Schönfeldt, Sybil: Von Menschen und Manieren
: die wohltuende Wirkung guter Umgangsformen / Sybil Gräfin Schönfeldt. - München : Mosaik, 2001. - 191 S.; 22 cm
ISBN 978-3-576-11564-4 / 3-576-11564-1 kart.
Quelle: DNB
Parry, Robert: Vornamen unter einem guten Stern
: welcher Name passt zu welchem Sternzeichen? / Robert Parry. Aus dem Engl. von Marita Böhm. - Niedernhausen : Mosaik, 2001. - 144 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm
ISBN 978-3-576-11596-5 / 3-576-11596-X kart. : DM 24.90, EUR 12.45 (ab 1.1.2002)
Quelle: DNB
Langbein, Kurt: Wa(h)re Schönheit
: chirurgische und dermatologische Schönheitsbehandlungen ; Methoden, Kosten, Risiken / Kurt Langbein ; Christian Skalnik ; Elisabeth Tschachler-Roth. - München : Mosaik, 2001. - 287 S.; 21 cm
ISBN 978-3-576-11509-5 / 3-576-11509-9 kart. : DM 39.90, EUR 19.95 (ab 1.1.2002)
Quelle: DNB
Nitsch, Cornelia: Das war ich nicht!
: warum Kinder tricksen, schummeln und schwindeln ; wie Eltern damit umgehen / Cornelia Nitsch/Cornelia von Schelling. [Textbearb.: Linde Wiesner]. - München : Mosaik, 2000. - 94 S. : Ill.; 21 cm - (Spielen und lernen)
ISBN 978-3-576-11278-0 / 3-576-11278-2 Pp. : DM 19.90
Quelle: DNB
Dissing Sandahl, Iben: Warum dänische Eltern entspannter sind
: die persönlichen Erziehungsgeheimnisse der glücklichsten Familien der Welt / Iben Sandahl & Sarah Zobel ; aus dem Dänischen von Christine Heinzius. - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - München : Mosaik, 2021. - 218 Seiten; 22 cm, 413 g
ISBN 978-3-442-39378-7 / 3-442-39378-7 Festeinband : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT), circa CHF 25.27, circa CHF 25.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Alexander, Jessica Joelle (Verfasser): Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind
: die Erziehungsgeheimnisse des glücklichsten Volks der Welt / Jessica Joelle Alexander, Iben Dissing Sandahl ; aus dem Amerikanischen von Karin Wirth. - Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage - München : Mosaik, 2017. - 222 Seiten
ISBN 978-3-442-39321-3 / 3-442-39321-3 ca. Eur 18,00
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Druckerman, Pamela: Warum französische Kinder keine Nervensägen sind
: Erziehungsgeheimnisse aus Paris / Pamela Druckerman. Aus dem Amerikan. von Christiane Burkhardt. - 1. Aufl. - München : Mosaik, 2013. - 367 S.
ISBN 978-3-442-39245-2 / 3-442-39245-4 fest geb. : ca. Eur 18,50
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Blume, Bob: Warum noch lernen?
: wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss / Bob Blume. - 1. Auflage, Originalausgabe - München : Mosaik, 2024. - 302 Seiten; 22 cm, 451 g
ISBN 978-3-442-39423-4 / 3-442-39423-6 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT), circa CHF 29.73, circa CHF 30.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Zeltner, Renate: Was Babys und Kleinkindern schmeckt
: gesunde Rezepte für Ihr Kind ; mit praktischen Hinweisen für Einkauf und Zubereitung / Renate Zeltner. - München : Mosaik, 1998. - 95 S. : Ill.; 21 cm - (Ratgeber Eltern)
ISBN 978-3-576-11146-2 / 3-576-11146-8 kart. : DM 19.90, S 145.00
Quelle: DNB
Brown, Simon: Was ein Gesicht verrät
: alles über die Deutung von Charakter, Eigenschaften und Gesundheit / Simon Brown. - München : Mosaik, 2000. - 128 S. : Ill.; 26 cm
ISBN 978-3-576-11447-0 / 3-576-11447-5 Pp. : DM 29.90
Quelle: DNB