Reich, Annika: Was ist Haiku?
: zur Konstruktion der japanischen Nation zwischen Orient und Okzident / Annika Reich. - Münster : Lit, 2000. - 103 S.; 21 cm - (Spektrum; Bd. 73)
ISBN 978-3-8258-4905-4 / 3-8258-4905-8 kart. : DM 34.80
Literaturverz. S. 97 - 103
Quelle: DNB
"Was ist Kritik?"
: Fragen an Literatur, Philosophie und digitales Schreiben / Susanne Gottlob ... (Hrsg.). - Münster : Lit, 2000. - 388 S.; 21 cm - (Germanistik; Bd. 24)
ISBN 978-3-8258-5130-9 / 3-8258-5130-3 kart. : DM 39.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Was ist neu am Pietismus?
: Tradition und Zukunftsperspektiven der evangelischen Gemeinschaftsbewegung / Frank Lüdke ; Norbert Schmidt (Hg.). - Berlin : Lit, 2010. - I, 179 S.; 21 cm - (Schriften der Evangelischen Hochschule Tabor; Bd. 1)
ISBN 978-3-643-10485-4 kart. : EUR 19.90, sfr 31.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schweitzer, Eugen: Was ist so wichtig an Platons Atlantis-Bericht?
: Platon beweist: zur Demokratie gibt es keine Alternative und dagegen sein ist Dummheit / Eugen Schweitzer. - Berlin : Lit, 2020. - 216 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Geschichte; Band 179)
ISBN 978-3-643-14814-8 Festeinband
Quelle: DNB
Weber, Armin: Was ist Wirklichkeit?
: Studien zu Heimito von Doderers Romanwerk / Armin Weber. - Berlin : Lit, 2013. - 421 S.; 21 cm - (Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung; Bd. 41)
ISBN 978-3-643-12036-6 kart.
Quelle: DNB
Fischer, Caroline: Was Mädchen schreiben
: Wege zu Selbstfindung und Emanzipation / Caroline Fischer. - Münster : Lit, 2003. - 171 S.; 21 cm - (Heilpädagogik - Gesundheitswesen - Rehabilitation; Bd. 3)
ISBN 978-3-8258-2942-1 / 3-8258-2942-1 kart.
Literaturverz. S. 166 - 169
Quelle: DNB
Peyrer, Ulrike: Wasserkraftnutzung im Hochsauerlandkreis
: Möglichkeiten zur Inwertsetzung der Wasserkraftanlagen im Rahmen einer touristischen Route / Ulrike Peyrer. - Münster : Lit, 1994. - X, 391, LIV S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Geographie; Bd. 2)
ISBN 978-3-8258-2039-8 / 3-8258-2039-4 kart. : DM 68.80
Quelle: DNB
Was sollen unsere Kinder lernen?
: zur bildungspolitischen Diskussion nach den PISA-Studien / Hermann von Laer (Hg.). - Berlin : Lit, 2010. - 209 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Vechtaer Universitätsschriften; Bd. 25)
ISBN 978-3-643-10469-4 kart. : EUR 19.90, sfr 31.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Was soll ich hier?
: Lebensweltorientierung muslimischer Schülerinnen und Schüler als Herausforderung für den islamischen Religionsunterricht / Harry Harun Behr ... (Hg.). - Berlin : Lit, 2010. - II, 230 S.; 24 cm - (Islam und Schule; Bd. 2)
ISBN 978-3-643-10090-0 kart. : EUR 24.90 (DE), sfr 39.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schüßler, Werner: "Was uns unbedingt angeht"
: Studien zur Theologie und Philosophie Paul Tillichs / Werner Schüßler. - Münster : Lit, 1999. - 271 S.; 24 cm - (Tillich-Studien; Bd. 1)
ISBN 978-3-8258-4167-6 / 3-8258-4167-7 kart. : DM 49.80
Quelle: DNB