Jugend auf der Datenautobahn
: sozial-, gesellschafts- und bildungspolitische Aspekte von Multimedia ; Dokumentation der gleichnamigen Fachtagung vom 19. - 21. Mai 1995 in Bonn / veranst. vom Institut Jugend, Film, Fernsehen, München auf Anregung und im Auftr. des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, in Kooperation mit der Universität Leipzig, Lehrstuhl für Medienpädagogik und Weiterbildung, und in Zusammen. - München : KoPäd-Verl., 1995. - 195 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Reihe Medienpädagogik; Bd. 8)
ISBN 978-3-929061-22-2 / 3-929061-22-8 kart. : DM 26.80, sfr 26.80, S 190.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kinder brauchen Helden
: Power Rangers & Co. unter der Lupe / [RTL]. Dieter Czaja (Hrsg.). Mit Beitr. von: Ulrich Anton .... - München : KoPäd-Verl., 1997. - 311 S.; 21 cm
ISBN 978-3-929061-90-1 / 3-929061-90-2 kart. : DM 44.00
Quelle: DNB
Kinder sehen fern
/ Hrsg.: Bayerische Landeszentrale für Neue Medien (BLM) ; Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern (aj). Konzeption und Realisierung der Materialien: JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. - München : KoPäd-Verl., 2000. - 64 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-934079-13-7 : DM 49.00
Quelle: DNB
Schmidbauer, Michael: Kinder und Fernsehen in Deutschland
: eine Dokumentation empirischer Forschungsprojekte 1989 - 1999 / Michael Schmidbauer/Paul Löhr. - München : KoPäd-Verl., 2000. - 184 S.; 21 cm - (Edition TelevIZIon)
ISBN 978-3-934079-14-4 / 3-934079-14-8 kart. : DM 30.00, sfr 28.00, S 220.00
Quelle: DNB
Kino - Spiegel des Zeitgeistes?
/ [im Auftr. der Hauptabteilung X Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Diözese Rottenburg-Stuttgart und des Forschungsprojekts Medienethik der Universität Tübingen. Red. Rainer Steib ; Andreas Greis]. - München : KoPäd-Verl., 1999. - 88 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Forum Medienethik; 1999,1)
ISBN 978-3-929061-35-2 / 3-929061-35-X kart. : DM 15.00, sfr 14.00, S 110.00
Literaturverz. S. 78 - 88
Quelle: DNB
Koziol, Klaus: Leben unter Vorbehalt?
: Mensch, Gesellschaft und Netzkommunikation / von Klaus Koziol. - 1. Aufl. - München : KoPäd-Verl., 2000. - 64 S.; 21 cm - (Kopaed medienkritische Schriften; Bd. 2)
ISBN 978-3-934079-22-9 / 3-934079-22-9 kart. : DM 18.00, sfr 16.00, S 130.00
Quelle: DNB
Pöttinger, Ida: Lernziel Medienkompetenz
: theoretische Grundlagen und praktische Evaluation anhand eines Hörspielprojekts / Ida Pöttinger. - München : KoPäd-Verl., 1997. - 272 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-929061-26-0 / 3-929061-26-0 kart. : DM 36.00
Quelle: DNB
Lernziel Praxis
: Weiterbildung für die Medienarbeit in und ausserhalb der Schule / Karin Dehnbostel ... Mit Beitr. von Astrid Eggers .... - München : KoPäd-Verl., 1995. - 222 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm
ISBN 978-3-929061-17-8 / 3-929061-17-1 kart. : DM 38.00, sfr 38.00, S 280.00
Quelle: DNB
"Let's talk about Talk"
/ LPR Rheinland-Pfalz, Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter .... - München : KoPäd-Verl., 2000. - 64 S. : Ill.; 30 cm
ISBN 978-3-934079-25-0 : DM 49.00
Quelle: DNB
Lob des Vergessens - Kunst des Erinnerns
/ [im Auftr. der Hauptabteilung X Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Diözese Rottenburg-Stuttgart und des Forschungsprojekts Medienethik der Universität Tübingen. Red. Christian Kindler ; Andreas Greis]. - München : KoPäd-Verl., 1999. - 110 S. : Ill.; 24 cm - (Forum Medienethik; 1999,2)
ISBN 978-3-934079-01-4 / 3-934079-01-6 kart. : DM 15.00, sfr 14.00, S 110.00
Literaturverz. S. 105 - 110
Quelle: DNB