Priewe, Marc: Textualizing illness
: medicine and culture in New England 1620 - 1730 / Marc Priewe. - Heidelberg : Winter, 2014. - 408 S.; 22 cm - (American studies; Vol. 249)
ISBN 978-3-8253-6362-8 / 3-8253-6362-7 Pp. : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT), sfr 63.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Meyer, Jürgen: Textvarianz und Schriftkritik
: dialogische Schreib- und Lesekultur bei Thomas More, George Gascoigne und John Lyly / Jürgen Meyer. - Heidelberg : Winter, 2010. - VIII, 427 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Bd. 42)
ISBN 978-3-8253-5711-5 Pp. : EUR 54.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lönnecker, Harald: "Das Thema war und blieb ohne Parallel-Erscheinung in der deutschen Geschichtsforschung"
: die Burschenschaftliche Historische Kommission (BHK) und die Gesellschaft für Burschenschaftliche Geschichtsforschung e.V. (GfbG) (1898/1909 - 2009) ; eine Personen-, Institutions- und Wissenschaftsgeschichte / Harald Lönnecker. [Im Auftr. der Gesellschaft für Burschenschaftliche Geschichtsforschung hrsg. von Klaus Oldenhage in Verbindung mit Helma Brunck ...]. - Heidelberg : Winter, 2009. - XVII, 561 S.; 22 cm - (Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert; Bd. 18)
ISBN 978-3-8253-5672-9 Gewebe : EUR 36.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Jakobs, Hermann: Theodisk im Frankenreich
/ Hermann Jakobs. Vorgelegt am 8. November 1997 von Eike Wolgast. - 2., verb. Aufl. mit einem Nachw. - Heidelberg : Winter, 1999. - 107 S.; 21 cm - (Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; Bd. 6)
ISBN 978-3-8253-0909-1 / 3-8253-0909-6 kart. : DM 20.00, sfr 18.00, S 146.00
Literaturverz. S. 90 - 104
Quelle: DNB
Jakobs, Hermann: Theodisk im Frankenreich
/ Hermann Jakobs. Vorgelegt von Eike Wolgast. - Heidelberg : Winter, 1998. - 98 S.; 21 cm - (Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; Bd. 6)
ISBN 978-3-8253-0694-6 / 3-8253-0694-1 kart. : DM 20.00, sfr 19.00, S 146.00
Literaturverz. S. 82 - 95
Quelle: DNB
Krewet, Michael: Die Theorie der Gefühle bei Aristoteles
/ Michael Krewet. - Heidelberg : Winter, 2011. - 648 S.; 24 cm - (Studien zu Literatur und Erkenntnis; Bd. 2)
ISBN 978-3-8253-5825-9 / 3-8253-5825-9 Pp. : EUR 64.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Theory of mind in the Pacific
: reasoning across cultures / ed. by Jürg Wassmann .... - Heidelberg : Winter, 2013. - IX, 277 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Heidelberg studies in Pacific anthropology; Vol. 1)
ISBN 978-3-8253-6203-4 / 3-8253-6203-5 kart. : EUR 36.00 (DE), EUR 37.10 (AT), sfr 47.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Millán-Puelles, Antonio: The theory of the pure object
/ Antonio Millán-Puelles. Transl. and ed. by Jorge García-Gómez. - Heidelberg : Winter, 1996. - VII, 977 S.; 22 cm - (Philosophy and realist phenomenology; Bd. 2)
ISBN 978-3-8253-0309-9 / 3-8253-0309-8 Gewebe : DM 238.00
Literaturverz. S. 945 - 968
Quelle: DNB
Thiel, Thorsten: There is more than one site of resistance
: Ironie und Parodie im zeitgenössischen Roman der Chicanos/as / Thorsten Thiel. - Heidelberg : Winter, 2003. - VIII, 392 S.; 22 cm - (American studies; Vol. 98)
ISBN 978-3-8253-1366-1 / 3-8253-1366-2 Pp. : EUR 50.00
Literaturverz. S. [363] - 392
Quelle: DNB
Pils, Holger: Thomas Manns „geneigte Leser“
: die Publikationsgeschichte und populäre Rezeption der Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull 1911 - 1955 / Holger Pils. - Heidelberg : Winter, 2012. - 621 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 297)
ISBN 978-3-8253-5980-5 / 3-8253-5980-8 Pp. : EUR 66.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen