635-9 / 3-491-75635-9 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB

Frisch, Hermann-Josef: Welt und Botschaft der Bibel
: das große illustrierte Handbuch / Hermann-Josef Frisch. - Ostfildern : Patmos, 2012. - 443 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt.
ISBN 978-3-8436-0232-7 / 3-8436-0232-8 fest geb. : ca. € 30,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Riedel, Ingrid: Die Welt von innen sehen
: gelebte Spiritualität / Ingrid Riedel. - Düsseldorf : Patmos, 2005. - 220 S.
ISBN 3-530-42198-7 fest geb. :
Quelle: Stadtbücherei Hallein
Drewermann, Eugen: Wendepunkte
: oder was eigentlich besagt das Christentum? / Eugen Drewermann. - Ostfildern : Patmos, 2014. - 541, [8] S. : Ill.
ISBN 978-3-8436-0540-3 / 3-8436-0540-8 ca. Eur 36,00
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Badey-Rodriguez, Claudine: Wenn alte Eltern schwierig werden
: für einen entspannten Umgang miteinander / Claudine Badey-Rodriguez ; Rietje Vonk. Aus dem Franz. von Karola Bartsch. - Düsseldorf : Patmos, 2007. - 127 S.
ISBN 978-3-491-40103-7 / 3-491-40103-8 kart. : ca. € 15,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Preusker, Susanne: Wenn das Glück mit dem Schwanz wedelt
: warum Hunde die besseren Therapeuten sind / Susanne Preusker. Mit einem Nachw. von Mario Scheeben. - Ostfildern : Patmos, 2012. - 174 S., [4] Bl. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-8436-0208-2 / 3-8436-0208-5 fest geb. : ca. € 18,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten