Aquarellmalerei
/ Lisbet Braren-Weinrich. - 12. Aufl. - Stuttgart : Frech, 1994. - 72 S.
ISBN 978-3-7724-1061-1 / 3-7724-1061-8 kart. : DM 14.80, S 116.00, sfr 15.80
Quelle: DNB
Aquarellmalerei
/ Lisbet Braren-Weinrich. - 1. Aufl. - Stuttgart : Frech, 2003. - 72 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-7724-2971-2 / 3-7724-2971-8 kart. : EUR 7.90 (DE), EUR 8.20 (AT)
Quelle: DNB
Aquarellmalerei
/ Lisbet Braren-Weinrich. - 1. Aufl. - Stuttgart : Frech, 2001. - 70 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-7724-2890-6 / 3-7724-2890-8 kart. : EUR 7.90 (DE), EUR 8.20 (AT), sfr 14.80
Quelle: DNB
Aquarellmalerei
/ Lisbet Braren-Weinrich. - 3. Aufl. - Stuttgart : Frech, 1994. - 72 S.
ISBN 978-3-7724-1437-4 / 3-7724-1437-0 kart.
Quelle: DNB
Aquarellmalerei
/ Lisbet Braren-Weinrich. - 7. Aufl. - Stuttgart : Frech, 1994. - 72 S.
ISBN 978-3-7724-1223-3 / 3-7724-1223-8 kart. : DM 14.80, sfr 15.80, S 116.00
Quelle: DNB
Aquarellmalerei
/ Lisbet Braren-Weinrich. - [6. Aufl.] - Stuttgart : Frech, 1994. - 72 S.
ISBN 978-3-7724-1303-2 / 3-7724-1303-X kart.
Quelle: DNB
Aquarell-Malschule
: Blumen, Blüten, Blätter / Elke Wunderlich. [Hrsg.: Ingeborg Ahrenkiel]. - Neu gestaltete Aufl., 1. Aufl. - Stuttgart : Frech, 2001. - 72 S. : zahlr. Ill.; 21 cm - (Topp : Hobby)
ISBN 978-3-7724-2891-3 / 3-7724-2891-6 kart. : EUR 9.90, sfr 19.80
Quelle: DNB
Aquarell-Malschule
: Blumen, Blüten, Blätter ; [Schritt für Schritt erklärt] / Elke Wunderlich. - 2. Aufl. - Stuttgart : Frech, 1994. - 72 S.; 21 cm - (Topp)
ISBN 978-3-7724-1735-1 / 3-7724-1735-3 kart. : DM 19.80, S 155.00, sfr 20.80
Quelle: DNB
Die Arche Noah für Fenster und Wand aus Tonkarton
/ Armin Täubner. - 2. Aufl. - Stuttgart : Frech, 1992. - 48 S.; 21 cm - (Topp)
ISBN 978-3-7724-1539-5 / 3-7724-1539-3 geh. : DM 11.90
Quelle: DNB
Frank, Silvia: Das ARD-Buffet-Haushalts-1x1
: über 200 Tipps für den modernen Haushalt / Silvia Frank. [Konzept und Projektmanagement: Claudia Mack]. - 5. Aufl. - Stuttgart : Frech, 2012. - 144 S. : zahlr. Ill. - (Topp; 5926)
ISBN 978-3-7724-5926-9 / 3-7724-5926-9 ca. Eur 14,99
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg