Reimann, Sarah: Die Entstehung des wissenschaftlichen Rassismus im 18. Jahrhundert
/ Sarah Reimann. - [1. Auflage] - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2017. - 345 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Beiträge zur europäischen Überseegeschichte; Band 104)
ISBN 978-3-515-11756-2 / 3-515-11756-3 Broschur : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT)
Quelle: DNB
Weichhart, Peter: Entwicklungslinien der Sozialgeographie
: von Hans Bobek bis Benno Werlen / Peter Weichhart. - 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2018. - 465 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 686 g - (Sozialgeographie kompakt; Band 1 (Doppelband))
ISBN 978-3-515-11393-9 / 3-515-11393-2 Broschur : EUR 26.90 (DE), EUR 27.70 (AT)
Quelle: DNB
Atik, Didem: Entwicklung und Erklärung berufsfachlichen Wissens im Ausbildungsberuf Maler/in und Lackierer/in
: eine empirische Studie zu Auszubildenden in der bautechnischen Domäne / Didem Atik. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2022. - xx, 230 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 458 g - (Empirische Berufsbildungsforschung; Band 5)
ISBN 978-3-515-13229-9 / 3-515-13229-5 Broschur : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Die Ephemeris des Ulmer Arztes Johann Franc (1649-1725)
: Reichsstädtisch-territoriale Netzwerke in der frühneuzeitlichen Arztpraxis / herausgegeben von Hans-Joachim Winckelmann, Gudrun Litz, Kay Peter Jankrift und Heiner Fangerau. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2021. - 202 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 368 g - (KulturAnamnesen; Band 12)
ISBN 978-3-515-12606-9 / 3-515-12606-6 Broschur : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT)
Quelle: DNB
The epigraphic cultures of late antiquity
/ edited by Katharina Bolle, Carlos Machado and Christian Witschel ; international conference entitled "The Epigraphic Culture(s) of Late Antiquity". - [1. Auflage] - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2017. - 615 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien; Band 60)
ISBN 978-3-515-11558-2 / 3-515-11558-7 Festeinband : EUR 84.00 (DE), EUR 86.40 (AT)
Quelle: DNB
Osnabrügge, Jonas: Die epigraphische Kultur an Oberrhein und Neckar in römischer Zeit
/ Jonas Osnabrügge. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2024. - 702 Seiten : Diagramme; 25 cm, 1330 g - (Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien; Band 66)
ISBN 978-3-515-13556-6 / 3-515-13556-1 Festeinband : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT)
Quelle: DNB
Alföldy, Géza: Die epigraphische Kultur der Römer
: Studien zu ihrer Bedeutung, Entwicklung und Erforschung / von Géza Alföldy ; herausgegeben von Angelos Chaniotis und Christian Witschel. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2018. - 588 Seiten, 88 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen; 25 cm, 1305 g - (Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien; Band 50)
ISBN 978-3-515-12236-8 / 3-515-12236-2 Festeinband : EUR 89.00 (DE), EUR 91.50 (AT)
Quelle: DNB
Epigraphische Notizen
: zur Erinnerung an Peter Herrmann / herausgegeben von Kaja Harter-Uibopuu. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2019. - 280 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 600 g - (Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne; Band 6)
ISBN 978-3-515-12456-0 / 3-515-12456-X Broschur : EUR 52.00 (DE), EUR 53.50 (AT)
Quelle: DNB
Erfahrungsräume der Demokratie
: zum Staatsdenken von Alexis de Tocqueville / Skadi Siiri Krause (Hg.). - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2017. - 258 Seiten; 24 cm - (Staatsdiskurse; Band 33)
ISBN 978-3-515-11835-4 / 3-515-11835-7 Broschur: EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Schulze, Peter: Die Erfassung von Interaktionsqualität durch Lehrkräfte
: Studie zur berufspraktischen Prüfung angehender Erzieherinnen und Erzieher mit einem Beobachtungsinstrument / Peter Schulze. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2023. - 126 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 241 g - (Empirische Berufsbildungsforschung; 7)
ISBN 978-3-515-13542-9 / 3-515-13542-1 Broschur : EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB