Siebald, Manfred: Der verlorene Sohn in der amerikanischen Literatur
/ Manfred Siebald. - Heidelberg : Winter, 2003. - VII, 413 S. : Ill. - (American studies; Vol. 100)
ISBN 978-3-8253-1302-9 / 3-8253-1302-6 Pp. : EUR 58.00
Quelle: DNB
Tholen, Toni: Verlust der Nähe
: Reflexion von Männlichkeit in der Literatur / Toni Tholen. - Heidelberg : Winter, 2005. - V, 247 S. : Ill.; 25 cm - (Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft; 24)
ISBN 978-3-8253-5073-4 / 3-8253-5073-8 kart. : EUR 42.00
Quelle: DNB
Hüfler, Almut: Vermittlung und Unmittelbarkeit
: Wilhelm Heinses Romanpoetik zwischen Leben und Literatur / Almut Hüfler. - Heidelberg : Winter, 2012. - 361 S. : Ill.; 24 cm - (Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft; 45)
ISBN 978-3-8253-5924-9 / 3-8253-5924-7 Pp. : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT)
Quelle: DNB
Erlebach, Peter: Vernunft und Folgelogik in Shakespeares Tragödien
/ Peter Erlebach. - Heidelberg : Winter, 1995. - 220 S.; 22 cm - (Anglistische Forschungen; Bd. 229)
ISBN 978-3-8253-0297-9 / 3-8253-0297-0 kart. : DM 76.00, sfr 76.00, S 593.00
Literaturverz. S. 213 - 220
Quelle: DNB
Albrecht, Nicola: Verschollen im Meer der Medien: Kafkas Romanfragment "Amerika"
: zur Rekonstruktion und Deutung eines Medienkomplexes / Nicola Albrecht. - Heidelberg : Winter, 2007. - 315, [51] S. : graph. Darst.; 26 cm - (Reihe Siegen; Bd. 153 : Germanistische Abteilung)
ISBN 978-3-8253-5320-9 / 3-8253-5320-6 Pp. : EUR 52.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mussil, Stephan: Verstehen in der Literaturwissenschaft
/ Stephan Mussil. - Heidelberg : Winter, 2001. - 171 S.; 25 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 180)
ISBN 978-3-8253-1202-2 / 3-8253-1202-X kart. : DM 48.00, sfr 42.90, S 350.00
Quelle: DNB
Jahn, Kristin: "Vertell, vertell. Du lüchst so schön."
: Uwe Johnsons Poetik zwischen Anspruch und Wirklichkeit / Kristin Jahn. - Heidelberg : Winter, 2006. - 379 S.; 25 cm - (Jenaer germanistische Forschungen; N.F., Bd. 20)
ISBN 978-3-8253-5146-5 / 3-8253-5146-7 Pp. : EUR 57.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Weiser, Jutta: Vertextungsstrategien im Zeichen des désordre
: Rhetorik, Topik und Aphoristik in der französischen Klassik am Beispiel der "Maximes" von La Rochefoucauld / Jutta Weiser. - Heidelberg : Winter, 2004. - 318 S. : Ill.; 24 cm - (Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Bd. 25)
ISBN 978-3-8253-1639-6 / 3-8253-1639-4 Pp. : EUR 48.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
König, Frank: Vertieftes Sein
: Wahrnehmung und Körperlichkeit bei Paul Celan und Maurice Merleau-Ponty / Frank König. - Heidelberg : Winter, 2014. - 654 S.; 22 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 329)
ISBN 978-3-8253-6299-7 / 3-8253-6299-X Pp. : ca. EUR 88.00 (DE), ca. EUR 90.50 (AT), ca. sfr 119.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Grewe, Astrid: Vertu im Sprachgebrauch Corneilles und seiner Zeit
: ein Beitrag zur Geistes- und Sozialgeschichte des französischen 17. Jahrhunderts / Astrid Grewe. - Heidelberg : Winter, 1999. - 321 S.; 22 cm - (Studia Romanica; Bd. 96)
ISBN 978-3-8253-0885-8 / 3-8253-0885-5 Pp. : DM 88.00
Literaturverz. S. 298 - 309
Quelle: DNB