Schiffel, Rudolf: Werkbuch Hochfrequenz-Technik
: Grundlagen, Formelsammlung, Datensammlung, Bauelemente und Diagramme / Rudolf Schiffel ; Artur Köhler. - Repr.-Ausg. - Poing : Franzis, 2003. - 342 S. : Ill., zahlr. graph. Darst.; 30 cm
ISBN 978-3-7723-5520-2 / 3-7723-5520-X kart. : EUR 49.95
Quelle: DNB
Sutaner, Hans: Wie arbeite ich mit dem Elektronenstrahl-Oszilloskop
: eine Fibel der Oszilloskoptechnik ; mit einer umfangreichen und universellen Betriebsanleitung für Amateure und Praktiker / Hans Sutaner ; Gerhard Wissler. - 14., verb. Aufl. - München : Franzis, 1991. - 171 S. : graph. Darst.; 18 cm - (RPB-Electronic-Taschenbücher; Nr. 99)
ISBN 978-3-7723-0994-6 / 3-7723-0994-1 kart. : DM 16.80
Quelle: DNB
Uetrecht, Jens: Wie baue ich erfolgreich eine PC-Wetterstation
: leichtverständlich mit Conrad-Baugruppen ; Wetterstation mit Temperatur-, Luftfeuchte-, Helligkeits-, Luftdruck-, Windgeschwindigkeit-, Windrichtungsmodul, richtige Sensormontage, Übertragungstechnik zum PC, telemetrische Wettererfassung, Langzeit-Wetterb / Jens Uetrecht. - Poing : Franzis, 2001. - 95 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Do it yourself)
ISBN 978-3-7723-4914-0 / 3-7723-4914-5 kart. : EUR 12.68
Quelle: DNB
Benda, Dietmar: Wie liest man eine Schaltung?
: [methodisches Lesen und Auswerten von Schaltungsunterlagen] / Dietmar Benda. - 12. Aufl. - Poing : Franzis, 2005. - 240 S. : zahlr. graph. Darst. - (Elektronik)
ISBN 3-7723-4355-4 ca. Eur 19,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Benda, Dietmar: Wie liest man eine Schaltung?
: methodisches Lesen und Auswerten von Schaltungsunterlagen ; mit 30 Tabellen / Dietmar Benda. - 11., neubearb. und erw. Aufl. - Feldkirchen : Franzis, 1996. - 207 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-7723-4354-4 / 3-7723-4354-6 kart. : DM 39.80, sfr 35.00, S 298.00
Quelle: DNB
Benda, Dietmar: Wie liest man eine Schaltung?
: Methodisches Lesen und Auswerten von Schaltungsunterlagen / Dietmar Benda. - 10., verb. Aufl. - München : Franzis, 1994. - 189 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-7723-4353-7 / 3-7723-4353-8 kart. : DM 39.80
Quelle: DNB
Benda, Dietmar: Wie liest man eine Schaltung?
: Methodisches Lesen und Auswerten von Schaltungsunterlagen / Dietmar Benda. - 9., verb. und erw. Aufl. - München : Franzis, 1993. - 189 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-7723-4352-0 / 3-7723-4352-X kart. : DM 39.80
Quelle: DNB
Benda, Dietmar: Wie liest man eine Schaltung?
: Methodisches Lesen und Auswerten von Schaltungsunterlagen / Dietmar Benda. - 8., verb. Aufl. - München : Franzis, 1991. - 158 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Franzis-Praxisbuch)
ISBN 978-3-7723-4351-3 / 3-7723-4351-1 kart. : DM 34.00
Quelle: DNB
Benda, Dietmar: Wie liest man eine Schaltung?
/ Dietmar Benda. - 13., vollst. überarb. Aufl. - Poing : Franzis, 2007. - 254 S. : graph. Darst.; 23 cm, 410 gr. - (Elektronik)
ISBN 978-3-7723-4356-8 / 3-7723-4356-2 kart. : EUR 19.95
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Benda, Dietmar: Wie misst man mit dem Oszilloskop
: Technik, Geräte, Messpraxis mit über 150 Messbeispielen / Dietmar Benda. - 4., überarb. Aufl. - Poing : Franzis, 2007. - 232 S. : zahlr. Ill. und graph. Darst.
ISBN 978-3-7723-6766-3 / 3-7723-6766-6
Quelle: NÖ Landesbibliothek