Public fictions
: wie man Roboter und Menschen erfindet / Günther Friesinger/Karin Harrasser (Hrsg.). - Innsbruck : Studien-Verl., 2009. - 132 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Lesen am Netz; Bd. 4)
ISBN 978-3-7065-4714-7 kart. : ca. EUR 24.90 (DE), ca. EUR 24.90 (AT), ca. sfr 44.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Qualität als Gewinn
: Salzburger Beiträge zur Qualitätsforschung im Journalismus / Hans Heinz Fabris ; Franz Rest (Hg.). - Innsbruck : Studien-Verl., 2001. - 280 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Beiträge zur Medien- und Kommunikationsgesellschaft; Bd. 8)
ISBN 978-3-7065-1635-8 / 3-7065-1635-7 kart. : EUR 26.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen
/ hrsg. von Ferdinand Eder. In Zusammenarbeit mit Peter Posch .... - 1. Aufl. - Innsbruck : Studien-Verl., 2002. - 461 S.; 21 cm - (Bildungsforschung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur; 17)
ISBN 978-3-7065-1708-9 / 3-7065-1708-6 kart. : EUR 45.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Que(e)rdenken
: weibliche, männliche Homosexualität und Wissenschaft / Barbara Hey ... (Hrsg.). - Innsbruck : Studien-Verl., 1997. - 293 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7065-1253-4 / 3-7065-1253-X kart. : DM 44.90, S 328.00
literaturangaben
Quelle: DNB
Gollner, Helmut: Die Rache der Sprache
: Hässlichkeit als Form des Kulturwiderstands in der österreichischen Gegenwartsliteratur ; ein Essay / Helmut Gollner. - Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl., 2009. - 347 S.
ISBN 3-7065-4157-2 3-7065-4157-2
Quelle: NÖ Landesbibliothek
Rathäuser als multifunktionale Räume der Repräsentation, der Parteiungen und des Geheimnisses
/ Susanne Claudine Pils ... (Hg.). - Innsbruck : Studien-Verl., 2012. - 445 S. : Ill., Kt.; 24 cm - (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte; Bd. 55)
ISBN 978-3-7065-5226-4 / 3-7065-5226-4 kart. : ca. EUR 49.90 (DE), ca. EUR 49.90 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Friehs, Barbara: Rechtliche Grenzen des autonomen Handelns von Lehrern an Schulen
: eine Vergleichsstudie zur "pädagogischen Freiheit" in ausgewählten europäischen Ländern / Barbara Friehs. - Innsbruck : Studien-Verl., 2000. - 143 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7065-1438-5 / 3-7065-1438-9 kart. : DM 27.00, sfr 25.00, S 198.00
Literaturverz. S. 134 - 143
Quelle: DNB
Reflektierendes Lernen
: Beiträge zur Wirtschaftspädagogik / Peter Baumgartner ; Heike Welte (Hrsg.). - Innsbruck : Studien-Verl., 2002. - 324 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-7065-1757-7 / 3-7065-1757-4 kart. : EUR 28.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Eichelberger, Harald: Reformpädagogik als Motor für Schulentwicklung
/ Harald Eichelberger ; Marianne Wilhelm. Unter Mitarb. von Christian Laner und Christine Tarnai-Hammer. - Innsbruck : Studien-Verl., 2003. - 96 S.; 23 cm - (Werkstatt Schulentwicklung; Bd. 4)
ISBN 978-3-7065-1912-0 / 3-7065-1912-7 kart. :EUR 12.00, sfr 21.20
Literaturangaben
Quelle: DNB
Hamann, Albert: Reformpädagogik und Kunsterziehung
: ästhetische Bildung zwischen Romantik, Reaktion und Moderne / Albert Hamann. - Innsbruck : Studien-Verl., 1997. - 180 S.; 21 cm - (Texte zur Schultheorie und Unterrichtsforschung; Bd. 3)
ISBN 978-3-7065-1251-0 / 3-7065-1251-3 kart. : DM 39.80, S 288.00
Literaturverz. S. 171 - 178
Quelle: DNB