Mall, Winfried: Sensomotorische Lebensweisen
: wie erleben Menschen mit geistiger Behinderung sich und ihre Umwelt? ; Werkheft / Winfried Mall. - 3., aktualisierte Aufl. - Heidelberg : Winter, 2014. - 214 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Edition S)
ISBN 978-3-8253-8346-6 / 3-8253-8346-6 kart. : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT), sfr 34.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mall, Winfried: Sensomotorische Lebensweisen
: wie erleben Menschen mit geistiger Behinderung sich und ihre Umwelt? ; Werkheft / Winfried Mall. - 2., aktualisierte Aufl. - Heidelberg : Winter, 2002. - VI, 167 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Edition S)
ISBN 978-3-8253-8302-2 / 3-8253-8302-4 kart.
Literaturverz. S. 165 - 167
Quelle: DNB
Nehr, Harald: Das sentimentalische Objekt
: die Kritik der Romantik in Gustave Flauberts "Education sentimentale" / Harald Nehr. - Heidelberg : Winter, 2007. - 346 S. : Ill.; 25 cm - (Studia Romanica; Bd. 138)
ISBN 978-3-8253-5403-9 / 3-8253-5403-2 Pp. : EUR 58.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Becker, Monika: Sexuelle Gewalt gegen Mädchen mit geistiger Behinderung
: Daten und Hintergründe / Monika Becker. - 2. Aufl. - Heidelberg : Winter, 2001. - 132 S.; 21 cm - ("Edition S")
ISBN 978-3-8253-8205-6 / 3-8253-8205-2 kart.
Literaturverz. S. 115 - 132
Quelle: DNB
Märtin, Doris: Shakespeares "fiend-like queens"
: Charakterisierung, Kontext und dramatische Funktion der destruktiven Frauenfiguren in Henry VI, Richard III, King Lear und Macbeth / Doris Märtin. - Heidelberg : Winter, 1992. - 206 S.; 22 cm - (Forum Anglistik; N.F., Bd. 10)
ISBN 978-3-533-04521-2 / 3-533-04521-8 Gewebe : DM 135.00
Quelle: DNB
Riehle, Wolfgang: Shakespeares Trilogie King Henry VI und die Anfänge seiner dramatischen Kunst
/ Wolfgang Riehle. - Heidelberg : Winter, 1997. - 255 S.; 25 cm - (Anglistische Forschungen; Bd. 245)
ISBN 978-3-8253-0458-4 / 3-8253-0458-2 kart. : DM 58.00
Literaturverz. S. 241 - 251
Quelle: DNB
Lamberti, Marcello: Die Shinassha-Sprache
: Materialien zum Boro / Marcello Lamberti. - Heidelberg : Winter, 1993. - 497 S.; 22 cm - (Studia linguarum Africae Orientalis; Bd. 4)
ISBN 978-3-8253-4579-2 / 3-8253-4579-3 kart. : DM 165.00
Literaturverz. S. 495 - 497
Quelle: DNB
Habel, Sabrina: Die Signatur des Bösen
: Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrt von Friedrich Maximilian Klinger / Sabrina Habel. - Heidelberg : Winter, 2012. - 144 S. : Ill.; 22 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 309)
ISBN 978-3-8253-6065-8 / 3-8253-6065-2 Pp. : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Plöschberger, Doris: SilbmKünste & BuchstabmSchurkereien!
: zur Ästhetik der Maskierung und Verwandlung in Arno Schmidts Zettel's Traum / Doris Plöschberger. - Heidelberg : Winter, 2002. - 199 S.; 21 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 191)
ISBN 978-3-8253-1418-7 / 3-8253-1418-9 kart. : EUR 29.00
Quelle: DNB
Embree, Dan: The Simonie
/ ed. from MSS Advocates 19.2.1, Bodley 48, and Peterhouse College 104 by Dan Embree and Elizabeth Urquhart. - A parallel text ed. - Heidelberg : Winter, 1991. - 178 S.; 24 cm - (Middle English texts; 24)
ISBN 978-3-533-04426-0 / 3-533-04426-2 kart. : DM 112.00
Literaturverz. S. 172 - 178
Quelle: DNB