Die Merseburger Fürstengruft
: Geschichte – Zeremoniell – Restaurierung : [Veröffentlichung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt und der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Namburg und des Kollegiatsstifts Zeitz] / Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt ; Landesmuseum für Vorgeschichte. [Hrsg.: Ulrike Wendland und Elisabeth Rüber-Schütte]. - Petersberg : Imhof, 2013. - 607 S. : Ill., graph. Darst.; 31 cm, 2700 g - (Arbeitsberichte / Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt; 11)
ISBN 978-386-56889-2-7 Pp. : EUR 69.95 (DE), EUR 71.95 (AT), sfr 95.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Das Merseburger Kapitelhaus
: Domschatz, Domstiftsarchiv und Domstiftsbibliothek / [Hrsg.: Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatsstifts Zeitz. Text: Holger Kunde ; Markus Hörsch. Red.: Uwe John]. - Petersberg : Imhof, 2006. - 79 S. : zahlr. Ill.; 24 cm - (Kleine Schriften der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz; Bd. 4)
ISBN 978-3-86568-180-5 / 3-86568-180-8 kart. : EUR 7.95
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Michael Mohr
: Bilder 1995 - 2005 ; Georg-Meistermann-Museum Wittlich, 27.02. -17.04.2005 ... Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg i. Br., 9.06. - 28. 10.2006 / [Hrsg. Stephan Mann ; Justinus Maria Calleen. Texte: Reinhard Buskies ; Stephan Kemperdick ; Justinus Maria Calleen]. - Petersberg : Imhof, 2005. - 96 S. : überw. Ill.; 29 cm
ISBN 978-3-86568-021-1 / 3-86568-021-6 Pp. : EUR 15.00 (DE), EUR 15.42 (AT)
Quelle: DNB
Michelangelo
: Zeichnungen und Zuschreibungen ; [anlässlich der Ausstellung Michelangelo. Zeichnungen und Zuschreibungen, Städel-Museum, Frankfurt am Main, 6. März bis 7. Juni 2009] / Martin Sonnabend. Städel-Museum. [Übers. aus dem Engl.: Judith Rosenthal]. - Petersberg : Imhof, 2009. - 174 S. : zahlr. Ill.; 28 cm
ISBN 978-3-86568-272-7 kart. : EUR 29.95
Text dt. und engl. - Literaturverz. S. 168 - 171
Quelle: DNB
Mit den Gezeiten
: frühe Druckgraphik der Niederlande ; Katalog der niederländischen Druckgraphik von den Anfängen bis um 1540/50 in der Sammlung des Dresdener Kupferstich-Kabinetts ; [zur Sonderausstellung "Zeitenwende. Frühe Druckgraphik aus Italien und den Niederlanden" / Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; [Staatliche Kunstsammlungen Dresden]. Tobias Pfeifer-Helke. Mit Beitr. von Lothar Schmitt ... [Red.: Tobias Pfeifer-Helke. Übers.: Sandra Kötzle]. - Petersberg : Imhof, 2013. - 287 S. : zahlr. Ill.; 31 cm - (Bestandskataloge des Kupferstich-Kabinetts, Staatliche Kunstsammlungen Dresden)
ISBN 978-3-86568-913-9 Pp. : EUR 29.95 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Wietzorek, Paul: Das mittelalterliche Kaisertum
: von Karl dem Großen bis zu Friedrich II. / Paul Wietzorek. - Petersberg : Imhof, 2012. - 167 S. : Ill., Kt.; 22 cm - (Imhof Kulturgeschichte)
ISBN 978-3-86568-748-7 kart. : EUR 9.95 (DE), EUR 10.25 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Mohn, Claudia: Mittelalterliche Klosteranlagen der Zisterzienserinnen
: Architektur der Frauenklöster im mitteldeutschen Raum / Claudia Mohn. - Petersberg : Imhof, 2006. - 464 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 29 cm - (Berliner Beiträge zur Bauforschung und Denkmalpflege; 4)
ISBN 978-3-86568-030-3 / 3-86568-030-5 Pp. : EUR 78.00 (DE), EUR 80.19 (AT), sfr 131.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lein, Edgar: Mittelalterliche Klöster in Deutschland, Österreich und der Schweiz
/ Edgar Lein. - Petersberg : Imhof, 2009. - 192 S. : zahlr. Ill. - (Imhof Kulturgeschichte)
ISBN 978-3-86568-151-5 / 3-86568-151-4 ca. Eur 10,30
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Legler, Rolf: Mittelalterliche Kreuzgänge in Europa
/ Rolf Legler. - Petersberg : Imhof, 2007. - 155 S. : zahlr. Ill. - (Imhof Kulturgeschichte)
ISBN 978-3-86568-167-6 ca. Eur 9,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Geese, Uwe: Mittelalterliche Skulptur in Deutschland, Österreich und der Schweiz
/ Uwe Geese. - Petersberg : Imhof, 2007. - 160 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-86568-153-9 / 3-86568-153-0
Literaturverz. S. 156-159
Quelle: NÖ Landesbibliothek