Darmstadt - Zentrum der Künste von der Romantik zur Moderne
/ herausgegeben von Hans-Joachim und Gisa Sander. - München : Hirmer, 2022. - 397 Seiten; 31 cm, 2455 g - (Aus Passion zur Kunst; 2. Band)
ISBN 978-3-7774-4027-9 / 3-7774-4027-2 Festeinband : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT), CHF 60.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
„Das schönste Pastell, das man je gesehen hat“
: das Schokoladenmädchen von Jean-Étienne Liotard / Herausgeber: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Roland Enke, Stephan Koja. - Deutsche Ausgabe - München : Hirmer, 2018. - 271 Seiten : Illustrationen; 26 cm
ISBN 978-3-7774-3134-5 / 3-7774-3134-6 Festeienband : circa EUR 34.90 (DE), circa EUR 35.90 (AT), circa CHF 42.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
David Hockney, A bigger picture
: [anlässlich der Ausstellung "David Hockney. A bigger picture", Royal Academy of Arts, London, 21. Januar - 9. April 2012, Guggenheim-Museum, Bilbao, 14. Mai - 30. September 2012, Museum Ludwig, Köln, 27. Oktober 2012 - 4. Februar 2013] / [Übers. aus dem Engl. Ingrid Hacker-Klier ... Projektleitung Verlag Karen Angne]. - München : Hirmer, 2012. - 303 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-7774-6061-1 / 3-7774-6061-3 ca. Eur 41,10
Literaturverz. S. 299
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Hockney, David: David Hockney - die Tate zu Gast
: Bucerius Kunst Forum, Hamburg, 1. Februar bis 10. Mai 2020 / Ausstellung und Katalog Kathrin Baumstark und Helen Little ; mit Beiträgen von Kathrin Baumstark, Helen Little, Gregory Salter, Lukas Schepers, Uwe M. Schneede. - München : Hirmer, 2020. - 219 Seiten; 29 cm, 1283 g - (Publikation des Bucerius Kunst Forums)
ISBN 978-3-7774-3537-4 / 3-7774-3537-6 Festeinband : circa EUR 39.90 (DE), circa EUR 41.10 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Smith, David: David Smith - the nature of sculpture
/ Suzanne Ramljak. - München : Hirmer, 2024. - 126 Seiten; 24 x 26 cm, 916 g
ISBN 978-3-7774-4372-0 / 3-7774-4372-7 Festeinband : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT)
Quelle: DNB
Dazzled by color
: abstract painting - the Reinhard Ernst collection / edited by Reinhard & Sonja Ernst-Stiftung. - Munich : Hirmer, 2019. - 383 Seiten : Illustrationen; 32 cm, 2896 g - (Volume 1 in the series Schriften aus der Sammlung Reinhard Ernst (Writings from the Reinhard Ernst collection))
ISBN 978-3-7774-3234-2 / 3-7774-3234-2 Gewebe : circa EUR 49.90 (DE), circa EUR 51.30 (AT), circa CHF 60.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Decadence and dark dreams
: Belgian symbolism / Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin ; edited by Ralph Gleis. - English trade edition - Munich : Hirmer, 2020. - 335 Seiten; 30 cm, 2083 g
ISBN 978-3-7774-3524-4 / 3-7774-3524-4 Festeinband : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Deckelterrinen des 18. Jahrhunderts aus Fayence und Zinn
: die Sammlung auf Gut Hohen Luckow / Gun-Dagmar Helke. Fotogr. von Micha Wolfson. - 1. Aufl. - München : Hirmer, 2007. - 144 S. : zahlr. Ill., Kt.; 27 cm - (Schriften über Gut Hohen Luckow; Bd. 4)
ISBN 978-3-7774-3865-8 kart. : EUR 29.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Deckenmalerei um 1700 in Europa
: Höfe und Residenzen / herausgegeben von Stephan Hoppe, Heiko Lass, Herbert Karner. - München : Hirmer, 2020. - 376 Seiten : Illustrationen; 30 cm, 2360 g
ISBN 978-3-7774-3638-8 / 3-7774-3638-0 Festeinband : EUR 58.00 (DE), EUR 59.60 (AT), CHF 70.80 (freier Preis)
"Eine internationale Tagung in Herrenhausen führte unter dem Titel "Eine gemeinsame europäische Sprache? Deckenmalerei und Raumkünste an den europäischen Höfen um 1700 - Connecting across Europe? Ceiling Painting and Interior Design in the Courts of Europ
Quelle: DNB
Defregger, Franz von: Defregger
: Mythos - Missbrauch - Moderne / Tiroler Landesmuseen ; herausgegeben von Peter Assmann und Peter Scholz sowie von Angelika Irgens-Defregger und Helmut Hess. - München : Hirmer, 2020. - 312 Seiten; 29 cm, 1876 g
ISBN 978-3-7774-3666-1 / 3-7774-3666-6 Festeinband : EUR 45.00 (DE), EUR 45.00 (AT), CHF 54.90 (freier Preis)
Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstllung "Defregger : Mythos - Missbrauch - Moderne", Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, 11. Dezember 2020 - 11. April 2021
Quelle: DNB