Drescher, Martina: Sprachliche Affektivität
: Darstellung emotionaler Beteiligung am Beispiel von Gesprächen aus dem Französischen / Martina Drescher. - Tübingen : Niemeyer, 2003. - IX, 243 S.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 468)
ISBN 978-3-484-30468-0 / 3-484-30468-5 kart. : ca. EUR 68.00, sfr 112.00
Literaturverz. S. 223 - 235
Quelle: DNB
Barden, Birgit: Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
: sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum / Birgit Barden/Beate Großkopf. - Tübingen : Niemeyer, 1998. - XI, 404 S.; 24 cm - (Phonai; Bd. 43)
ISBN 978-3-484-23143-6 / 3-484-23143-2 kart. : DM 178.00
Quelle: DNB
Sprachliche Folgen der EU-Erweiterung
/ [verantw. Hrsg. für diesen Bd.: Ulrich Ammon]. - Tübingen : Niemeyer, 2007. - IX, 296 S.; 24 cm - (Sociolinguistica; 21)
ISBN 978-3-484-60490-2 / 3-484-60490-5 kart. : EUR 78.00, sfr 125.00 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Literaturangaben. - Bibliogr. S. 191 - 292
Quelle: DNB
Auer, Peter: Sprachliche Interaktion
: eine Einführung anhand von 22 Klassikern / Peter Auer. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - VI, 282 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft; 60)
ISBN 978-3-484-22060-7 / 3-484-22060-0 kart. : ca. DM 39.80
Literaturverz. S. 253 - 270
Quelle: DNB
Socka, Anna: Sprachliche Merkmale der erlebten Rede im Deutschen und Polnischen
/ Anna Socka. - Tübingen : Niemeyer, 2004. - XII, 327 S. : graph. Darst. - (Linguistische Arbeiten; 485)
ISBN 978-3-484-30485-7 / 3-484-30485-5 kart. : EUR 92.00, sfr 145.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sprachlicher Alltag
: Linguistik - Rhetorik - Literaturwissenschaft ; Festschrift für Wolf-Dieter Stempel, 7. Juli 1994 / hrsg. von Annette Sabban und Christian Schmitt. - Tübingen : Niemeyer, 1994. - XIX, 652 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-484-50344-1 / 3-484-50344-0 Pp. : DM 284.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital., teilw. span.
Quelle: DNB
Funke, Reinold: Sprachliches im Blickfeld des Wissens
: grammatische Kenntnisse von Schülerinnen und Schülern / Reinold Funke. - Tübingen : Niemeyer, 2005. - VIII, 345 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 254)
ISBN 978-3-484-31254-8 / 3-484-31254-8 kart. : EUR 98.00, sfr 155.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sprachliche Varianz als Ergebnis von Handlungswahl
/ Beate Henn-Memmesheimer (Hg.). - Tübingen : Niemeyer, 1998. - XVII, 215 S.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 198)
ISBN 978-3-484-31198-5 / 3-484-31198-3 kart. : DM 124.00
Literaturverz. S. 179 - 197
Quelle: DNB
Thelen, Udo: Sprachliche Variation und ihre Beschreibung
: zur Markierungspraxis in der französischen Sprachlehre und Grammatikographie zwischen Maas und Rhein vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / Udo Thelen. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - XI, 350 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie; Bd. 294)
ISBN 978-3-484-52294-7 / 3-484-52294-1 Gewebe : ca. DM 138.00
Quelle: DNB
Scharloth, Joachim: Sprachnormen und Mentalitäten
: Sprachbewusstseinsgeschichte in Deutschland im Zeitraum von 1766 - 1785 / Joachim Scharloth. - Tübingen : Niemeyer, 2005. - X, 561 S. : Ill.; 23 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 255)
ISBN 978-3-484-31255-5 / 3-484-31255-6 kart. : EUR 158.00, sfr 250.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen