Doh, Michael: 10 Jahre Privatfernsehen
: Gesellschaft, Fernsehlandschaft und Medienpädagogik im Wandel / Michael Doh. - München : KoPäd-Verl., 1994. - 173 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-929061-07-9 / 3-929061-07-4 kart. : DM 28.00, sfr 29.00, S 210.00
Literaturverz. S. 158 - 173
Quelle: DNB
Schell, Fred: Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen
: Theorie und Praxis / Fred Schell. - 2., überarb. Aufl. - München : KoPäd-Verl., 1993. - 258 S.; 21 cm - (Reihe Medienpädagogik; Bd. 5)
ISBN 978-3-929061-05-5 / 3-929061-05-8 kart. : DM 35.80
Quelle: DNB
Schell, Fred: Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen
: Theorie und Praxis / Fred Schell. - 3. Aufl. - München : KoPäd-Verl., 1999. - 252 S.; 21 cm - (Reihe Medienpädagogik; Bd. 5)
ISBN 978-3-929061-85-7 / 3-929061-85-6 kart. : DM 35.80, sfr 33.70, S 260.00
Quelle: DNB
Fahr, Andreas: Akzeptanz von Digital Audio Broadcasting (DAB) in Hessen
: eine Analyse im Auftr. der Hessischen Landesanstalt für Privaten Rundfunk (LPR) Hessen) ; Abschlussbericht / Andreas Fahr ; Hans-Bernd Brosius. Medien-Institut Ludwigshafen. - München : KoPäd-Verl., 1999. - 167, XVIII S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriftenreihe der LPR Hessen; Bd. 8)
ISBN 978-3-929061-78-9 / 3-929061-78-3 kart. : DM 30.00, sfr 28.00, S 220.00
Quelle: DNB
Sacher, Werner: Audiovisuelle Medien und Medienerziehung in der Schule
: strukturelle und typologische Ergebnisse einer Repräsentativuntersuchung / Werner Sacher. Unter Mitarb. von Wolfgang Bauer und Hubertus Eckert. - München : KoPäd-Verl., 1994. - 72 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-929061-09-3 / 3-929061-09-0 kart. : DM 16.00, sfr 17.00, S 120.00
Literaturverz. S. 69 - 72
Quelle: DNB
Degenhart, Armin: "Bedenken, die zu überwinden sind ..."
: das neue Medium Film im Spannungsfeld reformpädagogischer Erziehungsziele ; von der Kinoreformbewegung bis zur handlungsorientierten Filmarbeit Adolf Reichweins / Armin Degenhart. - München : KoPäd-Verl., 2001. - 127 S. : Ill.; 21 cm - (Kopaed historische Studien; 2)
ISBN 978-3-934079-11-3 / 3-934079-11-3 kart. : sfr 24.00
Quelle: DNB
Frotscher, Werner: "Big Brother" und das deutsche Rundfunkrecht
: eine verfassungsrechtliche Untersuchung zu der Frage, ob das Format "Big Brother" gegen die in § 41 Abs. 1 des Rundfunkstaatsvertrages (RStV), § 13 Abs. 1 des Hessischen Privatrundfunkgesetzes (HPRG) niedergelegten Programmgrundsätze verstößt / von Werner Frotscher. [Hrsg.: Hessische Landesanstalt für Privaten Rundfunk]. - München : KoPäd-Verl., 2000. - 74 S.; 21 cm - (Schriftenreihe der LPR Hessen; Bd. 12)
ISBN 978-3-934079-32-8 / 3-934079-32-6 kart. : DM 24.00, sfr 22.00, S 175.00
Literaturverz. S. 69 - 74
Quelle: DNB
"Ein bisschen wählen dürfen ..." - Jugend, Politik, Fernsehen
: eine Untersuchung zur Rezeption von Fensehinformation durch 12- bis 17-Jährige / Bernd Schorb/Helga Theunert (Hrsg.). - München : KoPäd-Verl., 2000. - 212 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Edition TelevIZIon)
ISBN 978-3-934079-15-1 / 3-934079-15-6 kart. : DM 36.00, sfr 33.00, S 263.00
Quelle: DNB
Brieftauben im Internet
: Kinder- und Jugendprojekte rund ums Internet ; [eine Veröffentlichung in Kooperation mit dem Sozialreferat/Stadtjugendamt München] / [Landeshauptstadt München, Sozialreferat, Stadtjugendamt]. Sonja Moser/Klaus Dreyer (Hrsg.). - München : KoPäd-Verl., 1999. - 86 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Reihe Multimedia; Bd. 3)
ISBN 978-3-929061-33-8 / 3-929061-33-3 kart. : DM 15.00, sfr 14.00, S 110.00
Quelle: DNB
Husmann, Heike: Chatten im Internet relay chat (IRC)
: Einführung und erste Analyse / Heike Husmann. - München : KoPäd-Verl., 1999. - 96 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-929061-97-0 / 3-929061-97-X kart.
Quelle: DNB