Holthausen, Ferdinand: Gotisches etymologisches Wörterbuch
: mit Einschluß der Eigennamen und der gotischen Lehnwörter im Romanischen / Ferdinand Holthausen. - Unveränd. Nachdr. der Aufl. von 1934 - Heidelberg : Winter, 2002. - XXIV, 133 S.; 20 cm
ISBN 978-3-8253-1374-6 / 3-8253-1374-3 kart. : EUR 16.00, sfr 28.50
Quelle: DNB
Seifert, Josef: Gott als Gottesbeweis
: eine phänomenologische Neubegründung des ontologischen Arguments / Josef Seifert. - Heidelberg : Winter, 1996. - 715 S.; 22 cm - (Philosophie und realistische Phänomenologie; Bd. 4)
ISBN 978-3-8253-0368-6 / 3-8253-0368-3 Gewebe : DM 188.00, sfr 175.00, S 1391.00
Literaturverz. S. 671 - 697
Quelle: DNB
Seifert, Josef: Gott als Gottesbeweis
: eine phänomenologische Neubegründung des ontologischen Arguments / Josef Seifert. - 2., verb. und wesentlich erw. Aufl. mit Vorw. zur arabischen Übers. - Heidelberg : Winter, 2000. - XIV, 779 S.; 22 cm - (Philosophie und realistische Phänomenologie; Bd. 4)
ISBN 978-3-8253-0907-7 / 3-8253-0907-X Pp. : DM 158.00, sfr 140.00, S 1153.00
Literaturverz. S. 713 - 735
Quelle: DNB
Götterbilder und Götzendiener in der frühen Neuzeit
: Europas Blick auf fremde Religionen ; eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg, der Nachwuchsgruppe "Prinzip Personifikation", Transcultural Studies der Universität Heidelberg und des Instituts für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Univ / Universitätsbibliothek Heidelberg. Hrsg. von Maria Effinger .... - Heidelberg : Winter, 2012. - 328 S. : Ill.; 32 cm - (Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg; Bd. 12)
ISBN 978-3-8253-5966-9 / 3-8253-5966-2 Pp. : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Götter- und Heldensagen der Griechen
/ Friedrich Pfister. - Unveränd. Nachdr. der 2. Aufl. - Heidelberg : Winter, 2002. - 312 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-8253-1372-2 / 3-8253-1372-7 kart. : EUR 14.00, sfr 25.10
Quelle: DNB
See, Klaus von: Die Göttinger Sieben
: Kritik einer Legende / Klaus von See. - Heidelberg : Winter, 1997. - 107 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-8253-0525-3 / 3-8253-0525-2 kart. : DM 18.00, sfr 17.00, S 131.00
Literaturverz. S. 97 - 107
Quelle: DNB
See, Klaus von: Die Göttinger Sieben
: Kritik einer Legende / Klaus von See. - 2., erg. Aufl. - Heidelberg : Winter, 1997. - 110 S. : Ill.; 22 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Folge 3, Bd. 155)
ISBN 978-3-8253-0647-2 / 3-8253-0647-X kart. : DM 18.00, sfr 17.00, S 131.00
Literaturverz. S. 99 - 110
Quelle: DNB
See, Klaus von: Die Göttinger Sieben
: Kritik einer Legende / Klaus von See. - 3., erw. Aufl. - Heidelberg : Winter, 2000. - 124 S. : Ill.; 21 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Folge 3, Bd. 155)
ISBN 978-3-8253-1058-5 / 3-8253-1058-2 kart. : DM 18.00, sfr 16.00, S 131.00
Literaturverz. S. 109 - 121
Quelle: DNB
Die Grablegen der Wittelsbacher in Heidelberg
: Tod und Gedächtnis im späten Mittelalter ; [Wittelsbacher Jahr 2013 ; eine Ausstellung des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde und der Forschungsgruppe RANK, Un / hrsg. von Frieder Hepp und Jörg Peltzer. - Heidelberg : Winter, 2013. - 85 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm
ISBN 978-3-8253-6212-6 / 3-8253-6212-4 kart. : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 25.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Grammatica ianua artium
: Festschrift für Rolf Bergmann zum 60. Geburtstag / Hrsg. von Elvira Glaser und Michael Schlaefer unter Mitarb. von Ludwig Rübekeil. - Heidelberg : Winter, 1997. - XIV, 525 S.; 25 cm
ISBN 978-3-8253-0561-1 / 3-8253-0561-9 Pp. : DM 118.00, sfr 105.00, S 861.00
Bibliogr. S. 508 - 525
Quelle: DNB